Ich bin zur zeit als Admin im OS X eingeloggt, und dennoch gibt mir das system ab und zu eine meldung aus das ich nicht die benötigten rechte hätte z.b. etwas zu überschreiben.
nun hab ich einfach mal die informationen einer datei aufgerufen und geschaut was es noch für benutzergruppen gibt, da fiel mir auf das es noch eine benutzergruppe “system” gibt.
was macht diese benutzergruppe und kann ich mich als “system” anmelden ?
OffTopic:
btw war mac teh flugsaurier schon im käptn blaubär musical :X?
Ja du kannst dich als root einlogen, indem du das Programm Netinfo-Manager im Dienstprogrammeordner öffnest, und dann dort im Menue den root freischaltest, und ein kennwort eingibts. Dann ausloggen, und dann im Anmeldefenster einen Buchstaben, am besten den anfangsbuchstaben eines Benutzers, drückt und dann ALT und ENTER. Dann gibste root ein und das passwort! Schon biste im “Super User”!
Das kann auch daran liegen, dass die Datei ‘Geschützt’ ist. Bei Informationen prüfen,
ob im entsprechenden Feld bei ‘Allgemein’ dort ein Haken gesetzt ist, und diesen ggf. entfernen.
Von der Nutzung des Root-Super-Users würde ich absehen.
Zusätzlicher Ansatzpunkt, falls der Fehler häufiger und an unerwarteten Stellen auftritt: per Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte überprüfen lassen…
In der Regel weiß OS X schon ziemlich genau, an welchen Stellen man auch als Admin die Finger davon lassen sollte
Danke euch für eure Tipps versuche zur Zeit soviel wie möglich auszuprobieren, da kam mir der Tipp mit dem “SuperUser” natürlich nur gelegen . Kann den Mini immer nur am Wochenende zum testen als Leihgerät mit nachhause nehmen.
Der Fehler trat im übrigen beim überschreiben von Adium auf version 1.0 auf.