Hallo,
habe da folgendes Problem, ich wollte aus praktischen Grüunden (brauche ein bestimmtes DOS Programm) Windows auf dem Mini installieren. Bootcamp angeschmissen… erstes Fenster …gut…zweites Fenster… BOOTCAMP kann leider nicht installiert werden da es 10 GB benötigt und der vorhandene Speicherplatz ist nicht ausreichend.
Problem ist nur … es sind genau 35 GB vorhanden !!!
Wollte Bootcamp die Partition erstellen lassen… ABER Bootcamp will ja nicht, weil angeblich nicht genug Festplattenkapazität vorhanden ist.
Eben das Problem ist, Bootcamp meint ich habe unter 10GB und in Wirklichkeit sind es über 35GB.
Vielen Dank,ist es aber IMMER noch nicht
Habe neu gebootet jetzt kommt die Meldung, das die Festplatte nicht partioniert werden kann,
da einige Elemente nicht verlagert werden können …
Ergo… klappert immer noch nicht
Also zum neusten Stand… habe das Gefühl das DINGEN will mich ver**chen
Also Festplatte, gesichert… No Problem
NEUE 160 Mb Festplatte eingebaut, wollte ich sowieso und lag schon hier… No Problem
System zurück… NO problem
Probelauf… No Problem
Bootcamp gestartet … NO Problem
Platz massig … No Problem
Partitionen ausgewählt… No Problem
Taste zum Start von Partitionieren… NO Problem
bis ZUR HÄLFTE PARTITIONIERT (sogar Systemdisk reduziert -neue Partition)
BIG Problem … Meldung … DISK konnte nicht partioniert werden da einige Daten nicht verlegt werden konnten … GIBT es doch nicht … ODER ???
Hatte das Problem auch, auch Mac OS X kann wohl fragmentieren.
Die einen empfahlen, zu defragmentieren, die anderen warnten dringendst davor.
Ich habe die Platte auf eine externe geklont, die interne formatiert, vom Klon gebootet und wieder zurückgeklont.
Nachdem ich heute Morgen hemmungslos die Systemplatte abgeschossen habe…
Genau gesagt war es Bootcamp das kurz vor Schluss der partitionierung wohl sowas
wie Kernel´Panic verursacht hat … Partition erstellt aber nicht mehr im Zugriff.
(Zum Glück hab ich ja noch das Disk Image von gestern) BIN ich jetzt kurz davor,
dem Rätsel auf die Spur zu kommen…Bin gerade dabei mit einer externen Firewire Disk
das ganze wieder zum laufen zu bringen. Kann aber jetzt schon sagen, das es mit der
Migration und manuellen, partitiellen Clonage der EX-IMAC **G5 **Festplatte zu tun die ich damals teil-geclont hatte wegen… einiger Programme, Settings und Daten. Hat also mit den Zugriffsrechten auf einige Dateien vom G5 zu tun, auf die man nach dem clonen keinen Zugriff mehr hat.
Dann hat deine Festplatte, auf die Du geclonnt hast also möglicherweise das falsche Partitionschema? Das wäre aber äußerst Übel, da im Notfall dann nicht von der externen gebootet werden kann… zudem provoziert das geradezu solche Fehler.
Nein, Carbon Copy war das Problem, das hatte einige Dateien mehr als beabsichtigt, ohne jegliche Zugriffsrechte mit rüberkopiert. Jetzt ist alles neu installiert, und der Rest vom G5 KOPIERT nicht geclont mit CC.
Danach habe ich manuell die Zugriffsrechte geändert … und jetzt … KLAPPT ALLES