Fragen wegen Umstieg

Hallo,

ich bin neu hier… interessiere mich sehr stark für den macMini.

Bion Student, nutze den Pc nur zum arbeiten… arbeite sehr sehr viel vorm Pc.

Eine zentrale Frage für mich ist wie sich die Arbeitsgeschwindigkeit des Macs mit der Zeit entwickelt.
Beim Win Rechner ist es ja so dass er “von Tage zu Tag” langsamer wird.
Mitlerweile dauert dsas starten mehrere (!) Minuten.

Wie ist das beim Mac?

Ich hab mal in nem Macstore bisschen unbeholfen an den Macs rumgespielt… und hatte so das Gefühl dass das starten von Programmen wie z.b. “Microsofrt office” bissl länger dauert… täusch ich mich da?

Dann die “elendige” frage nach dem richtigen kaufzeitpunkt… laut dieser einen internet seite steht der neue “kurz bevor”… aber der reguläre zyklus ist schon seit sehr viele tagen überschritten… also stribt der mini?

  • wollte mir den kleinen mac mini mit speuchererweiterung auf 2 GB kaufen -

macbook finde ich auch schön. aber bildschrim is für arbeiten daheim zu klein. macimini hab ich mir so als einstieg in die maxwelt gedacht. wenn er gut ist würde ich mir auch en imac kaufen. die macs verlieren ja fast nichts an wert.

sehr laaanger text… hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben!

achja… was glaubt ihr wie lange so der umstieg von win auf mac dauert?

danke

Flo

Hi.

[quote=„floribus“]Eine zentrale Frage für mich ist wie sich die Arbeitsgeschwindigkeit des Macs mit der Zeit entwickelt.
Beim Win Rechner ist es ja so dass er „von Tage zu Tag“ langsamer wird.
Mitlerweile dauert dsas starten mehrere (!) Minuten.[/quote]

Macs sind eigentlich dafür bekannt das genau das NICHT passiert.
Mein MacBook läuft seit es Leo gibt in der Konfiguration ohne Probleme und so schnell wie am ersten Tag.
Das war vorher bei meinem Mini genauso.

Das kann schon sein.
Kommt drauf an welches MS Office da installiert war und ob das schon Universal Binary (also noh nicht für Intel Macs) war.
Soweit ich weiß trifft das auf Office 2004 zu. Bitte berichtigen wenn ich mich irre!
Wen dem so war muss das ganze nämlich über Rosetta emuliert werden.
Mittlerweile sind aber die meisten Programme aktuell und müssen nicht mehr emuliert werden.

Kauf ihn wenn du ihn brauchst/willst!
Zu warten ist so gut wie nie sinnvoll da eh bald was neues und besseres kommt. (ok, der Mini ist da nun grad ne Ausnahme)
Die Gerüchte das ein neuer mini kommt sind so alt wie der mini selber und bevor von Apple da nix kommt wird es sie auch weiter geben.
Der Mini stirbt erst wenn ihn keiner mehr benutzt!

[quote=„floribus“]

  • wollte mir den kleinen mac mini mit speuchererweiterung auf 2 GB kaufen -[/quote]

Wenn du nicht grad 2 linke Hände mit lauter Daumen dran hast würd ich das selbst machen.
Auf YouTube gibts Tutorial Videos wie man das macht.

Ich arbeite hier am 13,3" MacBook mit externem 19" Monitor über DVI angeschlossen.
Desktop wird auf beide Bildschirme erweitert. Das war auch einer der Gründe warum ich vom mini zum MacBook gewechselt hab. Der mini hat nämlich leider keinen dvi Ausgang.

Ich hoffe das hab ich getan. :wink:

Das kommt drauf an wie offen du dem neuen System gegenüber bist.
Es gibt Leute die sich wochenlang versuchen ein Mac OSX wie ein Windows einzustellen (was natürlich absoluter Blödsinn ist) und dann nur meckern dass es dies und jenes nicht könnte, und es gibt Leute (wie mich :wink: ) die sich nach ein paar Tagen komplett umgestellt haben weil es das System genau so ist wie sie es erhofft hatten (einfach, bedienbar, sicher, logisch, …) und dann 4 Wochen nur noch grinsen. :stuck_out_tongue:

aber der neuere Mini hat ja inzwischen DVI Ausgang.

Dieses arbeiten mit laptop und externen monitor hab ich auch mal versuch und das hat mich total verwirrt…

war bei windows auch irgendwie komisch. wenn du programme gestartet hast hat der sie mal auf dem erweiterten"großen" bildschrim aufgemacht… mal auf dem Laptop…größte Problem hatte ich wohl mit den “Blickwegen”… weil fixiert bist du ja auf das macbook… da du dort auch schreibst. willst de dann was auf den bildschrim haben musst de den Kopf immer so weit drehen…

aber vielleicht hab ich die Anordnung bei mir nicht gut durchdacht… wie hast du sie denn bei dir aufgestellt?

danke für deine Hilfe

Erstmal Willkommen an Bord :flowers:

Äh, Verwirrung :smiley: … der Mini hatte schon immer einen DVI-Ausgang, aber eben nur einen- weswegen man, anders als beim Macbook mit dem DVI-Ausgang zusätzlich zum eigenen Bildschirm, beim Mini eben nur einen Monitor zur Verfügung hat.

