nun habe ich die Keksdose hier herumstehen und schon das erste Problem. Ich habe mir zur Keksdose die schnurlose Tastatur und Maus gegönnt. In den Beschreibungen zur Tastatur/Maus steht, daß zur Inbetriebnahme erstmal eine schnurgebundene Tastatur/Maus erforderlich ist.
So etwas habe ich nicht. Habe hier nur einen Haufen PS/2-Tastaturen und Mäuse.
Gibt es einen Weg, die Keksdose auch so in Betrieb zu nehmen, oder muß ich tatsächlich warten, bis ich mir morgen eine USB-Tastatur/Maus borgen kann?
Manchmal ist es eben blöd, wenn man sich etwas Luxus gönnt…
nöö brauchste nicht!
einfach das minimäuschen einschalten und die tastatur und mouse werden nacheinander erkannt und du kannst erste einstellungen wie empfindlichkeit einstellen!!
ging bei mir ohne probleme bei der erstinbetriebnahme.
Nächste dumme Frage: Muß man Tastatur/Maus immer brav ausschalten, ist der Stromverbrauch im Ruhezustand also erheblich, oder kann man die Teile ruhig anlassen?
Und nicht wundern, wenn noch viele blöde Fragen von mir in den nächsten Tagen kommen…
zum stromverbrauch kann ich noch nichts sagen,
außer das meine tastatur und mouse jetzt seit einen monat im dauereinsatz sind. also ruhih anlassen!
wenn du die mini ausschaltest gehen auch die bluetooth geräte in einen
schlafzustand.
kein problem, es gibt keine dummen fragen, sondern nur dumme antworten!!
Gehen Tastatur und Maus nicht irgendwann in eine Art Standby-Funktion? Also meine alte Funktastatur braucht (glaube ich) keinen Strom wenn sie nicht benutzt wird…