Habe selber noch den IP4000, ein super Gerät!
Die beiden die du da ausgesucht hast, scheinen sich so auf den ersten Blick nur durch die Druckgeschwindigkeit zu unterscheiden :aargw:
Ich habe auch den iP4000 und stimme BitsandBytes zu: er ist gut.
Jedoch hat Canon neue Druckerpatronen eingeführt: mit Minichip zur Tintenstandskontrolle. Netter Nebeneffekt ist das die patetntierten Patronen nicht von Drittherstellern nachgebaut werden (dürfen) und soweit ich weiss gibt es für alles was >iP4000 ist, nur Canon-Patronen und die sind nicht billig (aber zugegebenermassen auch gut ).
Schau Dich nochmal um, ob sich da vll. was geändert hat (ist über ein halbes Jahr her das ich mich damit beschäftigt hab) und ob das für Dich bezahlbar ist.
Tja das mit den Nachfüllsets ist so ne Sache: Es gibt wohl noch keine Chipresetter, also denkt der Drucker dann immernoch das die Patrone leer ist. Er druckt zwar trotzdem, man hat allerdings keinen Leerlaufschutz mehr, und wenn das Druckwerk einmal trocken läuft, kann man den Drucker wegwerfen. Da sind dann vllt. die Originalpatronen, die wirklich immer noch günstiger sind als bei anderen Herstellern doch keine so schlechte Idee
Achso einziges wo ich bisher noch keine Lösung gefunden habe ist den Drucker unter OS X gescheit im Netzwerk zu verwenden, im Gegensatz zum Windowstreiber bietet der Mac-Treiber einige Features wie z.B. den Duplexdruck u.Ä. nicht bei über das Netzwerk angesprochenen Druckern an.
Hmm, hatte auch kurzzeitig überlegt weil mein HP Business Inkjet 1100 langsam in die Jahre kommt - Ein paar Tests mit nem Canon IP4300 (und Testberichte) später bin ich beim HP geblieben. Die BIJ Reihe scheint immer noch Spitze zu sein und nur für ein neues Gehäuse bei gleicher Technik Geld ausgeben?
Aber berichte doch bitte mal vom 5300er, bitte
Hallo Motti!
Glückwunsch zum Canon 5300 :birth:. Hört sich ja gut an.
Ich selbst bin vom Tintenstrahler ganz ab. Trocknete mir ständig ein.
Für meine Zwecke reicht der Brother HL-2030 völlig aus.
Ist ein schwarz/weiß Laser, der sich gut in OS-X einbindet.