Dickes Problem - iMac geht einfach aus!

tja, jetzt hat’s mich auch erwischt! ein hardwareproblem :angry:
mein iMac schaltet sich einfach ab, ohne vorwarnung, nicht reproduzierbar, einfach so, aus isser…
vor ca. eine woche beim surfen (lief nichts anderes im hintergrund) und heute wieder, zack aus, war grade dabei meine fotos vom handy (also klein) zu sortieren (nicht bearbeiten, einfach verschieben)…

kennt jemand das problem? schon mal von gehört? 'ne ahnung wo das her kommt? hat’s noch jemand erlebt?.. :confused:

Schonmal pmu reset gemacht?

Alle Strom-Steckverbindungen geprüft und alle mal gezogen und neu gesteckt?

Würde auch auf „Wackelkontakt“ oder Netzteilfehler tippen, bei dieser Beschreibung.

Wir hatten das 'ne Zeitlang auf einem unserer iMacs im Büro (allerdings noch G5-PPC). Ich weiß nicht genau, was letztendlich ausgetauscht wurde, Logicboard, Netzteil oder so, aber ansonsten hat nichts geholfen. :confused:

ich hatte auch das netzteil unter verdacht, nur das wäre dann leistung abhängig bzw. sollte er unter last reproduzierbar abschmieren, tut es aber nicht…

also strom-steckverbindungen überprüft, alles ok!

wie macht man dieses ‘pmu reset’ beim imac?

[quote=“X-pwr”]…
wie macht man dieses ‘pmu reset’ beim imac?[/quote]

Es verpasst Deinem iMac ein neues Gedächtnis.
docs.info.apple.com/article.html … =303138-de
docs.info.apple.com/article.html … =303446-de

danke für die links :smiley:

das mache ich aber jeden tag, da ich die steckdosenleiste (belkin - surgemaster) immer nachts ausschalte wodurch auch die gesamte peripherie auch ausgeschaltet wird… :confused:

Beim vom strom trennen gehen die informationen nicht verloren die man bei einem pmu reset zuruecksetzt, daher solltest du es zumindet einmal versuchen, manchmal kommt halt doch mal was durcheinander…

klar, würde es gerne tuen, nur wie macht man das? :open_mouth:
auf apple seite find’ ich nur die anleitung zum smc reset, und das geht ja durch vom strom trennen…

Die Lösung steht hier:
docs.info.apple.com/article.html … =304123-de
Es ist der letzte Absatz:
Im Gegensatz zu den Modellen der Power Mac G5 oder Power Mac G4 Computer verfügt der Mac Pro Computer über keine PMU. Diese Funktionalität wurde durch den SMC ersetzt.

Ahh wieder was gelernt :smile: Bin davon ausgegangen das alle ne PMU ham.

so, smc reset nochmal gemacht, jetzt schauen wir mal wann er sich wieder verabschiedet (am besten gar nicht mehr! :bigsmile: )
wie gesagt das erste mal ist er am dienstag abend ausgegangen, und dann erst heute wieder, habe dann alles mögliche versucht um das zu provozieren, erfolglos… :confused: ist das 'n dummer fehler… :imp:

Hoffentlich hat er sich keine Linux-Allergie eingefangen… :smile:

Das klingt nicht schön…Evtl. bereitest du dich aber schonmal seelisch darauf vor mit dem guten Stück bei Apple Care vorstellig zu werden. :frowning: :confused:
Ich drück dir beide Daumen, dass er nur nen schlechten Tag hatte.

tja, wenn es nochmal kommt, bleibt mir nichts anderes übrig, da aber alles erst nach dem letzten FW update war, hoffe ich noch auf einen bug ^^

Der Stecker im Rechner richtig drin?

Eine weitere Möglichkeit, die oft nicht in Erwägung kommt, ist das eigene Haus- oder das Stromnetz des Versorgers im Allgemeinen.
Wenn Momentan der Verbrauch gerade sehr hoch ist und dann noch ein weiterer Verbraucher zuschaltet (Gefriertruhe, Kühlschrank etc.) kann die Gesamtpower schon mal in den Keller rutschen. Umgekehrt kann es auch schon mal zu kurzen Leistungsspitzen kommen. Stromschwankungen können nicht nur den Rechner zum abschalten bringen, sondern auch schon mal das Board zerstören.
Baustellen in der Nähe? Im Haus selbst was geändert?
Eine Möglichkeit das Netz auszumessen?

klar man kann ja nie was zu 100% ausschließen aber, kabel/ stecker habe ich überprüft, sitzt alles richtig; der rechner ist an einer surgemaster steckdosenleiste zusammen mit der peripherie angeschlossen, die anderen geräte zicken kein bisschen rum, und schließlich ist das strom-netz recht modern da neubau… baustellen in der nähe auch keine… :kopkr:

der mini lief an gleicher stelle angeschlossen 1,5 jahre einwandfrei, und der imac anfangs eigentlich auch… werde dennoch, mal den kühlschrank im auge behalten, andere geräte die sich selbständig ein/ ausschalten waren nicht im betrieb…

hat noch jemand die neuste FW drauf?

Ist es denn ein Alu-IMac? Dann ja, hab das Update auch drauf.

ich hab auch die neue firmware drauf und bei mir muckt der imac auch nicht (anders als sonst) rum :smile:

also obs daran liegt?