hatte bisher keine probleme mit meinem mini aber seit gestern braucht
der kleine 5 min zum hochfahren. was ist passiert?
beim start ertönt ganz normal der ton dann wird der monitor grau + apfel
nach ner minute wird er blau und bleibt auch für weitere 4 minuten blau?
wäre super wenn irgendjemand nen plan hat wie ich dieses problem wieder
beheben kann!
Schau mal nach ob er vergessen hat von welchem Laufwerk er starten soll. Systemeinstellungen -> Startlaufwerk (oder wie immer das im deutschen OS X heißen mag)
Wenn das nicht gesetzt ist, dann sucht er beim Start erstmal alles nach deinem Systemverzeichnis ab.
ok vielen dank check ich heute abend mal aus!
über andere lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar.
derjenige der zur lösung des problems hilft bekommt auch
eine kleine überraschung per post! ist doch ein cooler deal oder?
Mein Tipp ist: FDP + PRAM-Reset:
Apfel+Alt+P+R beim Booten gedrückt halten bis er erneut bootet und im Anschluss zur Sicherheit mal das Festplattendienstprogramm die Rechte reparieren lassen. (Finder: Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm) Das ist im Normalfall recht heilsam und die Standardbehandlung für langsames Booten.
hab nen 1,83 singel core mit 2GB speicher grade keinen peil von welcher baureihe
werden sonst noch irgendwelche infos benötigt?
@ GMan auch ein dank an dich für den tip, rechte wurden schon repariert geändert hat sich
aber leider nichts. werds mal mit der tastencombo beim booten probieren.
[quote=“astro3000”]…
hatte bisher keine probleme mit meinem mini aber seit gestern braucht
der kleine 5 min zum hochfahren. was ist passiert?
beim start ertönt ganz normal der ton dann wird der monitor grau + apfel
nach ner minute wird er blau und bleibt auch für weitere 4 minuten blau?
…
[/quote]
Hast Du die Zeit gestoppt oder reines subjektives Empfinden? Was hast Du denn gemacht, bevor der Mini so lange zum starten brauchte (Updates, neue Plug-ins?, neue Programme)?
Hast Du Programme eingetragen, die automatisch beim Systemstart geladen werden sollen?
Falls das mit alt-Apfel-P-R nicht funktioniert gibt es noch einen Trick: Alle externen Anschlüsse am Mac Mini bis auf Monitor, Tastatur, Maus und Spannung entfernen. Den Rechner ausschalten und für mindestens 5 Minuten vom Stromnetz trennen. Dann wieder Strom anschließen und Rechner hochfahren. Auf diese Weise wird die „Power Unit“ zurückgesetzt (bei Rechnern, die kein Parameter Ram das P-R bei alt-apflel-P-R mehr haben). Nach dem Hochfahren können die anderen Anschlüsse wieder belegt werden.
Sollte das nicht helfen, hast du nach dem Hochfahren regelmäßig Dateien im Papierkorb (in einem Ordner „Recoverd Files“, falls ja, kannst Du anhand der Dateien auf ein Programm schließen)?
Was BitsandBytes meint ist die Systemeinstellung „Startvolume“, dort sollte normalerweise die interne Festplatte ausgewählt sein.
Apfel+Alt+P+R beim Booten gedrückt halten hat leider nicht geholfen.
am startvolume lag es auch nicht.
Die Lösung von chrispiac hat tatsächlich funktioniert: Alle externen Anschlüsse am Mac Mini bis auf Monitor, Tastatur, Maus und Spannung entfernen. Den Rechner ausschalten und für mindestens 5 Minuten vom Stromnetz trennen. Dann wieder Strom anschließen und Rechner hochfahren. Auf diese Weise wird die „Power Unit“ zurückgesetzt (bei Rechnern, die kein Parameter Ram das P-R bei alt-apflel-P-R mehr haben). Nach dem Hochfahren können die anderen Anschlüsse wieder belegt werden.