Core Quad in den Mini einbauen?

Moin Leute,

kann man den CoreDuo 1,66 auch mit nem
Core2Quad austauschen? Kennt jemand den Core2Quad?

Gruß,

Davie

Das ist sehr unwahrscheinlich, es gibt bisher keinen QuadCore fuer notebooks. Des weiteren haben die aktuellen QCs nen schnelleren FSB als der mini. Etwas das dann garnicht zum mini passt ist die ca. 3 mal so hohe verlustleistung der CPUs. Das bekommt man nicht gekuehlt in dem kleinen gehaeuse.

Und wenn demnaechst ne 4 kern cpu fuer notebooks raus kommt dann vermutlich nur fuer santarosa, und wird daher nicht im mini funktionsfaehig sein.

Nun … man kann das Gehäuse ja auflassen :smiley:

JOKE

Ein Mac Mini Pro :w00t: :w00t: :smiley: :smiley:

Was meinst du wie früher mein Amiga ausgesehen hat :smiley:
Mit Prozessorbremse, Trackdisplay etc Status-LED etc :smiley:
Muss nur cool sein

@xfile:

Du scheinst vom Fach zu sein, danke. Was hälst du
vom Core2Extreme mit 2,8 Gigahertz :w00t: ? Wäre das ein Kandidat
für den Mini ?

Was meinst du ?

Da hast nur mit nem hammer ne chance die cpu in den sockel 479 des mini zu bekommen.
Die extremes, ob desktop oder mobil gibts fuer den cpu sockel des mini nicht.

der core2extreme ist doch kein Quad ?! Das ist die c2d-Variante
für Laptops ?!

Man wird sich ja noch verschreiben duerfen. :smiley:
Habs oben geaendert.

Naja, schade :smiley: Da hol ich mir in 2 jahren einen c2d mit 2,0 Ghz.
Ich schätze mal die kosten dann so um die 60-90 Euro…

Nehalem wird die C2D näxtes Jahr ablösen. Dann wird der Preis
relativ schnell fallen.