Englisch-Lernprogramm mit Aussprachekontrolle für Mac

Hi,
ich hab die letzte Zeit bemerkt, dass mein sprachliches Englisch wirklich zu wünschen übrig lässt! Und dann hab ich vor ner Woche in irgendeiner Reportage einen Test gesehen, kp zwischen was, aber da waren 2 kleine Mädchen die hatten einen Nintendo DS und eine PSP. Auf beiden war ein Sprach-Lernprogramm drauf. Besonders das von der PSP hat mir gefallen, weil es wirklich ansprechend war, mit einem Raben als Lehrer und einer Tafel wo die Wörter standen, die man dann nachsprechen musste.

Da ich aber jetzt wirklich kein Geld für eine PSP oder einen Nintendo DS habe und das nächste Hardware-Gerät was ich mir kaufen werde ein iPod Shuffle sein soll, dachte ich, googlest du mal ein wenig.

Naja, gefunden hab ich da wirklich was, zwar nur für den PC aber es wäre trotzdem annehmbar - wenn da nicht der Preis wäre. Klar, das Programm ist Spitze, da würde ich auf jeden Fall was zahlen, aber 349€ sind schon etwas arg teuer, egal wie umfangreich diese Software auch sein mag.

Kann mir vielleicht jemand helfen? Hab zwar auch Freunde mit denen ich üben könnte, aber das finde ich ein wenig beknackt ^^ Mit Freunden redet man Deutsch, oder eben gekonntes Englisch, kein ungeübtes und krankes Englisch :laughing:

Moin Freak!

Vielleicht ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag, aber… evtl. findest du in einem englischsprachigen (Mac?- oder andere Interessen?-)Forum ja jemanden, der hin und wieder einen AIM-Voicechat mitmacht… :smiley:

[quote=“nabla”]Moin Freak!

Vielleicht ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag, aber… evtl. findest du in einem englischsprachigen (Mac?- oder andere Interessen?-)Forum ja jemanden, der hin und wieder einen AIM-Voicechat mitmacht… :smiley:[/quote]

hmm… eher schlechte idee, das würde mir nichts bringen. ich kennen mich zu gut um zu glauben, dass ein voice-chat mit einem echten menschen wirklich produktiv werden könnte!

Volkshochschule, Konversationskurs?

Hi Freak!
Kann natürlich nicht sagen, ob es Deinen Vorstellungen entspricht, aber eine gute Möglichkeit ist, ein englisch-sprachiges Buch zu besorgen, welches Du auf deutsch bereits gelesen hast. So kannst Du Dich mehr auf die Worte konzentrieren, die Du nicht kennst.
– Anderer Vorschlag: Übersetzen von Song-Texten, da bekommst Du beim Anhören die Aussprache gleich mitgeliefert. :smiley:

Also mir hat geholfen die englischsprachigen Nachrichten im Fernsehen zu schauen. BBC, CNN … früher gabs noch Sky-News, die waren am besten, aber mit BBC bekommt man auch ein ordentliches Oxford-Englisch. Die Amis versauen einem ja nur die Aussprache :smiley:

Wo hast du BBC? Satelitt oder Internet tv?

Guck Dir mal das an: English as a second language. Ist ein Enlischkurs-Podcast. Kurze Story, Erläuterung der Wörter/Redewendungen.
Dazu gibt es dann noch “English Cafe” wo über verschiedene Themen ausfürlich geplaudert wird und Hörerfragen beantwortet werden.

Auf Astra gibts BBC World

schöne und auch gute ideen habt ihr mir jetzt vorgeschlagen, aber ich suche speziell eines, wo ich in ein micro reden kann und er mir dafür eine Note gibt.
Sowas gibt es nämlich auf der PSP, aber eben sowas suche ich für den Mac. Hab kein bock auf ne PSP.

verstehen und lesen kann ich recht gut, aber es geht um die konversation! da hilft mir kein zuhören, da hilft mir nur ein programm/mensch, was/welcher mir noten gibt oder eben verbesserungsvorschläge.
aber bei menschen ist das mein problem, dass ich dann eine sperre habe und mich nicht konzentrieren kann…

Tja, gerade das wird man im „Gespräch“ mit einer Maschine auch nicht los…

Das beste, um eine Sprache wirklich sprechen zu lernen, ist, sie in einer realen Situation zu sprechen. Da hilft CNN-Gucken oder Vorlesen irgendwelcher Texte in einer Schulklasse oder am PC in ein Mikro auch nur am Rande… ich merke das jetzt verstärkt an der Uni, wo man häufig mit Menschen aus den verschiedensten Ländern zusammen arbeitet und der kleinste gemeinsame Nenner ist eben Englisch. Dazu gehört auch eine gewisse Spontaneität beim Sprechen, und die wird man am Computer nicht erlernen können, fürchte ich…

[size=75](und außerdem kann es ziemlich nervig sein, sich seine eigene Stimme hinterher auf Band anzuhören… :wink: )[/size]

[quote=“nabla”]
[size=75](und außerdem kann es ziemlich nervig sein, sich seine eigene Stimme hinterher auf Band anzuhören… :wink: )[/size][/quote]

oooooh jaaaaaa :smiley:

[quote=“nabla”]
Tja, gerade das wird man im “Gespräch” mit einer Maschine auch nicht los…[/quote]

naja, ich will ja erstmal die wörter sicher aussprechen können, dann kann ich auch mit meinen freunden anfangen besser zu reden. ich brauch nur ne gute grundlage.

was das mit der stimme angeht: ich mach oft videos wo ich dann auch labere, da bin ich schon gewohnt, dass das komisch klingt ;D

Wie wärs mit nem Austauschjahr? Habe ich auch vor und dann kannst du (hoffentlich) englisch fürs Leben!

ja, haben wir auch in der schule - aber denkst du im ernst, ich bin so meschugge und zahl für 3 wochen 800€??? :hamma: :shoot2: :shoot:

[quote=„Freak a Leek“]

ja, haben wir auch in der schule - aber denkst du im ernst, ich bin so meschugge und zahl für 3 wochen 800€??? :hamma: :shoot2: :shoot:[/quote]

sagt ich austauschdreiwochen? Ich sagte Austauschjahr! Nach drei Wochen verstehst du richtig gut, was man sagt. Naach einem Jahr hast du noch knapp einen akzent!

[quote=„stewk“]

ja, haben wir auch in der schule - aber denkst du im ernst, ich bin so meschugge und zahl für 3 wochen 800€??? :hamma: :shoot2: :shoot:

sagt ich austauschdreiwochen? Ich sagte Austauschjahr! Nach drei Wochen verstehst du richtig gut, was man sagt. Naach einem Jahr hast du noch knapp einen akzent![/quote]

ok, aber ein Jahr haben wir nicht als angebot!
und ich bin noch nicht soweit, dass ich ein ganzes jahr ins ausland gehen kann, erst recht jetzt nicht, wo ich versuche mit meinen alten freunden wieder in kontakt zu treten.

können wir nun wieder zur programmsuche rüber gehen und keine nett gemeinten aber nicht ausgereiften alternativen vorschlagen? danke :smile:

Das war ein sehr guter Vorschlag von Stewk. Wenn dem ‘andere’ Dinge entgegen stehen, so kann er das nicht wissen.
Das ändert aber nichts daran, dass der Vorschlag gut ist…
Vielleicht kannste ja mal später drüber nachdenken, und bis dahin ein Programm nutzen…? ;-D

[quote=“Jupiter”]Das war ein sehr guter Vorschlag von Stewk. Wenn dem ‘andere’ Dinge entgegen stehen, so kann er das nicht wissen.
Das ändert aber nichts daran, dass der Vorschlag gut ist…
Vielleicht kannste ja mal später drüber nachdenken, und bis dahin ein Programm nutzen…? ;-D[/quote]

joar, aber wenn erst nach meinem abi in 3 jahren. dann kann ich ein jahr pause machen, danach zivi (oder eben davor) und dann studium… ok, es war ein guter vorschlag, nur war er eben nicht ausgereift genug :wink: