habe mir seit 2 Monaten ein schickes Macbook Pro 15" gegönnt und mich nun so sehr
in Garageband verguckt, dass ich mir nun letzte woche einen Midi controller: MidiController
von M-Audio beim laden um die ecke bestellt habe…
Ich möchte nun selbst ein wenig Musik zu machen.
Zur zeit benutze ich noch die Tastatur zum spielen, was ein ziemlich
ekeliges gefummel für mich darstellt…
Nun Habe ich leider etwas später gelesen, dass bei manchen sich einige Knöpfe und
Regler nicht programmieren lassen. Und die Tastatur soll nich sonderlich gut von der
verarbeitung sein.( quitschen und knarzen…)
Meine frage wäre gewesen:
Ist das möglicherweise wirklich so schlimm oder ist das mal wieder dieses typische Profi-geschwätz,
worauf man sowieso nicht immer so großen wert legen sollte, wenn man sich als Laie sowas käuft?
Ich würde einfach sagen (wie eigentlich immer bei Instrumenten):
Ausprobieren, selber spielen und dann entscheiden ob es für dich passt und ob du’s behalten willst. Wenn nicht kannst du’s ja einfach wieder zurückgeben.
[quote=“Thermite”]Ich würde einfach sagen (wie eigentlich immer bei Instrumenten):
Ausprobieren, selber spielen und dann entscheiden ob es für dich passt und ob du’s behalten willst. Wenn nicht kannst du’s ja einfach wieder zurückgeben.[/quote]
Ja, nur wie so oft bei kleinen Läden um die ecke haben die nie das da, was man eigentlich ausprobieren
möchte und selbst wenn, ich kann nur ganz arg bescheiden klavier spielen…
Ja gut aber du hast ja immernoch dein Rückgaberecht
Und ich denke auch wenn man „nur“ bescheiden spielen kann merkt man doch auch ob man auf dem Instrument gut zurecht kommt oder nicht. Und vor allem ob es quietscht oder nicht merkt man
Hm, also nach meinen Kenntnisstand sind die M-Audio Produkte gerade in der Mac Benutzerlandschaft sehr beliebt…Würde es auch auf mich zukommen lassen und dann vorurteilsfrei testen.