Boot camp? Parallels?

Entscheidend für Viren ist nicht die CPU, sondern das OS! :smiley:

Also meine Waschmaschine kann waschen. Mein Toasrer kann toasten. Mein Staubsauger saugt… ;das könnte man so weiter führen, bis alle Geräte von Menschenhand erfünden wudern in dieser Liste auftauchen…
Mein PPC Mac macht Musik, schneidet Filme, weckt mich, holt die Email ab, schreibt Emails, sagt die Uhrzeit an und vieles mehr. Seit sechs Jahren. Ohne Murren. Ohne mich zu argern.
Warum sollte ich Windows wieder haben wollen? Ich ärgere mich nicht gerne.

Scheint wohl in absehbarer Zeit auch noch ne Virtual Machine Alternative für den Mac von VMWARE zu kommen.
Zumindest kann man sich bei VMWARE momentan für ne Beta voranmelden…

Hallo,
ich habe mich auch von Win verabschiedet, ABER:
wie konfiguriere ich meine Auerswald 2106i ? Telefonanlage
wie lese ich einen Dallas Temperaturschip aus ? eigene Bastelei
Wie erstelle ich ohne Klimmzüge die Jahressteuerrklärung ?
Wie verpasse ich selbst eingescanten Negativen eine Hausnummer ? (Datum und Uhrzeit als Exiftag reinschreiben) damit sie sich richtig einordnen;

Das sind meine Hauptprobleme, die sind mit Windows am leichtesten zulösen, und dafür ist Boot Camp die sauberste Lösung !

MfG

Sauberer als Parallels? :smile:

Gut, preiswerter, klar. Oder gibts noch andere Gründe „dagegen“?

tja, diese Probleme kenne ich auch… es gibt einfach bestimmte Produkte, die unter Mac (noch) nicht existieren… und da muss man einfach windows wieder bemühen. Bei mir geht es etwas einfacher, da ich im Büro sowieso mit windows arbeiten muss (sollte) und daheim stehen auch noch windows rechner rum… aber Parallels finde ich persönlich praktischer… zumindest solange man kein hochperformanten Applikationen unter windows laufen lassen muss…