ich wende mit als unwissender Windows-User hoffnungsvoll an die Mac-Gemeinde…
Ich nutze den Mini mit MediaCentral als Multimediaanlage. Video´s und MP3; alles klappt perfekt.
Allesdings versuche ich jetzt ein paar Bilder anzuzeigen (nur Zeigen, nicht bearbeiten, archivieren o.ä.)
Laut Handbuch sollen die Bilder in den Ordner
/Mein MediaCentral/Meine Bilder
gesagt, angelegt…aber nix. Media Central sagt: Bilder in obigen Ordner…
So, jetzt ist die Platte voll mit
/Meine Bilder
/My Pictures (man gibt sich auch mal international)
in Kombination mit /Mein MediaCentral oder auch /My MediaCentral
in jeder Variation. Mal angelgt mit dem Finder, mal via Freigabe vom PC aus, aber…nix zu sehen
danke für deinen Tipp. Da hab ich auch schon gesucht.
Es gibt eine Einstellung für für Bilder die in Webgallerien liegen. Hier soll/kann dann eine URL angeben werden.
Aber da es keine Verzeichnisauswahl gibt, gehe ich mal vovon aus, das diese Optionen nicht für das Anpassen des “Meine Bilder”-Ordners gedacht sind
Das Handbuch sagt:
*Um Ihre eigene Bilder-Bibliothek zu erzeugen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
" Kopieren Sie im Finder Ihre Bilddateien in das Verzeichnis
“Mein MediaCentral > Meine Bilder“
oder
" Kopieren Sie im Finder Ordner mit Bilddateien in das
Verzeichnis “Mein MediaCentral > Meine Bilder”
*
Das tut es.
Also, nicht das ich es missverstehe:
Du kopierst die Bilder in den entsprechenden Ordner, sie sind im Finder zu sehen, aber MEdiaCentral checkt es nicht.
Laufen die Programme (OSX, MC) in unterschiedlichen Sprachen? (wg. MyMC?)
So wie sich das HB anhört existiert der Ordner “Mein Mediacentral/MeineBilder” ja schon. Hast Du ihn mal per Spotlight suchen lassen? MC scheint ja einen festen Pfad zu haben…
Sonst ist der Rettungssaurier erstmal aufgeschmissen…
Hi Deus X. Machina aka Rettungssaurier, Hi beatjunky99
vielen Dank für eure Tipps, aber leider bin ich noch nicht am Ziel.
Das mit JPEG oder JPG ist wohl egal, er zeigt beides nicht.
Wenn ich die Bilder im Finder anklicke, bekomme ich sofort eine funktionierende Vorschau (will sagen , die Dateien sind wohl okay)
@beatjunky99
Hast du deine Bilder ohne Unterodner in ~/Mein MediaCentral/Meine Bilder kopiert?
Hast du mal ohne den Finder geschaut, wie die Ordner heissen? Bei mir ist da immer ein “.localized” dahinter, den der Finder aber nicht anzeigt?
Und, als letztes hast du die Ordner “manuell” angelegt, oder waren das die “Original”-Ordner von MediaCentral?
Hey hogo, hab grade mal bei mir probiert und die Bilder müssen ohne unter Ordner im Ordner My MediaCentral liegen, dann is es auch egal welches Format, MediaCentral nimmt alles was auch iPhoto erkennt. So, und den My MediaCentral Ordner kannst du in der Systemeinstellung unter Allgemein hinlegen wo du wilst…probiers mal…
Ich seh doch glatt meine Bilder. Jetzt kommt eine hochwissenschaftliche Erklärung…
Unter Systemeinstellung (Allgemein) steht der Pfad zur MedialCentral.
Der lautet: ~/Mein MediaCentral
Der stand richtig da, auch das Ändern auf der wiederum richtigen Pfad brachte wie erwartet keine Verbesserung aber… das Zurücksetzen (es gibt da einen extra Button) setzt den Pad auf den noch immer gleichen Pfad und…tata…zeigt meine Bilder <img src="/uploads/default/original/2X/e/ed12247b06c8413ea458274549d6d651a0abbb09.gif" width=“18” height=“18” alt="" title=“Whistle… “innocent””/>
Danke für eure Hilfe!!!
P.S.: Kann ich das hier als “erledigt” kennzeichnen?
Lohnt sich denn die Anschaffung von MediaCentral im vergleich zu FrontRow? Bin kurz davor mir auch nen Mini als Multimedia Center zu holen und bin noch unentschhlossen!
Du kannst, wenn du beim Ursprungspost ganz oben auf “edit” klickst, den Titel des Beitrags ändern. Zum Beispiel ein [gelöst] einfügen… da du so freundlich danach fragst, mach’ ich das grad mal für Dich
Frontrow ist doch etwas eingeschränkt in seinen Möglichkeiten und ist (im allgemeinen) auf die Standard-Werkzeuge festgelegt (z.B. MP3 = iTunes, Photos = iPhoto) usw. Damit will ich nichts negatives über Frontrow sagen, es passt halt bei mir nicht…
Ich arbeite nicht mit dem Mini, der ist bei mir “nur” eine Multimediamaschine und deshalb kommt schon das Einrichten von iTunes gar nicht in Frage, weil das alles schon auf meiner Windows-Maschine drauf ist. Auch iPhoto ist bei nicht im Einsatz, deshalb brauchte ich persönlich eine andere Lösung.
MediaCentral ist da recht flexibel und greift z.B. auch MP3-Verzeichnisse zu anstatt nur die iTunes-Bibliothek zu nutzen. Normalerweise kann man auch sehr einfach Billder anzeigen, einfach draufkopieren (s.o.)