Imap Account hat seltsames SPAM-Verhalten - Wie lösen?

Moin!

Nachdem ich mir, nach dem Debakel mit freenet, extra einen neuen Account bei Alice angelegt habe, fängt der nun auch an zu spinnen. :imp:
Der imap Account meint nun sporadisch immer mal wieder Mails im Junkmail-Ordner versenken zu müssen,obwohl ich Ihn nie dazu aufgefordert habe. Alle Spamfilter sind aus und die Adressen die diesen Account benutzen sind bekannt und im Adressbuch. Er schmeißt auch nicht immer die selben Addis weg. Drei oder vier mal bekomme ich eine mail (von einem Absender) ins normale Postfach und die fünfte feuert er in den Junkmail-Ordner. :angry:
Das finde ich ganz schön lästig!

Lösung???

Gruß

Hasil A.

ist spamassassin oder ähnliches davor geschalten oder nicht? kenn mich leider mit den anbietern nicht so aus, aber vielleicht hast mal den quellcode einer solchen SPAM nachricht die eigentlich keine ist…

lg, Phil.

Ich hätte eine endgültige Lösung. Miete Dir einen e-Mail Server! Gute Angebote gibt es schon für unter einem Euro pro Monat. In der Regel ist eine eigene Domain dabei. Dann bist Du selbst für Spam-Filter oder nicht verantwortlich ist. Sieh’ Dir doch einfach mal die Angebote von Strato, 1&1, 1blu, domainfactory, oder mit starken Mac Bezug/-Support macbay.de. oder andere an

Kostet zwar ein wenig, schont aber auf Dauer die Nerven.

Darf ich Euren Antworten entnehmen, das das Problem eher bei den Einstellungen des Providers hängt, als bei meinem Programm ?

Die Frage ist: wo werden die Mails verschoben? Bei Alice in einen eigenen Spam-Ordner oder bei Dir in Mail.app? Ich habe bei alice lediglich den Posteingang und überlasse den Job der Junk-Sortierung meinem Mailprogramm (bzw. bekomme ich keinen Spam).
Ich würde folgendes versuchen: alles was bei alice eventuell ist ausschalten (Posteingangsordner reicht da).
Bei Mail alle Filterregeln löschen (zurücksetzen) und dann den Spamfilter neu trainieren. Und dabei immer brav zu jeder Mail “Ist Werbung” oder “ist keine Werbung” anklicken (das korrigieren falsch eingeordneter Mails ist ganz wichtig!).
Wenn es dann immernoch zu Fehlsortierungen kommt, dann ist wenigstens klar das es am Mail.app liegt.

Bei dem Kollegen wo die fünfte Mail verschütt ging mal fragen wie er sendet: ich sende tw. meine private Adresse über zwei verschiedene Provider (was man im kastrierten Mail.app-Header nicht sehen kann). Wenn einer der beiden Provider dann bei Mail.app für Spam bekannt ist: plonk.