Hallo, habe in meinem MINI im SlotIN eine CD eingelegt die sich jetzt nicht mehr auswerfen lässt. Habe schon mit Neustart versucht und auch mit Neustart+Maustaste oder Auswurftaste, aber es geht nicht.
Gibt es bei den Minis eigentlich keinen Auswurfknopf für die berühmte Büroklammer mehr ???
Sehre hier nur noch die IR-Diode.
Danke für den Link, werde es mal versuchen mit dem “Kunststück”.
Aber da mein OSX ja nicht startet wird aber wohl die Aktion mit der gedrückten Maustaste beim Start nicht funktionieren, oder ?
Tja ich denke wir brauchen hier nicht über Vor- und Nachteile von MAC und PC reden, meistens sitzt das Problem oder der Verursacher vor dem Rechner. In diesem Fall ich.
Ansonsten habe ich mit dem Mini nämlich keine Probleme.
Das hat aber meistens (CD bleibt hängen) nichts mit dem Benutzer zu tun, sondern daran das einige CD schwerer oder etwas dicker sind als andere und deshalb nicht mehr vom SlotIn Laufwerk ausgespuckt werden. Ist mir selber auch schon passiert.
Deshalb kann ich Apple nicht verstehn, das man, wenn es schon SlotIn Laufwerk sein muss, wenigstens solche einbaut die einen Auswurfvorrichtung haben. Das kleine Loch wird ja wohl keinen stören.
Eben! Jetzt wäre ich über solch ein kleines Löchlein froh über das ich die Disc manuell auswerfen könnte.
Solange der Mini und OSX starten funktioniert es mit dem Laufwerk auch super, nur bei meinem Problem kommt ja noch dazu das OSX erst garnicht bootet und somit auch keine Tastatur- und Mauseingaben möglich sind.
Der mini hat ein Not-Auswurfknopf und es gibt auch schon einen Fred dazu. Leider muss man dafür das Gehäuse öffnen. Das ist vermutlich wonach unser Inspektor sucht. Denn dem funktioniert.
Mann, Tommi hast Du keine Gebrauchtwagen zu verkaufen?
Tante Edith hat das jetzt auch mal ins Wiki getackert.
Ich hab den Deckel abgenommen und die Disc manuell ausgeworfen. Geht bei den Intel-Mini leider nur wenn man diese gesagten Kontakte “kurzschließt”, dann gibt er die Disc wieder her.
Dann die richtige Disc rein, von Disc gestartet und den Hardwaretest durchlaufen lassen. OhOh, der hat mir diese Meldung “4MEM/1/40000000” ausgespuckt was mich doch sehr auf Memory brachte. Also OP fortgesetzt und rest zerlegt um an den RAM zu kommen. Diesen raus, alles geputzt und vertauscht wieder eingesetzt. Testlauf erfolgreich, ließ sich wieder starten. Juhuuu!!!
Also alles wieder zusammen, Deckel drauf und losgeschrieben.
Also, nochmals Danke für eure Hilfe und Ratschläge.