Der "ich hab was Neues" Thread

dank ’ OpaqueMenuBar.app ’

habe ich jetzt auch wieder eine ordentliche Menüleiste… :smile:

und dank ‘Monolingual’ 3,5 GB mehr Platz auf der Platte … :smiley:

aber Obacht: Die ‘Architekturen’ dürfen nicht gelöscht werden, sonst ist es
vorbei mit 32 bit Programmen und Rosetta und so weiter … :stuck_out_tongue:



[quote=“kosuan”]dank ’ OpaqueMenuBar.app ’

habe ich jetzt auch wieder eine ordentliche Menüleiste… :smile:

[/quote]

meinst du die transparenz? du weißt aber schon dass es auch ohne zusatzapp zum abschalten geht :stuck_out_tongue:

ja, es geht auch mit dem Therminal :wink: zum Abschalten, aber mit dem anderen
geht es stufenlos elegant.
Auserdem verwechsel ich das Terminal immer mit einer config.sys oder autoexec.bat
und dann wird das nix :bigsmile:

[quote=“kosuan”]ja, es geht auch mit dem Therminal :wink: zum Abschalten, aber mit dem anderen
geht es stufenlos elegant.
Auserdem verwechsel ich das Terminal immer mit einer config.sys oder autoexec.bat
und dann wird das nix :bigsmile:[/quote]

ja ich meinte nichtmal des terminal - geht nämlich in den normalen einstellungen unter Schreibtisch & Bildschirmschoner

lg

:nopla: hmmmmm … hab’ ich jetzt nicht gefunden

vielleicht braucht der Mini ein Update ??? :open_mouth:

…wenn Du das Kästchen da nicht hat, vielleicht!

hab ich nicht… :angry: … :kopkr:

doch, - hab’ ich :w00t: funktioniert sogar … habe nur bei ‘Bildschirmschoner’
geschaut, nicht bei Schreibtisch …

Super !!! :smile:

So kann man auch mit kleinen Sachen dem Kosuan eine Freude machen :smile:
(Das wollte ich schon immer mal schreiben :smiley:)

^^

[quote=“GMan”]So kann man auch mit kleinen Sachen dem Kosuan eine Freude machen :smile:
(Das wollte ich schon immer mal schreiben :smiley:)[/quote]

:daume:

:danem:

[quote=“GMan”]So kann man auch mit kleinen Sachen dem Kosuan eine Freude machen :smile:
(Das wollte ich schon immer mal schreiben :smiley:)[/quote]

Hehe… :smile:
Zum Beispiel damit: :spike: ; hab’ ich bei Ebay gekauft, ist neu,

  • war heute Vormittag hier beim Klampfendoktor damit. Der hat sie ok. getestet,
    den Hals, Sattel, Saitenlage eingestellt & neue Saiten 'draufgemacht und nun ist sie fit. :stuck_out_tongue:

:dance:

Cooles Teil! :daume:

Rock on! :spike:

Lecker lecker sag ich nur :smile:

http://www.mobilemag.com/content/images/15724_large.jpg

brrrrr, es is so schön :smiley:

Endlich Thomi :wink: Lang, lang hats auch gedauert… Viel Spaß damit!

So, ich bin dann mal basteln… :bigsmile:



He Jörg, Gizmodo hat auch gerade was für dich und deine Nachbarn :smiley:
gizmodo.com/5042268/draganfly-x6 … as-and-gps

Mal ne Frage eines Nichtwissenden. Was kostet sowas?

Greets

HolgerD

So ein Quadrocopter, wie ihn Henning gepostet hat oder meiner?

Zu meinem: Einen 450er Heli gibt’s in billig aus China ab 150-200 EUR. Das Teil auf dem Foto ist „was besseres“, vergleichbar mit dem Marktführer T-Rex. Der Mini Titan im Bild kostet 144 EUR ohne alles als Bausatz, da braucht man noch: Motor, Regler, Akku (hier sind wir bei dem Set, das ich mir geholt habe: Zwischenstand 225 EUR), Empfänger (ca. 100), Kreisel (ca. 90), 4 Servos (ca. 80), 6-Kanal-Fernsteuerung (ab 150), Ladegerät+Netzteil (nochmal 150). Nach oben jeweils viel Spielraum, wenn es besser sein soll.

Und wenn man Glück hat, sind schon Komponenten vorhanden, die man verwenden kann. Alles in allem: eine Geld- und Zeitsenke, das Hobby… :smiley:

/Edit: Hennings „Draganflyer“ laufen zwischen 800 und 5000 USD - wobei das Top-Modell nur auf Anfrage geht (der mit den 6 BL-Motoren…)