Grünstich beim macmini

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Fujitsu Siemens Monitor einen derartigen Grünstich hat (nur beim mini, wenn ich den Monitor an einen anderen Computer anschließe ist das Bild ok). Weiters kann ich bei den Systemeinstellungen die Auflösung 1440 x 900 (WXGA) nicht mehr einstellen.

Kann ich daraus schließen, dass die Grafikkarte tot ist?

Bitte um Hilfe!

Danke

Hallo kaini,
willkommen hier im Forum. Hast Du den Monitor per DVI oder VGA angeschlossen? Und was für ein Mini ist es G4 oder Intel? Bei VGA könnte auch der DVI auf VGA beschädigt sein.

Vllt hat es auch einen pins am Dvi-Stecker oder VGA-Adapter des mini erwischt, das laesst sich ja optisch leicht ueberpruefen ob die pins an den steckern noch gut ausschaun.

Hallo kaini,

herzlich willkommen im Forum :flowers: und möge der Spaß mit dem :mini: bald wieder da sein :smiley:

Ich würde mal ein anderes Kabel testen und einen PMU-Reset durchführen.

Gruß
Jonny

Hallo an alle!

Die Freude am Mac lass ich mir schon nicht nehmen!
Es is ein Intel Mac mini. Den Monitor hab ich über VGA (mit dem weissen Adapter) angeschlossen. Kabel hab ich schon getauscht, bringt nix.

Was is ein PMU-Reset?

Kanns was bringen, wenn ich mir ein DVI-Kabel zuleg und den Monitor damit anschließe?

Danke für die Hilfe!

Was ein PMU-Reset ist und wie es geht, steht z. B. hier im WIKI. Sollte Dein Monitor über eine DVI SChnittstelle verfügen, solltest Du ihn natürlich darüber Verbinden - die Qualität ist viel besser. Ich vermute nur, dass der Monitor keine DVI-Schnittstelle besitzt.

Doch DVI hat der Monitor. Es ist ein Fujitsu Siemens Scaleoview W19-1. Was mich verwundert, ist dass ich die Auflösung nicht mehr auf 1440 x 900 stellen kann, was nie ein Problem war.

Grüße

Also, dann nichts wie ein „paar“ Euros zusammenkratzen und ein vernünftiges DVI-Kabel kaufen! Mit der Auflösung könnte das Problem zusammenhängen. Da der Rechner mit dem Monitor „kommuniziert“ und es auf der Strecke Probleme gibt, kann es sein, dass der Mini den Monitor falsch einschätzt/einordnet. Dann kann auch schon mal eine Auflösung „verloren“ gehen.

Mal nen anderen VGA monitor am mini getestet?

Schon mal den Adapter getauscht? (Die Dinger die Apple mitliefert sind nicht wirklich toll :frowning: )

So inzwischen hab ich folgendes probiert:

VGA-Kabel getauscht
DVI-Kabel probiert
Flat-Screen-TV mit VGA angeschlossen
PMU Reset

alles nix gebracht

mit dem anderen VGA-Kabel hat sich nix geändert,
mit dem DVI-Kabel ist der Schirm schwarz geblieben,
am Flat-Screen hat die Farbe und Auflösung perfekt gepasst
PMU Reset hat (meiner Meinung nach) nix gebracht.

Da das Ergebnis mit dem Flat-Screen-TV gut war, kann es nicht die Grafikkarte sein, richtig?

Hast du mal Jonny’s vorschlag getestet?

[quote=“kaini”]…,
mit dem DVI-Kabel ist der Schirm schwarz geblieben,
am Flat-Screen hat die Farbe und Auflösung perfekt gepasst[/quote]

Beim Test mit DVI - gibt es eine Umschaltung am Monitor für die verschiedenen Anschlüsse (steht in der Doku vom Monitor, ob er bei DVI Eingang das Analog- oder Digitalsignal nutzt?). Wie hasst Du den Flat angeschlossen (DVI/HDMI/S-Video)?

[quote=“kaini”]

Da das Ergebnis mit dem Flat-Screen-TV gut war, kann es nicht die Grafikkarte sein, richtig?[/quote]

Zumindest scheint die Analogaugabe nicht beeinträchtigt zu sein. Wenn der Monitor bei dem DVI-Test nicht schwarz geblieben wäre, würde ich Dir zustimmen.

Den Flat hab ich, genau wie den TFT, über VGA (Apple Adapter) angeschlossen, daher muss der Adapter auch in Ordnung sein.

Ich werd mal den Tipp mit dem Umschalten von Analog auf digital probieren.

Danke