Data Rescue

Moin,
auch auf die Gefahr hin, schon bekanntes wieder zukäuen:

prosofteng.com/products/update.php?prodID=51

Dort kann man ein bootfähiges CD-Images mit DatarescueII ziehen.

Ist ohne S/N latürnich ne Demo.

Aber in /etc/rc.launchapp steht:

Set exactly one variable to the full path to your application’s executable

(eg. “/Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit”).

‘file’ will tell you what sort of binary you have (CFM or mach-o)

MYMACHOAPPBINARY for mach-o applications

MYMACHOAPPBINARY="/Applications/Data Rescue II/Data Rescue II.app/Contents/MacOS/Data Rescue II"
MYMACHOAPPBINARY="echo $MYMACHOAPPBINARY|sed 's!//*!/!g'"

MYCFMAPP for CFM applications

MYCFMAPPBINARY=""

Ich muss glaub ich mal “spielen” gehen 8)

Mal unter uns:
was soll mir das sagen?
Antwort gerne auch per PM. :stuck_out_tongue: 8)

Tach,
du kannst dir mit dem Image und deinem Lieblingsdatenrettungstool eine Bootfähige Tiger-CD brennen.

Weil solche Datengaus, das Festplattendienstprogramm mault “Das Volume xxx konnte nicht repariert werden” passiert nur dann wenn a) keine Backups und b) auch sonst keine Chance hat an die Daten zu kommen.

Murphy halt :blush: