Eure Meinung? Die leiseste Festplatte?

Nachdem ich in wenigen Stunden stolzer MacMini Besitzer werde… :smile: (siehe viewtopic.php?p=65866#65866 ) suche ich jetzt eine exterene Firewire-Festplatte im MacMini-Design, die auch wirklich leise ist.

Ich habe hier schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, möchte aber nochmal nach eurer (aktuellen) Meinung fragen.
Was ich suche, ist ein leises Gehäuse mit Firewire und USB 2.0 Hub. Das Gehäuse selbst reicht, da die 200 GB Platte aus meinem alten PC reinwandern wird.
Bei Gravis habe ich ein Gehäuse mit der Bezeichnung M9-DX gesehen. Taugt das was?

Schönen Gruß
Andreas

Ich hab die M9 DX selber und bin ganz zufrieden damit - Lüfter ist schön leise und gut schnell ist die auch.

Nur solltest du aufpassen das Sensorkabel richtig zu setzen, beim ersten mal hab ich den Sensor zu nahe an die Spindel der Festplatte geklebt. Was sich dann in lauten Lüftergeräuschen wiedergespiegelt hat.

Mit der M9-DX bin ich sehr zufrieden. Hier gibt es ein Review mit verschiedenen Meinungen zu dieser Platte. :wink:

[quote=“bigmama”]Ich hab die M9 DX selber und bin ganz zufrieden damit - Lüfter ist schön leise und gut schnell ist die auch.

Nur solltest du aufpassen das Sensorkabel richtig zu setzen, beim ersten mal hab ich den Sensor zu nahe an die Spindel der Festplatte geklebt. Was sich dann in lauten Lüftergeräuschen wiedergespiegelt hat.[/quote]

@bigmama wo hast du den das Sensorkable versteckt?
Mach kurzer Zeit fängt bei mir der Lüfter an und macht aus dem leisen Mini einen Lauten Staubsauger :smiley:
Ich haeb auf der Externen HDD Parallel Images liegen.

Ich habe den Sensor zwischen HDD und Gehäuse (aussen) gelegt.

Ich hab das Kabel auf die Festplatte neber der Spindel geklebt. Also ein bißchen versetzt das ganze (also neben Spindel und Motor der Festplatte) und den schalter hinten bei FAN auf A und L (lo) stehen.

Der Lüfter springt seitdem nur alle Jahre mal an, hauptsächlich höre ich nur die Festplatte. Geht auch geregelt in den Standby die Platte.

Ich finde den Lüfter auch ziemlich laut, wenn er dann voll pustet. Die Frage für mich wäre aber, welch Festplatte (3,5’ mit mind. 300GB) ist denn wirklich leise?

Meine 400 GB Samsung Spin Point ist mir viel zu laut…

Leise Platten finde ich derzeit eh Mangelware :frowning:
Die letze zuverlässig leise war IMHO die Samsung SV1604N (5400 RPM), so was gibt es leider nicht mehr…
Alles 7200er, die entsprechend heiß und laut sind (habe Samsung und WD) wobei vom selben Typ die eine leise und kühl ist, die andere heiß und lauter (in Lacie 250er USB Porsche Schachtel).

Gruß
Jonny

ein Arbeitskollege hat sich auch einen Mini gekauft und die internet HDD durch eine externe SATA ersetzt.
Er sagte dass er ein Gehäuse ohne Lüfter hat :astonished:

Meine externe HDD wird nach kurzer Zeit schon so warm dass man einen Kaffee warm halten kann :frowning:

HA, endlich habe ich eine vernünftige Anwendung für die ach so leise und kühle 320er Samsung :laughing:

Lüfter sind doch eigentlich erst am Platten mit 250GB nötig, habe ich gehört. Wobei das auch gut stimmen kann, denn an meinem PC hängen inzwischen 4 USB-Platten mit je 250GB. Alle ohne Lüfter. Und alle superleise. Nur der PC gröhlt… :open_mouth: :wink:
Gibt es denn evtl. auch Platten im MacMini-Design ohne Lüfter?

Die alten LaCie-MiniCompanions gingen bis 250 GB und hatten keine Lüfter. Wie es bei der neuen Serie aussieht, weiß ich nicht… :blush:

Ich habe eine Standard-500er von LaCie, die wird leider dauergelüftet und ist ziemlich „noisy“. :angry: