EyeTV Aufnahmen ohne Qualitätsverlust nach iTunes. Wie?

Hallo,

wie kann ich mit EyeTV (V 3.0 (3400)) aufgezeichnete Fernsehsendungen OHNE Qualitätsverlust nach iTunes bringen und/oder mit FrontRow abspielbar machen?

Danke für Eure Hilfe vorab :smile:

Hallo,
ich habe nun mehrmals probiert, eine eyetv-Datei in das H.264 Format zu exportieren. Dat Ding hat jetzt knapp 2,5 Stunden gebraucht und dann bei 320 MB abgebrochen. Es wird immer nur abgebrochen bzw. es hängt sich einfach so ohne Fehlermeldung auf (grrrr).

Wie exportiert man am besten um eine möglichst hohe (im Idealfall verlustfreie) Möglichkeit zu haben, den Film ohne eyetv zu gucken, also zum Beispiel aus iTunes heraus oder über FrontRow.

Bitte helft mir! Danke :smile:

Wenn du die Filme als Mpeg2-Programmstream absicherst (z.B. im Filme-Ordner) und das Mpeg2-Plugin von Apple hast (19 €), dann kann Front Row die abspielen. Ob es auch mit iTunes geht, weiß ich nicht, aber ich kann es mit vorstellen.

Danke für die Info. 19 Euro ist mir das wert. Wie komme ich denn zu diesem Plugin? Hast Du einen Link für mich?

FrontRow ist mir sogar wichtiger als iTunes. Ich dachte halt, dass FrontRow ja eigentlich alles aus iTunes anzeigen kann, deswegen hatte ich auch iTunes genannt.

Danke vorab für den Link zu diesem Plugin.

apple.com/de/quicktime/mpeg2/

Nicht verwechseln mit Quicktime Pro (wie es mir passiert ist :blush: )!

Viele Grüße
Fred

Aehm, frontrow spielt doch dvds ab. Warum braucht man dann einen mpeg2 zusatz?
Seltsame taktik von apple…

Hallo nochmal,

ich habe jetzt dieses Plugin installiert (kostet übrigens 22,03 Euro),
Allerdings habe ich jetzt beim Abpsielen der Datei (und auch von einer .mov-Datei bei der das vorher NICHT war) den sog. Lattenzauneffekt.

Wie kann ich das abstellen? Wo kann ich was einstellen, damit es nicht zu diesem Lattenzauneffekt kommt?

entweder peil ich nicht, was du machen möchtest, oder …

ich habe auch eyetv3
wenn es ein film in itunes schaffen soll, drück ich einfach uff den appletv button in eyetv.

hat allerdings nen kleinen haken, dauert ewig :smile:

wenns dir den turbo gönnst, dauert es spielfilmlänge

Hi,

wieso bricht der Export im H264 Format ab, ich nutze zwar noch eyeTV 2.5.Irgendwas aber ich habe damit schon
5 GB Files aus eyeTV heraus gerippt und keinerlei Probleme gehabt. Stelle unter “Optionen” allerdings immer auf MP4 um und nutze nicht MP4 (ISMA).

P.S. Keine Ahnung was ISMA ist :blush:

Gruß
applem4niac

EDIT: Hey Profiler wir sind Nachbarn!!! :w00t:

[quote]The ISMA defines profiles that companies implement to ensure interoperability.

That means you can rest assured that the MPEG-4 media stream you create using one company’s product will run on another vendor’s player.[/quote]

apple.com/quicktime/technologies/mpeg4/

Hallo mal wieder,
habe jetzt das Plug-in installiert und eine eyetv-Aufnahme als MPEG2 Stream abgespeichert. Es ist jetzt eine .mpg-Datei, Diese kann ich jetzt in FrontRow schauen, ABER (!!!):

  1. Ich habe keinen Ton
  2. Das eigentliche 16:9 Format wird auf 4:3 gestaucht. (Wenn ich die eyetv Datei abspiele ist alles ok, Format 16:9 und Ton stimmen)

Fragen:

  1. Wie kann ich mit einer Software (Freeware?) den ersten Frame verändern, so dass ich als ersten Frame das DVD Cover habe, damit dieses in FrontRow angezeigt wird?
  2. Wie schaffe ich das MIT Ton und (und!!!) mit dem richtigen Format 16:9?
  1. kA
  2. kein Ton deutet auf den falschen Codec hin, das Format kannst Du unter Darstellung-Seitenverhältnis fest einstellen. Stellst Du auf 16:9, codiert Eye-TV auch 16:9.
    Ich benutze den DivX-Konverter (weil mein DVD-Player das frisst) und erziele damit gute Ergebnisse.

[quote=“fettabernett”]Hallo mal wieder,
habe jetzt das Plug-in installiert und eine eyetv-Aufnahme als MPEG2 Stream abgespeichert. Es ist jetzt eine .mpg-Datei, Diese kann ich jetzt in FrontRow schauen, ABER (!!!):

  1. Ich habe keinen Ton
  2. Das eigentliche 16:9 Format wird auf 4:3 gestaucht. (Wenn ich die eyetv Datei abspiele ist alles ok, Format 16:9 und Ton stimmen)

Fragen:

  1. Wie kann ich mit einer Software (Freeware?) den ersten Frame verändern, so dass ich als ersten Frame das DVD Cover habe, damit dieses in FrontRow angezeigt wird?

  2. Wie schaffe ich das MIT Ton und (und!!!) mit dem richtigen Format 16:9?[/quote]

  3. Wenn der Ton nicht mitkommt, scheint der Film in MPEG2 umgewandelt zu werden aber der Ton nicht gemuxt zu werden.

  4. Wenn 4:3 scheinst Du nicht Quicktime Pro zu nutzen, es wird das Standardformat automatisch vorgegeben (bei Pro kannst Du auswählen ob 4:3 oder 16:9).

Für Deine Fragen und gegen das Problem gibt es ffmpeg (etwas Ahnung von der Materie vorausgesetzt).

[quote=“Deus X. Machina”]1) kA
2) kein Ton deutet auf den falschen Codec hin, das Format kannst Du unter Darstellung-Seitenverhältnis fest einstellen. Stellst Du auf 16:9, codiert Eye-TV auch 16:9.
Ich benutze den DivX-Konverter (weil mein DVD-Player das frisst) und erziele damit gute Ergebnisse.[/quote]

Und weil der Konverter ab und an mal Freeware ist!

Gruß
applem4niac