DVD-Laufwerk nervt

Ay Minis,

Folgendes Problem: seit einiger Zeit steckt eine CD im Laufwerk fest (alle Tips probiert, kein Erfolg) - was eigentlich kein Problem war - ich brauche das eh nie. Nur: Heute hab ich das Combo-Update laufen lassen, Rechte repariert und PRAm-Reset gemacht, und seitdem versucht Mini, die CD zu lesen oder auszuwerfen oder wasweiß ich (hat er vorher nicht gemacht) Und das knarzt - nervig.

Einfache Frage: kann ich das (nutzlose) Laufwerk irgendwo “abschalten”? Einfach behaupten “gibbet nich”, und gut? Würde mir vollkommen reichen.

(den großen Voodo hab ich gemacht, weil in Safari die “Dienste” funktionsfrei sind - und ich zum ersten Mal seit Monaten ein Bildschirmfoto machen wollte)

cheers, Uli

Ich würde mal das Gehäuse abnehmen (sofern du einen Mini hast, geht nicht klar hervor) und versuchen dann beim Boot mit linker Maustaste gedrückt oder gar über einen Auswurfknopf (siehe Wiki > Probleme + Lösungen) die CD los zu werden. Dann kannst du immer noch schauen ob du per Klebestreifen das Laufwerk stillegst oder es wieder ganz normal funkioniert…

Ich denke du könntest auch einfach nachdem du den Mini aufgemacht hast, das Kabel zum Laufwerk rausnehmen. Danach musst du gucken ob der Mini das akzeptiert oder nicht. (Hoffe dass das geht :wink:)

mfg

ay, Danke schön!
Aus ungeklärten Gründen hat der Mini beschlossen, nicht mehr zu nerven. Schön, soweit.
Sobald das iPad da ist (für meine Minimale iNet-Dosis) wird der Gute in eine Klinik eingewiesen und bekommt unter anderem eine RAM-Vergrößerung (Ich bin so dekadent, sowas machen zu lassen, ja), dabei wird das dann mitgemacht.

Trotzdem würde es mich interessieren, ob das “Abmelden” von Geräten möglich ist - und wenn ja, wie

cheers, Uli

Mal ein Tip meinerseits: behebe die Ursache und doktor nicht an den Ergebnissen der Ursache herum. Das Du das Laufwerk nicht brauchst kann ich mir persönlich nicht vorstellen.

tja … nun … was du dir vorstellen kannst oder nicht, das ist nicht meine Sache - und ändert rein gar nichts an der Frage, irgendwie.

Du kannst dir doch sogar eine zweite festplatte anstat des laufwerks einbauen, also kann man es denke ich auch einfach abstecken.
MfG
Felix

ja, abklemmen ist klar - ich meinte, dem OS sagen “Das ist jetzt weg”, abmelden oder so …
Weil, das wäre a) heute Nachmittag nett gewesen - weil das Rumpeln genervt hat, und ich andererseits das Gerät nicht ausschalten konnte (Warten auf wichtige Mail) und b) mich das jetzt einfach interessiert.

Ich bin ja nicht kompetent, aber ich würde über das Dienstprogramm versuchen das Ding loszuwerden. wobei ich mir einigermaßen sicher bin dass Du das schon versucht hast. wink

stümmt - ich hab alles versucht, was mir eingefallen ist - und auch sonst die Wartezeit auf die Mail mit rumstöbern verbracht …
Das Festplattenprogramm wollte lediglich die CD brennen, sonst nix. Zum Abschalten war nix zu finden, auch nicht in den Systemeinstellungen oder so (Was mich nicht wundert, eigentlich, weil das nicht grad ne alltägliche Aufgabe ist) und die Hilfe half nicht …

Tja, das ist der Fluch von Plug and Play, selbst wenn du das Gerät abmelden könntest, spätestens beim nächsten Boot wäre es wieder da :unamused:

Oh. Hmm … ja, das hat was.
Oder? ich meine, den Blauzahn und die Funkstrecke kann man ja auch abschalten -
Aber bevor ich das P&P absschalte, lass ich es lieber dabei …

Damit schaltest du “nur” ab dass der Blauzahn funkt, das Gerät wird vom System sehr wohl erkannt und der Treiber ist aktiv, ist bei LAN/WLAN genauso.

simpel und einfach - ein CD laufwerk wird solange es strom hat immer da sein, da ändert “aushängen” über irgendeine software auch nicht.

ich würd an deiner stelle damit leben und dir dann wenn dein ipad kommt von einer kompetenten firma das laufwerk reparieren lassen (bzw dir die cd rausholen lassen). Mir ist klar dass dir alle Tips bis jetzt nichts geholfen haben, im zweifelsfall helfen dann halt noch die geliebten spachteln und kleine schraubenzieher und die sache passt. (voraussetzung ist dass man sich das traut und kann).

ay Marvin,
genau das ist der Plan - Firma, CD raus, RAM rein - wenn ein Ersatzgerät (iPad) hier ist. Zur Zeit ist er wieder still, also kein Problem. Und was nicht geht, geht halt nicht - das sehe ich recht gelassen …
Danke an alle!
Uli

So blöde finde ich die Frage nach dem Abschalten des Laufwerks nicht :smile: Rein theoretisch müsste sich der Zugriff auf das Laufwerk über die Open Firmware regeln lassen – aber meine Forth-Kentnisse sind Null. Vielleicht findet sich auch ein entsprechendes Kommando für den nvram-Befehl über die Shell, ich habe nicht gesucht. Gebe aber zu bedenken: Ein paar falsche Kommandos und der Mac ist reif für den wirklichen Fachhändler :exclamation:

Offenbar kann man aber auch via kernel-extension den Zugriff auf das Laufwerk regeln:
macosxhints.com/article.php? … 3235221135

Viele Grüße!

Die Open Firmware läuft doch “nur” auf den PowerPC Maschinen, oder?

Autsch. Sorry. Ich prügle mich gerade selbst. Aua, aua, aua :hamma: Völlig korrekt. Mit EFI scheint man da nicht mehr so leicht ranzukommen, denn es gibt keinen bootprompt mehr. Na ja, am leichtesten fände ich es auch, das Laufwerk auszutauschen oder abzuklemmen :smile: Aber jetzt sage ich erstmal nix mehr und vergesse zunächst alles, was ich beim G4 gerlernt habe.

Viele Grüße!