Hallo Ihr
Cube heisst jetzt Sauerbraten, mehr auf:
Servus
da Hirsch
und das rennt flüssig am mini? sieht ja sehr geil aus. g
Naja erinnert mich irgendwie an quake 3 das schon 10 jahre alt ist aber wenn ich ein schönes Spielchen auf dem MacBook zocken möchte dann starte ich immer wieder gerne Call of Duty 2 denn das hat ne aktuelle grafik und läuft auch noch gut
hey sag nix gegen q3a… hab jetz noch einen öffentlichen server laufen und spaß bei den ganzen mods die da so laufen… geht ja nun wirklich nicht um die graphik… zumindest mir nicht.
Ich meine mich erinnern zu können, das Cube auf meinem iBook G4 1,25GHz mit 768MB Ram mit ca 12 FPS lief.
hey!
…habs grad mal aufm MM (2GB) in 800x600 Multiplayer gezockt, hatte um die 90-110 frames/sec und hat echt Spass gemacht!
Das Game für lau und dafür, dass der MM ja “keine Grafik kann”, wars echt nicht schlecht.
Gruß, Jörg
hoi! ich bin dabei einen Sauerbratenserver anzulegen. hat die macmini gemeinde lust auf zockerei im eigenen macmini gameserver?
weiters hab ich noch nexuiz gefunden, allerdings nur überflogen - gibts das auch für osx?
lg, Phil.
Ja, sehr gerne sogar! Aber momentan suche ich eher einen VanillaQuake3 Server bzw. einen VanillaEnemyTerritory Server…
Diese ganze ProMode, CPMA, OSP Kacke und gedönse geht mir mitlerweile tierisch auf den Senkel!
Jau, Nexuiz gibts auch für OS X. Ich mag das Spiel, leider ist mein G4 zu langsam für ein gute Spiel
[quote=“Andreas”]Ja, sehr gerne sogar! Aber momentan suche ich eher einen VanillaQuake3 Server bzw. einen VanillaEnemyTerritory Server…
Diese ganze ProMode, CPMA, OSP Kacke und gedönse geht mir mitlerweile tierisch auf den Senkel![/quote]
is vanilla quake so wie quake 3?
einen quake3 server hatt ich auch mal laufen, brauch ihn eigentlich nur neu starten und schon kann der spaß losgehen.
also wie ein sauerbraten sieht es nicht aus, aber dafür sehr nette grafik
[quote=“MarvinTheRobot”]
[quote=“Andreas”]Ja, sehr gerne sogar! Aber momentan suche ich eher einen VanillaQuake3 Server bzw. einen VanillaEnemyTerritory Server…
Diese ganze ProMode, CPMA, OSP Kacke und gedönse geht mir mitlerweile tierisch auf den Senkel![/quote]
is vanilla quake so wie quake 3?
einen quake3 server hatt ich auch mal laufen, brauch ihn eigentlich nur neu starten und schon kann der spaß losgehen. [/quote]
Unter VanillaQuake3 versteht man das Ursprungsspiel. Es gibt Leute wie ich, die lieben Quake3 in ihrer Ursprünglichen Form… ist grade bei Deathmatchspielern sehr beliebt.
Also Quake3 ohne mods oder Addons (aussgenommen Maps) ist VanillaQuake3. Mir geht dieses dumme Promode gedönse eher auf den Kecks. Die Konsolenbefehle und Configs die du da machen kannst, sind ja fast schon Cheats!
aso ohne instagib und so… ja kann ich auch laufen lassen.
simples normales quake 3 hab ich auch in meinem start-shellskript drin.
server läuft auf: q3a.servegame.com am standardport - weiss allerdings nicht obs von außen funkt.
Also der Quake3 Server ist grundsätzlich erstmal nicht von aussen erreichbar. Zumindest kümmt da nichts… Weder beim Ping, noch im Game!
Hab mich jetzt übriegens mal mit Cube auseinander gesetzt. Also scheint doch ganz gut auf dem MacMini zu rennen. Allerdings komme ich noch nicht so ganz auf das Spiel klar.
Ich hab laut FPS Anzeige ca. 100 Frames und nen Ping von ca 50… Allerdings habe ich trotzdem das Gefühl, dass das Game nicht so ganz Smoove läuft. Es ruckelt nicht… hackeln würde es besser definieren, irgendwie.
Sauerbraten läuft, Vollbild, bei 50 Frames, auf dem MacBook mit kapputtem Graphiktreiber und kaputter Kernel Erweiterung für die Grphikkarte, recht flüssig, nur die Maus hat so ihre Mühe! Habe ~147 Pings! Die Graphik ist annehmbar!
lg
Ja beim Aufstarten kommt immer die Meldung, das .kext für dei Graka hätte nicht geladen werden können! Verweise mal hierrauf!
Und es wurde noch schlimmer nun sind es nicht mehr 2, sonder 6 .kext die alle mit der Graka was zutun haben, die nicht geladen erden können, und ich hab auch einige wenige Probs mit der 3D darstellung!
lg
danke für die info! ich kümmer mich darum. port ists 27960 übrigens (ich weiss net ob der standard is, aber offen sollt er zumindest sein…)