Hallo,
ich kann dir nur sagen, steige so bald als möglich auf den Mini um, es gibt nichts besseres! Auf Veranlassung meines Sohnes, der schon seit Jahren mit dem Mac arbeitet, bin ich vor zwei Monaten auf den Mini umgestiegen und habe es noch keinen Tag bereut. Das Einrichten der Kontakte war es arbeitsintensiv, da ich sie nicht so ohne weiteres übertragen konnte. Man gewühnt sich ganz schnell an den Mini und meinen Windows-PC habe ich nur noch, um mal eine Blue-Ray zu sehen, ansonsten läuft alles, auch die Finazsoftware, problemlos auf dem Mini, sogar Windows XP mit Parallels Desktop.
DasStarten von Word und Excel dauert wirklich etwas länger, mein subjektiver Eindruck, aber wenn man das Programm nicht beendet sondern nur “minimiert”, geht das erneute Öffnen wunderbar schnell. Für Officeanwendungen, wie ich sie nutze, ist der Mini ideal. Dazu ist er sagenhaft leise und das Aufwecken aus dem Ruhezustand dauert keine 5 Sekunden, also viel schneller als untzer Windows.

Gruß
Tigerauge

Hallo floribus,

erst mal herzlich willkommen im Forum :flowers: und schon mal im Voraus viel Spaß mit dem kommenden Kernobst :bigsmile:

Der :mini: ist eine tolle Maschine und auch wenn er ein “Auslaufmodell” ist reicht er auf alle Fälle für die alltäglichen Dinge.
Wie schon erwähnt, langsamer wird OS X nicht und dass das Starten von Anwendungen ev. relativ lange dauert ist ein prinzipielles “Problem”. Der :mini: hat eine 2,5" Platte, die ist halt einfach nicht so schnell wie in üblicher PC Hardware oder auch dem iMac verbauten 3,5" Modelle. Dafür gibt es diverse Workarounds (z.B. die Applikation gleich beim Booten starten lassen).

Zum Thema MacBook, dieses Teil kann die Verwirrung ev. lindern. Das mit einer externen Tastatur, einem MB und noch einem schönen TFT, dann hast du eine prima Dualscreen Lösung. Habe ich lange so betrieben und hatte keine Probleme damit. Wenn du für später eh einen iMac ins Auge fasst, dann wäre das, sofern ein Laptop gewünscht ist eine gute Lösung.

Thema Update des RAM, würde ich selber machen, in unserem Wiki gibt es auch einige Hinweise zum Thema. Beim MB ist das ganz einfach (wie auch beim iMac).

Gruß
Jonny

Auslaufmodell?

Wie, wo, was???

Weißt du mehr?

Greets

HolgerD

[quote=„HolgerD“]

Auslaufmodell?

Wie, wo, was???

Weißt du mehr?

Greets

HolgerD[/quote]

Nein, nicht wirklich, aber es dürfte Einigkeit darüber herrschen, dass es in endlicher Zeit entweder keinen :mini: mehr gibt (was ich nicht hoffe) oder wenn es einen Neuen gibt, dann wird er vermutlich deutlich anders aussehen (was sich nicht unbedingt auf das Äußere bezieht).

Das sollte niemanden vom Kauf eines :mini: abhalten, denn wenn er heute eine gute/passende Maschine ist, dann ist er das auch noch morgen wenn es ihn ev. nicht länger zu kaufen gibt :smiley:

Stimmt. Ich meinte es so das er keinen Ausgang für einen 2. Monitor hat. Danke nable für die Aufklärung! :smile:

Die Fenster gehen da auf wo du sie zuletzt zu gemacht hast.
Vergiss dieses Windowsverhalten! :wink:

[quote=„floribus“]größte Problem hatte ich wohl mit den „Blickwegen“… weil fixiert bist du ja auf das macbook… da du dort auch schreibst. willst de dann was auf den bildschrim haben musst de den Kopf immer so weit drehen…

aber vielleicht hab ich die Anordnung bei mir nicht gut durchdacht… wie hast du sie denn bei dir aufgestellt?[/quote]

Der 19er ist bei mir der Hauptmonitor und hängt direkt vor mir an der Wand.
Der MacBook Monitor ist quasi der 2. auf den erweitert wird und steht direkt neben dran.
Auf dem laufen so die nebensächlichen Programme. (Skype, Adium, …)
Bei manchen Programmen hab ich auch nur spezielle Menüs auf dem kleinen Monitor oder bei Final Cut liegt dort das Fenster mit der Schnittvorschau. Also ohne 2. Monitor möcht ich persönlich nicht mehr arbeiten müssen.

Wenn du das natürlich nicht brauchst und dein Rechner auch nicht mobil sein muss dann greif zum Mini.
Ich hab meinen mit einem weinenden Auge verkauft denn das Teil ist wirklich super! (und sieht verdammt gut aus!)