Der Einsteiger und die Suche nach Software

Hallo Leute! :smile:

Morgen wirds was geben, morgen kommt der Mini! .-)

Ich bin damals beim iMac G3 ausgestiegen und suche jetzt ein paar Tipps zur Software. Also was braucht man unbedingt, was als “Grundausstattung”, was ist ganz nett, was ist der total-heiße Tipp!, was ist totaler Schwachfug - und so. Und woher.

Bis jetzt habe ich: OpenOffice, Thunderbird, Feierfox :wink:.

Was ich brauchen könnte: was zum Videoschnitt, sowas wie Photoshop, aber nicht Gimp, Brennprogramm, hmmm. … merh fällt mir gerade gar nciht ein.

Grüße, Frank

  1. Hi
  2. Gratuliere zum Mini-Kauf! :smile:
  3. Willkommen im Forum
  4. Viel Spaß hier! :smiley:

So, und nun zur Software: Videoschnitt würde ich erstmal mit iLife probieren, damit kommt man schon mal recht weit - wenn es keine Profi-Anforderungen sind (wo dann ein :mini: auch nicht ganz die richtige Wahl wäre). Brennprogramm brauchst Du eigentlich nur, wenn Du 1:1 Kopien von Audio-CDs o.ä. erstellen willst, ansonsten: Mac OS X! :smiley: Anderenfalls wäre Toast evtl. eine Alternative. Zu Photoshop habe ich außer Gimp leider keinen Tipp auf Lager.

[quote=“Joerg”]1. Hi
2. Gratuliere zum Mini-Kauf! :smile:
3. Willkommen im Forum
4. Viel Spaß hier! :smiley:

So, und nun zur Software: Videoschnitt würde ich erstmal mit iLife probieren, damit kommt man schon mal recht weit - wenn es keine Profi-Anforderungen sind (wo dann ein :mini: auch nicht ganz die richtige Wahl wäre). Brennprogramm brauchst Du eigentlich nur, wenn Du 1:1 Kopien von Audio-CDs o.ä. erstellen willst, ansonsten: Mac OS X! :smiley: Anderenfalls wäre Toast evtl. eine Alternative. Zu Photoshop habe ich außer Gimp leider keinen Tipp auf Lager.[/quote]

  1. Hi!
  2. Danke!
  3. Danke!
  4. Danke!

iMovie sieht ganz gut aus! Weißt du vielleicht wieviel Video- und Audiosupren das hat?

Braucht man “Parallels”?

Grüße, Frank

Hi,
Und erstmal Glückwunsch zum Mini Kauf! Gut Entscheidung :yeah:
Also generell brauchst du Parallels nicht, außer du willst Windows instellieren. Das geht aber auch mit Bootcamp, was zwar kostenlos ist, dich allerdings zum reboot zwingt. Abgesehen davon gibt’s noch andere Alternative wie zum Beispiel VMware Fusion, was es zur Zeit als Beta gibt, bei mir aber trotzdem sehr stabil läuft. Und wenn es dir nur um Windows Programme geht gibt’s auch noch Wine bzw. Darwine, wozu ich allerdings nichts sagen kann, weil ich zu dumm bin um es zu installieren :blush:
Hoffe ich konnte dir helfen. Und viel Spaß mit deinem :mini:

Hi Frankie!

Wenn Du nur kleine Bild-Korrekturen machen willst (gerade richten, Belichtung anpassen, Kontrast anheben etc.) und nicht
unbedingt die Ebenenfunktionen von Photoshop benötigst, probiere es mal mit iPhoto. Das ist Teil des iLife-Pakets und kommt
sowieso zusammen mit einem neuen Mac. Sehr praktisch ist die Bibliotheks-Verwaltung mit Ordnern und Alben, die ähnlich einer
Playlist in iTunes funktioniert.

iTunes ist zur Musik-Organisation natürlich spitze und Onyx für die Systempflege. Brenn-Funktionen sind – wie Jörg schon erwähnte –
in viele Programme integriert, zudem gibt es den ‘Brenn-Ordner’ im Finder.