ich bin gerade auf der Suche nach einem DownloadManager… iGetter und Folx hab ich schonmal gecheckt, die scheine ich aber nicht richtig zu bedienen oder sie können tatsächlich nicht, was ich brauche…
Welcher DL-Manager kann:
http-downloads machen? (1)
webloc-Dateien o.ä. verarbeiten? (2)
Kommentare o.ä. im Task mitführen? (3)
per AppleScript/Automator gesteuert werden? (4)
torrents laden (optional)
Ziel:
Um meine Aufnahmen von save.tv zu laden(1), suche ich per Perl deren Webseite nach (meinen) Downloads ab, deren URLs ich in einzelne Dateien speichere (2). Diese URLs möchte ich laden (4), im Anschluss soll die Datei bei save.tv per id (3) entfernt werden (4).
Klar soweit? Falls nicht, lasse ich euch auch gerne noch weiter in meine wirre Gedankenwelt…
Danke schonmal für eure Vorschläge!
[s]Irgendwie scheint dem Forum meine Antwort nicht zu passen…
Error: Method not implemented, POST to posting.php not implemented
??[/s]
Oha, ein Interessent… cool.
Na gut, hier der Stand der Dinge (auch als Gedächtnisstütze für mich…)
unter SaveTVandLinux gibts eine Lösung, um unter Linux die Downloads anzustossen. Die und das dort angegebene Perl-Script war Grundlage aller weiteren Bemühungen.
Dabei wird u.a., wget benötigt, deshalb habe ich MacPorts (und dabei im weiteren auch noch XCode) installiert.
Per MacPorts kommen dann wget, perl5 sowie perl5-libwww (o.s.ä.) auf den .
wget brauchts im Nachhinein dann doch nicht mehr, das wird der angefragte DL-Manager erledigen.
Das .pl schaut ins save.tv-DownloadArchiv, analysiert das HTML und öffnet die Popups der gefundenen DLs, um dort den konkreten Link zu extrahieren. Normal wird wget damit sukzessive gefüttert; Ich habs derzeit so modifiziert, dass die Links als .webloc-Dateien erstellt werden, um dann an den DL-Manager übergeben zu werden. Das funzt manuell auch schon prima (alle DL-URLs in eine Datei pipen und dann z.B. per Clipboard zum iGetter hat schon gut geklappt, ist aber für mich nur die halbe Miete).
Was noch fehlt:
Wenns neue DLs gibt, den DL-Manager mit den .weblocs beschicken.
Wenn der DL-Manager den DL abgeschlossen hat, soll er die Datei löschen lassen (ist ein HTTP-Request an eine save.tv -Adresse, dazu bau ich mir auch noch eine .pl-Variante)
@Jörg: im ursprünglichen Text hatte ich auch noch das Wort “POST” stehen (statt http-Request), da dachte ich schon, ich hätte SEINEN Namen genannt, aber dass es nun “wget” gewesen ist…
Danke fürs Editieren der “Antwort”
So, Nachtrag zum Thema des Threads:
iGetter macht zwar einen prima Eindruck beim manuellen Download, bietet aber nicht so viel Möglichkeiten zum Scripten (magere Ausbeute im ScriptEditor->Funktionsumfang). Dafür habe ich mir nochmal den Folx-Downloader angesehen. Der Funktionsumfang im Scripteditor scheint ausreichend gross, dass ich darüber die benötigen Funktionalitäten realisieren kann.
Edit: meine Frage zur Einführung in AppleScript hat sich mit dem Sticky-Post in der Programmierer Ecke direkt wieder erledigt. Das macht richtig Spass hier (und natürlich mit dem :mmini:)