Internetverbindung nach einiger Zeit Leerlauf weg?

Hallo Leute!

Folgendes Problem:
Gestern wollte ich mit Softwareupdate den Mac auf den neuesten stand bringen.
Komischerweise schien die Verbindung irgendwie nach ca 23 minuten weg zu sein und das OS X 10.4.8 Update (211MB) konnte nich geladen werden.
Das Verbindungssymbol war aber noch oben in der leiste und die Online-Uhr rannte weiter.
Ich habs mehrmals versucht, hat nicht geklappt. Hab dabei den mini aber alleinen
lassen, also während des downloads.
Hab das Update dann von der Apple HP runtergeladen und installiert.

Heut habe ich ca 3 Stunden was downgeloadet bin dabei vorm mini gesessen
bin aber dann baden gegangen
Als ich zurückkam, konnte xtorrent nicht runterladen (0Kbps) Verbindungssymbol war da aber mit dem Browser konnte ich auch keine Seite aufrufen.

Mein Verdacht: Kanns sein, daß der mini irgendwie die Verbindung verliert,
wenn man ne zeit lang den Computer nicht bedient?

Ruhezustand hab ich abgeschalten!
Ich verbinde über einen DSL-Router und hatte bei Windows keine solchen
Probleme, die Verbinung wird erst nach 8 Stunden von der Telekom getrennt.

LG!
Markus

Hallo offset!
Unter Systemeinstellungen/Netzwerk gibt es irgendwo eine Schaltfläche ‘Optionen’. Da wiederum existiert ein Feld, ‘Verbindung trennen, falls sie XX Minuten nicht verwendet wurde’. Vielleicht schaust Du mal nach, was Du dort eingetragen hast und ob der Haken davor gesetzt wurde… – Möglicherweise besteht ja da ein Zusammenhang?
Ist der Haken raus, wird die Verbindung nach XX Minuten auch nicht mehr getrennt. :confused:

Guten Korgen!

Danke erstmal für den Tipp, ich finde abr nirgends Optionen wo ich das einstellen könnte.

Ich hab FireWire (integriert) Airport und Bluthoot deaktiviert, ich bruach sie ja ned.
Bie mir läuft Ehternet (integriert) und PPPoE ist nicht aktiviert, aber odrt könnte
nab diese Zeit zum rauswurf eingeben, wie gesagt ist bei mir nciht aktiviert
Irgendwie kann man über BluTooth das einstellen, aber wie gesagt, ich habs deaktiviert
ich verbinde ja über ein DSL Modem und VPN (PPTP) ist auch zu sehen.

Ich weiß nicht was ich machen soll, aber wenn die verbinung immr nach so kurzer zeit
getrennt wird, ist der mini für mich sinnlos, da ich ja dann nie größere Dateien
über nacht runterladen kann.

LG!

Moin,
scheint 'ne Routereinstellung zu sein.

Der Mac baut ja keine IN-Verbindung auf.

Also Time-Out im Router überprüfen, das es mit M$ kein Timeout gibt zeigt ja nur wie oft M$ im Netzwerk rummacht…

Ich würde mal am deinem Router schauen ob da irgend was nicht richtig eingestellt ist. Da scheint ja was im Netzwerk nicht zu stimmen. Alternativ kannste noch bei Systemeinstellung / Netzwerk / Ethernet nachschauen wie du deine Netzwerkkarte eingestellt ist. Hast du unter Konfiguartion: Automatisch stehen, würde ich es mal mit Manuell probieren oder umgekehrt.

Ansonsten evt. kannst du es noch bei Systemeinstellungen / Ernergie sparen / Optionen versuchen.

Meiner Kenntnis nach muss aber gerade PPPoE konfiguriert sein, wenn Du DSL via Kabel einrichten willst,
und da liegt meiner Meinung nach auch der Haken…

Vielleicht schaust Du mal hier. Muss natürlich mit den Angaben Deines Providers versehen werden.
Ich konnte es mit diesen Angaben seinerzeit völlig problemlos einrichten.

Du kannst ja die bestende Konfiguration als Set beibehalten, und legst einfach eine ‘Neue Umgebung’ an,
indem Du eine weitere Konfiguration vornimmst.

Wenn’s fertig ist, müsste es ungefähr so aussehen:

Guten Morgen Leute!

Vielen Dank für die Ratschläge, es lag anscheinend wirklich am Router.
Hab mit der Hotmline der TelekomAustrio telefoniert, der nette Herr ging mit
mir Schritt für Schritt durch die Konfiguration des Routers als Multiuser-Router
durch und nun scheint es zu funken.
Leider bin ich derzeit schon an meiner Prakitkumsstelle (Arbeit) und kann jetzt nicht
testen, aber ich bin zuversichtlich das das problem gelöst ist.

Also momentan bin ich schon ins schwitzen gekommen, dachte mir ja, es kann
doch ned an dem Mac liegen! Tja und es lag anscheinend nicht an den Mac g

Danke nochmals!

LG!
Markus