Frage: iMac oder Macbook ?

Hallo

Ich habe eine Frage, und zwar geht es darum das ich mir einen Mac kaufen möchte, aber nicht weis ob Macbook oder iMac.
Gebraucht wird er für´s Arbeiten, Bilder, Musik und sowas halt, keine Spiele. Ich pendle auch in regelmäßigen zeitabständen zwischen Zuhause und meiner Wohnung am Arbeitsplatz pendle. Nun dafür würde sich wahrscheinlich das Macbook eher lohnen, aber einen iMac abzubauen ist bestimmt auch keine allzugroße Sache. Ich frage mich ob der 13" Bildschirm groß genug ist für die oben erwähnten sachen, und ob der grafikchip mit 144 mb ausreich.

Ich bedanke mich schonmal für antworten =)

LG Dennis

Ich würde Dir das MacBook empfehlen und an Deinem Hauptwohnort einen externen Monitor aufstellen, da das LCD Display des MacBooks nur eingeschränkt zur Bearbeitung von Fotos geeignet ist.

hallo,
habe auch ein freund der fotograf ist und ein imac als notebook ‘missbraucht’. er ist ständig mit dem auto unterwegs und hat sich eine gepolsterte kiste fürs auto gebastelt. also, möglich wärs…
die elegantere mobile lösung, wäre dennoch das macbook und wenn du nicht spielst brauchst du auch keinen besseren grafikchip. das problem mit dem 13" display könnte man mit 'nem externen moni in griff kriegen…
fazit: wenn regelmäßig mobil dann eher macbook, wenn nur selten mobil doch lieber imac… :smiley:

just my one cent :wink:

Die Grakphikkarte spielt fuer deine Anwendungen keine rolle.
Sprich der “minuspunkt” des MacBooks kann dir egal sein.

Danke schonmal für die Antworten.

Also ich wechsle meinen Standort ca 1 mal pro woche.
Ein externer Bildschirm kommt für mich nicht in Frage. (Kostengründe)

Gnarr, wenn dir ein externer Bildschirm schon zu teuer ist, dann ist mein Vorschlag: “beides” wohl nicht so beliebt :w00t: . Langfristig würde ich dir aber wirklich empfehlen zum MacBook einen ext. Monitor für ein paar Euro (gerne auch gebraucht) zu kaufen. 17er TFTs bekommst du schon für 10 Euro “geschenkt” und es ist zu stationären arbeiten wirklich eindeutig ergonomischer.

also ich bastl auch aufm macbook manchmal mit solidworks. das geht, inventor is auch noch okay. die macprogramme gehen eigentlich alle ziemlich gut. sag halt mal bescheid, welche programme du genau meinst, davon hängt’s ab. hab zwar nen externen monitor zuhause, aber würde an deine stelle das book nehmen, denn:
• nen tft lässt sich schneller ma nachkaufen (19" ≈ 150 €?) als n book, wenn doch ma unerwartet der nikolaus klingelt und
• mit dem book kann man auch auf der dachterasse sitzen. YYYEEEEEEAAAHHHHH :smiley: …oder im park. oder beim kollegen. hätt ich n imac, dann wär ich jetz noch bleich :wink: :wink: :wink:

hab übrigens früher immer den macmini zwischen arbeit und zuhause rumgetragen und kann nur sagen: mach das nich, wenn du das regelmässig vor hast. die dinger sind zum rumstehen gemacht. wenn du mit dem ganzen klünngel (tasten, mausi, netzteil, riesenkarton) 2mal die woche umziehst, fragst du dich schnell, warum du nich direkt n buch genommen hast. das book klappste zu, ab inne tasche und los. wenn du mobil sein willst is das echt um längen besser, glaub mir :wink:

ach ja: mactechnews.de/news/index.aspx?id=141816 …uiiii, wer weiss :wink: :wink: