X11 ist eine Option auf den Installations CDs. Brauchst es nicht runterladen. Wenn Du es schon drauf hast ist es unter…
Nee drück mal Apfel+Leertaste und geb X11 ein.
buetts
X11 ist eine Option auf den Installations CDs. Brauchst es nicht runterladen. Wenn Du es schon drauf hast ist es unter…
Nee drück mal Apfel+Leertaste und geb X11 ein.
buetts
Hi!
Anstatt OpenOffice über X11 gibt es auch NeoOffice (klick), mittlerweile sogar als Universal Binary, allerdings jetzt Alpha(Test)-Version ! Das ist halt schon portiert auf OSX und ebenso Freeware…
Für andere Sprach-Versionen als Englisch einfach die Sprachpakete zusätzlich laden und installieren (weiter unten im Link).
Ich hatte unter 10.3 beide installiert und das NeoOffice lief besser. OpenOffice hat wohl ein paar mehr Features, die ich aber noch nicht vermisst habe.
Jetzt nutze ich NeoOffice auf 10.4 und bin zufrieden.
Werda des NeoOffice mal ausprobieren. Hänge aber sehr an OpenOffice
Neo Office = OpenOffice, nur eben auf Apple angepasst. Du brauchst kein X11 und das Ganze läuft einfacher und sieht wesentlich besser aus von der Optik. Also frisch ans Werk - die Alpha läuft bei mir stabil.
Gruß, Father12
habs gerade installiert. Werde OpenOffice von der Platte schmeißen. Des NeoOffice läuft besser.
Danke für den Tipp!
Hallo erstmal!
Ich bin auch einen Klick von einem Mini entfernt (apple store online / studentenrabatt ggg) hab aber dennoch meine bedenken…
spielen will ich mit dem teil eigentlich kaum, arbeite aber viel im designbereich - fotobearbeitung, webentwicklung (db,php) und eventuell mal video und audioschnitt.
verapfelt bin ich neben meinem windowskistl auch schon (iBook G4 - ca. 1 jahr alt) und da sind eben die ursprünge meiner zweifel. G
am ibook kann ich mit photoshop CS oder dreamweaver oder irgend welchen andern speicherintensiveren programmen eigentlich nicht wirklich flüssig arbeiten am alten pc (AMD64 / 754er sockel 3200+ 2GHz) gings auch mit 10 offenen fenstern (firefox, explorer, ps, dw, winamp, miranda, skype etc etc) recht flüssig und angenehm.
wenn jetz der mini nur eine geringe steigerung der - sagen wir mal - produktivität bringt wärs doch leicht sinnlos sich einen zuzulegen.
leider kenn ich eben keine vergleichbaren benches zwischen dem core duo und dem AMD64 und kann auch schwer in einem apple laden mal schnell alle programme installieren und eine arbeitssituation simulieren… vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen so dass ich heut noch meinen mini ordern kann. zittrigefingerhab
lg, Phil.
Hi Phil!
Also ich habe jetzt nen Mini (s. Signatur) und kann mich eigentlich selbst bei über Rosetta betriebener Software (für PPC-Prozessor geschriebene Software, z.B. Adobe-Produkte, noch …) nicht beschweren…
Allerdings denke ich, im Moment könnte es für Dich noch mehr Sinn machen, deinem iBook mehr Ram zu gönnen (vor allem wg. Adobe!), wieviel hats denn?
Native Programme für Intel-Macs laufen allerdings rasant!
( Nur so: Über apfel+tab ist auch bei meinem G4 in der Firma ein flüssiges Wechseln zwischen Programmen sowie mit apfel+< bzw. > ein flüssiges Wechseln innerhalb der Fenster des aktiven Programmes möglich!!! )
hehe das ibook hat schon 768 ram… mehr geht glaub ich bei meinem modell eh nicht.
vielleicht bin ich auch einfach nicht der “photoshop auf einem mobilen gerät” typ… verwend das buch hauptsächlich zum surfen, musik hören, remote steuern anderer geräte (windows remotedesktop in fullscreen macht schon irgendwie ein mulmiges gefühl… ) und für skype.
ich hab mal von jemandem einen alten G3 mit einem osX ausgestattet (nach ram upgrade) und dann das erste mal eben das system auf einem desktop benutzt. und obwohls nur ein powermac G3 war war da gleich ein ganz anderes feeling als auf dem ibook…
wegen dem mini: ich hab grad gesehn dass es in der gerüchteküche brodelt und mitte september ein upgrade ansteht? is da was wahres dran? 2 wochen warten könnte sich also auszahlen?
lg, Phil.
Hi!
Soviel ich weiss würde insgesamt 1 GB Ram ins iBook gehen, sicher bin ich mir allerdings nicht… Warum allerdings bei 768 MB Ram das Multitasking nicht befriedigend funzt ist mir ein Rätsel! Selbst auf meinem alten emac (G4 700 MHz/640 MB Ram) hatte ich damit keine Probleme und habe auch noch nichts wirklich negatives über -Laptops und Performance gehört :nonof: :cofus: :kopkr:!!!
Was die Gerüchte angeht, musst Du andere fragen… warten lohnt sich aber selbst nach nem Upgrate bestimmt, denn beim nächsten Upgrate wird bestimmt wieder alles besser!!! :blinz: :jaaja: :daume: :appla: :blinz: