Externe Festplatte läuft nicht richtig

Hallo,
ich habe für meinen Mini eine externe Festplatte (Samsung 200GB) im Mini Pod M9-DX Gehäuse (Firewire und USB Anschluss möglich)!

Wenn ich sie über das FireWirekabel anschliesse, fängt nur das blaue Licht vorne am Gehäuse der HD an zu blinken, wird aber vom MAC nicht erkannt!
Schliesse ich sie per USB-Kabel an, erkennt sie der Festplattendienst als unpartitioniert! Wenn ich sie Löschen (Partitionieren) will, hängt sich das Dienstprogramm auf oder reagiert nicht mehr!

Gibt es dazu einen Trick oder so, bin noch Neuling mitm Mini!

Da das Teil gebraucht gekauft wurde habe ich mich auch schon an den Vorbesitzer gewendet, der hatte aber nie damit Probleme die HD per Firewire anzuschliessen!

Für hilfreiche Tipps, schon mal besten Dank im voraus.

Gruß
Markus :unamused:

Hallo Skump! :smiley: – Willkommen im Forum… :drums:

Eine ähnliche Frage zur M9-DX gab es unter anderem hier.
Bitte die Schalter-Position nur bei ausgeschaltetem Gerät verändern.
Außerdem müssen neben der Stromversorgung beide Hub-Kabel
angeschlossen sein. Also USB und Firewire.
Es könnte natürlich auch was mit der gebrauchten Platte nicht in
Ordnung sein, was ich nicht hoffe… :wink:

Hab jetzt beide Kabel angeschlossen und der Schalter steht auf AUTO, gleiches Resultat, Festplattendienstprogramm hängt bei “Partionstabelle wird erstellt”!

Ich hab des ganze Teil jetzt mal unter WinXP per USB angeschlossen, da wird die Festplatte erkannt und konnte sie auch als NTSP formatieren, wieder an den MAC angeschlossen erkannte er das Medium will es aber fürn MAC löschen, wobei ich dann wieder beim ursprünglichen Problem bin…

Werd mal ne andere HD ausprobieren und dann die Samsung vll. für Windoof verwenden! :blush:

Danke

Gruß
Markus

Hallo Skump,

erst mal herzlich willkommen im Forum :flowers: und viel Spaß mit dem :mini:

Irgend wie kann ich mich mit Automatiken nicht recht anfreunden. Fahre mal alles runter und trenne alle Gerät vom Strom. Schalte auf Firewire (so willst du die Platte doch vermutlich betreiben und die USB-Schiene nur als HUB verwenden) und schließe sie auch nur so an.
Fahre die ganze Sache dann frisch hoch und schau mal ob es dann funktioniert. Wenn das klappt, dann wieder alles runter und nun auch USB verbinden, dann sollte es auch mit dem HUB klappen.

Gruß
Jonny

Wenn das Gerät – in jedem Fall – als Firewire erkannt werden soll,
muss der Schalter auf 1394a stehen, – nicht auf Auto.
Vielleicht versuchst Du das zunächst nochmal…? :confused:
[size=85]/edit: Ich habe zwei von den Dingern, beide werden als FW erkannt und auch der USB-Hub läuft bestens. :wink:[/size]

Hallo Skump,

auch von mir ein Willkommen hier bei den Minis im Forum.

Wann hast Du die Samsung Festplatte gekauft? (Da gab’ es mal, so um 2005/2006 Probleme am Mac mit der Firmware und 200 GB Platten waren davon betroffen - die waren damals aktuell).

Danke für die ganzen Willkommenswünsche hier! :unamused:

Also, hab jetzt alles ausgeschaltet, den Schalter auf 1394a gestellt, nur das FW Kabel angeschlossen, Strom an, Pod den Schalter angeschaltet (da fährt die Festplatte schon auf Drehzahl und das blaue Licht fängt an zu flackern) dann den Mini eingeschaltet aber von der Festplatte bleibt nichts zu sehen! :open_mouth:

Ich weiss nicht wie alt die Festplatte ist, da ich sie gebraucht zum Mini inkl. des Pods mit dazu bekommen hab!
(Korrektur, hab das Gehäuse jetzt mal aufgeschraubt und da steht Produktionsdatum 2005.12!)

PROBLEM GELÖST:
Beim aufschrauben hab ich festgestellt, das die HD überhaupt nicht gejumpert ist, deshalb hab ich von einer alten kaputten Festplatte von mir nen Jumper auf Master gesteckt und der Mini hat sie jetzt problemlos per Firewire erkannt und formatiert!

DANKESCHÖN
:w00t:

Freut mich zu hören, dass die Festplatte jetzt doch endlich läuft. :smiley:
Da hättest Du ja bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag Kabel an- und abstecken
oder Schalter hin und her schieben können… :angry:
Manchmal ist es eben nötig, doch mal etwas genauer hinzuschauen… :wink: