HILFE! Nach Neustart Dock verändert, Lesezeichen weg

HILFE! Nach dem Neustart fehlen plötzlich all meine Programmsymbole im Dock, außerdem sind in Safari alle Lesezeichen weg! WAS IST DA PASSIERT? BITTE, wer kann helfen? DANKE im voraus!!! (Hab einen G4 MIni)

:open_mouth: Finder->Programme->Dienstprogramme->Festplatten-Dienstprogramm,
Rechte reparieren.

Bist Du mit dem gleichen Benutzeraccount wie immer in Mac OS angemeldet?

Du hast aber nicht Dein “Häuschen”, sprich Benutzerverzeichnis umbenannt? :confused:

Autsch. Das wäre der Hauptgewinn, stimmt, nabla… :imp:

[quote=“Joerg”]:shock: Finder->Programme->Dienstprogramme->Festplatten-Dienstprogramm,
Rechte reparieren.

Bist Du mit dem gleichen Benutzeraccount wie immer in Mac OS angemeldet?[/quote]

Hab ich gemacht. Im Fenster wurde angezeigt, dass er während des Reparaturprozesses eine Menge geändert hat. Nach weiterem Neustart ist aber trotzdem nach wie vor alles weg, was früher da war ZITTER, ZÄHNEKLAPPER
Ja, bin angemeldet wie immer, hab eh nur einen einzigen Benutzeraccount.

Natürlich nicht. Ich war beim Mittagessen und hab GAR NIX gemacht, nur ausgeschaltet…

Tja… was kann ich noch zur Rettung versuchen???

Hm… Häuschen umbenannt bzw. hier für Leo.

Deine Daten sichern und eine neue Festplatte einbauen (lassen), bzw von einer externen Firewire Festplatte booten.

So wenig wie möglich 'herumfummeln, sonst gehen jedesmal Daten verloren.

Gruß und viel :luck: , ko.

Joerg, vielen Dank für diese Links, aber eine Häuschen-Umbenennung hab ich ja nicht vorgenommen. Meine Daten und Programme sind außerdem alle noch verfügbar, sie sind nur aus dem Dock verschwunden, und die Lesezeichen von Safari sind weg. Z.B. die Lesezeichen von Firefox sind alle da! Noch irgend eine andere Idee? DANKE im voraus.

o.k.

Dann die Programmen wieder in’s Dock reinstopfen - hoffentlich bleiben sie d’rin -
und die Lesezeichen von Firefox in Safari importieren.

  • nachsehen wo der Safari seine Lesezeichen ablegt und schau’n dass er sie wiederentdeckt.

trotzdem: Daten sichern jetzt, ein G4 Mini ist schon etwas älter, wenn das immer noch die
erste Platte ist dann ist das nicht mehr so sicher damit zum Arbeiten.

so, fertig - ko. :wink:

Mir wäre natürlich lieber, wenn die Ursache für dieses Verhalten bekannt wäre aber die Programmsymbole lassen sich wieder ins Dock übernehmen (z.B. Programm starten, wenn Symbol im Dock auftaucht mit der recheten Maustaste draufklicken und „im Dock behalten“ auswählen). Sofern Firefox die gleichen Lesezeichen verwendet lassen die sich in Safari improtieren (Ablege -> Lesezeichen importieren…).Eine Anleitung gibt es in der Safari Hilfe.

Das wär mir auch lieber, denn unheimlich ist das schon. Leider hab ich fast ausschließlich Safari genutzt, daher bringt mir der Import der ca.10 Firefox-Lesezeichen meine ca. 200 Safari-Lesezeichen nicht mehr zurück…

Von den vielen Fehlermeldungen, die das Festplatten-Dienstprogramm ausgespuckt hat, hast Du nicht zufällig noch eine parat?

Hier ist das komplette Protokoll, vielleicht kannst Du damit was anfangen? Danke im Voraus.

