Hallo Leute,
seit ein paar Tagen nutze ich einen Mac Mini. Tolle Kiste, so als Newbie
Ich habe einen 4 Jahre altes 19"LCD-Display mit VGA-Anschluss, den ich an meiner Windose bereits genutzt habe, jetzt am Mini laufen.
An der Windose war das Bild augenscheinlich schärfer als es jetzt am Mini der Fall ist. Liegt das event. am DVI-Adapter?
Habe bereits alle Auflösungsmodi und Frequenzen durch gespielt und die optimalste Einstellung getroffen.
Würde mich über Erfahrungen diesbezüglich freuen.
Benutze immer die native Auflösung des Displays bei einer Bildwechselfrequenz von 60 Hz.
Ich habe auch das Gefühl dass der DVI/VGA Adapter den Apple mitliefert ziemlicher Mist ist, wobei jede Steckverbindung Verluste bringt, die sich gerade bei dem analogen Signal stark auswirken können. Wenn das Kabel nicht fest an dem Monitor dran ist, dann würde ich mir auf dem örtlichen Elektronikstrich ein DVI/VGA Kabel besorgen oder eben einen besseren Adapter.
mal ne frage hast du mal versucht in deinem display im menu auf autoadjust zu drücken? wenn er das hat.
oder hast du auch das ding richtig gut zusammengesteckt?
es gab hier schon probleme mit farbverschiebungen weil der stecker nicht richtig saß. also richtig mit kraft zusammendrücken oder besser verschrauben.
Die Steckverbindungen sind richtig verschraubt, soweit das geht. Sitzen auch alle gerade. Die automatische Einstellung des Monitors habe ich auch schon probiert, erfolglos. Eine Kalibrierung bringt ja auch nix, da sich diese Einstellungen nur auf die Farbprofile auswirken.
Das Bild ist und bleibt einfach verrauscht
Zu einem neuen Computer gehört eben auch ein neuer und guter Monitor. Also habe ich mal schnell ein neues Display mit DVI und VGA geordert Wobei ich ja hoffe das der DVI-Anschluss am besten funzt. Die Monitorliste ist dabei recht hilfreich gewesen (hoffe ich jedenfalls)
Die Monitor Liste hier im Forum gilt “nur” für den PPC-Mini. Der hatte eine na sagen wir mal nicht ganz optimale Graka
Der Intel Mini ist da viel besser.
ein mac newbie weiß nicht was ein PPC mini ist - somit wäre ein satz wie “die liste bezieht sich ausschließlich auf den alten Mac Mini der noch mit PowerPC- und nicht mit Intel-Prozessor ausgeliefert wurde. Also Produktionsdatum vor XX.XX.XXXX”
fett und rot oder andere signalfarbe wären da super.
@Mods&Admins
Dann sollte man die Liste vielleicht mal überarbeiten
Bei den einzelnen Monitortypen steht nämlich oft Mini. Da es kein Datum hinter den Einträgen in der Liste gibt, könnte man auch von aktuellen Modellen aus gehen.
Naja, steht ja am angang der liste, meiner meinung nach recht deutlich, das sich diese nur auf PPC Minis bezieht.
Wobei man natuerlich noch eine erklaerung dazuschreiben koennte was denn mit PPC gemeint ist.
[quote=“DocX”]
An der Windose war das Bild augenscheinlich schärfer als es jetzt am Mini der Fall ist. Liegt das event. am DVI-Adapter?[/quote]
Definitiv liegt es (auch) am qualitativ suboptimalen VGA-Anschluss. Und da du nun ja auch einen DVI-Monitor in Betrieb hast, ist die ganze Sache geritzt.
Für’s Protokoll habe ich dennoch folgenden Tipp: In den Systemeinstellungen kann man unter dem Menüpunkt “Erscheinungsbild” die Art der Schriftglättung einstellen.
Die Art der Schriftglättung kann natürlich nicht das gesamte Monitorbild in besserem Glanz erstrahlen lassen, Fotos oder Videos sehen im Zweifelsfall also weiterhin vermatscht und grieselig aus. Texte hingegen wirkt auch auf alten VGA-Röhrenmonitoren am Mac mini mit der richtigen Einstellung um einiges wohlgefälliger. Ich kenne einige “ältere Herrschaften”, die sich alle paar Jahrzehnte mal einen neuen Monitor kaufen. Jenen Leuten konnte ich mit dem obengenannten Tipp helfen, da auch bei ihnen beim Wechsel zum Mac mini das Monitorbild verschwommen war.
@Kenneth
Die Schriftenglättung hatte ich bereits probiert. Damit hat das ganze aber nix zu tun gehabt.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Monitor mit DVI und das war auch die Lösung des Problems.
Der DVI-VGA Converter, der dem Mini beiliegt, ist wahrscheinlich suboptimal oder mein alter LCD war einfach fertig.
Auf alle Fälle habe ich das Problem gelöst.
Übrigens, in Sachen Schriftenglättung konnte und kann ich auch jetzt, in allen 3 oder 4 Modi keine wesentliche Veränderung ausmachen.