Blöde Frage zu Leopard

Ich habe mir aus dem ADC die aktuelle Leopard Version runter geladen… wie bekomme ich das Ding denn auf eine Boot-DVD ???

Zum einen ist der File 6.8 GB gross, zum anderen habe ich bei Toast nirgendwo eine Einstellung gefunden, mit der man eine Boot.DVD anlegen kann… :question: :confused: :cry:

6.8 MB passen auf jeden CD-R! :wink: 6.8 GB aber nur auf einen Duallayer DVD.

An für sich musst Du nur das Image auf die DVD bruzeln, er bootet dann schon von alleine davon.

sorry, 6.8 GB natürlich… und mit bruzeln ist da nix… Es ist ein DMG File…

dmg aktivieren dann ist festplatten programm das image auswählen und oben auf brennen drücken sobnst macht toast sie wahrscheinlich unbrauchbar… und du brauchst dann nen double rohling…

oder externe plate etc und das image wiederherstellen auf ner externen platte dann haste es als bootbare plate und kannst es von da installieren…

[quote=“el caramba”]
oder externe plate etc und das image wiederherstellen auf ner externen platte dann haste es als bootbare plate und kannst es von da installieren…[/quote]

<img src="/uploads/default/original/2X/e/ed12247b06c8413ea458274549d6d651a0abbb09.gif" width=“18” height=“18” alt=":whistle:" title=“Whistle… “innocent””/>

Die beste Wahl. 8)

Das DMG File kann mit dem Festplatten Dienstprogramm gebrannt werden.
Und dann Booted die DVD auch.

Habe schon gelesen das es mit Toast nicht funktioniert.

Ein Arbeitskollege hat das DMG File auf einen iPod gepackt und von dort auf Installiert, wie das geht weiss ich jedoch nicht

mal OT:

Und wie isses? (natürlich mit Bugs aber nur so)^^

also…

a) man kann es auf einen Ipod packen und von dort booten oder über eine externe Firewire Platte (das ist das, was ich dann auch gemacht habe)…

Das hat einwandfrei und ohne Probleme funktioniert.

Ansonsten… momentan gehen einige Programme nicht mehr. So hat z.B. das Office-Update seinen Dienst verweigert, beim Booten stürzt jedes Mal ein LoginServer ab. Ansonsten… optik sehr geil und einige Dinge sind noch einfacher und angenehmer.

Auf der anderen Seite: sehr ressourcenfressend, mein MacBook Pro ist langsamer als zuvor.

TimeMachine läuft seit letzter Nacht und hat immer noch den Status “Backup vorbereiten”… die Frage ist, wie lange das Ding läuft und ob es das überhaupt noch tut… :wink:

Meine Backupsoftware (smartbackup) braucht für das Gesamtvolumen auf eine externe Platte gerade mal 6 Stunden… :wink:

Generell scheint das ganze wesentlich ressourcenfressender zu sein, mein Macbook ist heiß wie nie…

Leider bin ich noch nicht sehr intensiv zum testen gekommen.

Das hat noch nichts zu sagen, ich schätze da läuft noch kiloweise Debug-Code mit, der zum Release dann verschwindet. 8)