Zugriffsrechte für „Macintosh HD“ reparieren
Korrekte Zugriffsrechte für die Dateien bestimmen
Die Zugriffsrechte für „./Applications/iTunes.app/Contents/Frameworks/InternetUtilities.bundle/Contents/MacOS/InternetUtilities“ unterscheiden sich, Soll-Wert „-rw-rw-r-- “, Ist-Wert „-rwxrwxr-x “
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Applications/iTunes.app/Contents/Frameworks/InternetUtilities.bundle/Contents/MacOS/InternetUtilities“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Applications/iTunes.app/Contents/Frameworks/InternetUtilities.bundle/Contents/MacOS/InternetUtilities“ korrigiert
Die Zugriffsrechte für „./Library/Application Support/Macromedia/Shockwave 10/Shockwave 10 Preferences“ unterscheiden sich, Soll-Wert „-rwxrwxr-x “, Ist-Wert „-rw-rw-r-- “
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Library/Application Support/Macromedia/Shockwave 10/Shockwave 10 Preferences“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Library/Application Support/Macromedia/Shockwave 10/Shockwave 10 Preferences“ korrigiert
Der Benutzer unterscheidet sich für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents/MacOS“, eigentlicher Benutzer ist 0, Benutzer ist jedoch 501
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents/MacOS“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents/MacOS“ korrigiert
Der Benutzer unterscheidet sich für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents/Resources“, eigentlicher Benutzer ist 0, Benutzer ist jedoch 501
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents/Resources“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents/Resources“ korrigiert
Der Benutzer unterscheidet sich für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents“, eigentlicher Benutzer ist 0, Benutzer ist jedoch 501
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin/Contents“ korrigiert
Der Benutzer unterscheidet sich für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin“, eigentlicher Benutzer ist 0, Benutzer ist jedoch 501
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin“ korrigiert
Der Benutzer unterscheidet sich für „./Library/Internet Plug-Ins/flashplayer.xpt“, eigentlicher Benutzer ist 0, Benutzer ist jedoch 501
Die Zugriffsrechte für „./Library/Internet Plug-Ins/flashplayer.xpt“ unterscheiden sich, Soll-Wert „-rw-rw-r-- “, Ist-Wert „-rw-r–r-- “
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/flashplayer.xpt“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Library/Internet Plug-Ins/flashplayer.xpt“ korrigiert
Der Benutzer unterscheidet sich für „./Users/Shared/SC Info“, eigentlicher Benutzer ist 0, Benutzer ist jedoch 501
Eigentümer und Gruppe wurden für „./Users/Shared/SC Info“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./Users/Shared/SC Info“ korrigiert
Die Zugriffsrechte für „./usr/bin/setregion“ unterscheiden sich, Soll-Wert „-r-sr-xr-x “, Ist-Wert „-r-xr-xr-x “
Eigentümer und Gruppe wurden für „./usr/bin/setregion“ korrigiert
Zugriffsrechte wurden für „./usr/bin/setregion“ korrigiert

Reparatur der Zugriffsrechte abgeschlossen

Vielleicht hasst Du Dein Homeverzeichnis unabsichtlich umbenannt (zufällig draufgeklickt und ein Leerzeichen am Ende hinzugefügt?). Auf Anhieb erkenne ich nichts wirklich Auffälliges im Festplatten-Dienstprogramm Protokoll. Die Lesezeichen legt Safari in Benutzer -> -> Library -> Safari -> Bookmarks.plist. Vielleicht hilft es ja, wenn Du mal danach suchst (oder überprüfst, ob zufällig mehrere Benutzer existieren).

Vielen Dank für die Tips. Leerzeichen ist nicht vorhanden. Benutzer: nur einer. Und die Bookmarks.plist. gibts nur einmal, und das ist die Lesezeichendatei, die so ausschaut wie nach der 1. Installation, gerade so, als hätte ich Safari neu installiert (was ich aber NICHT gemacht hab, auch kein Update o.ä.)