iPhoto Import

Wie kann ich RAW-Bilder (.RW2) importieren ?
iPhoto gibt mir eine Fehlermeldung, dass das Format nicht lesbar sei.

Bei raw bildern waere es glaub sehr interessant von welcher kamera diese erzeugt wurden.

Von der Lumix FZ 38.
Brauchst du noch paar Infos ?

Hi,

für Deine Kamera gibt es wohl noch keine RAW Unterstützung. Ich hatte mit meiner Alpha 230 das gleiche Problem. Mit der mitgelieferten Mac Software musste ich die RAW Bilder importieren, umwandeln und dann in iPhoto hinzufügen. Vor ein paar Wochen kam dann das RAW Update über die Softwareaktualisierung. Seit dem klappt der RAW Import direkt :smiley:

Du wirst Dich wahrscheinlich noch etwas gedulden müssen, bis die RAW Unterstützung für Deine Kamera nachgereicht wird. Aber der Lumix sollte ja eigentlich eine Mac Software beigepackt sein?

lg

Michael

Jop die Software gabs dazu, aber ohne wär noch schöner :smiley:
Dann werd ich warten.

PS: Photoshop kann es auch …

Moinsen,

[quote=“jo-insider-sa”]
PS: Photoshop kann es auch …[/quote]

Ich hab eine Lumix GF1 und iPhoto 8.1.2

http://www3.pic-upload.de/17.07.10/i3jv8snx2z.png

Die RAW Dateien werden problemlos angezeigt.

Vielleicht reicht es wenn du eine Softwareaktualisierung machst?

Gruß,

danke geht aber net .
muss auf das nächste Update warten…

Der Vollständigkeit halber: Der RAW-Support ist bei Apple immer in Betriebssystem verankert und daher bei allen Apple-Programmen gleich. Eine Liste von unterstützten Kameras gibts hier. Dabei muss man immer noch aufpassen, dass in USA die Kameras oft anders heissen (die FZ38 z.B. heisst in USA FZ35).

Generell ist Apple bei der Unterstützung von RAW-Formaten hauptsächlich auf DSLRs fixiert. Kompakt- und Bridge-Kameras kommen etweder spät oder meist gar nicht. Auf die Unterstützung meiner LX3 habe ich ca. 1,5 Jahre gewartet - die meisten Kameras sind da schon ein halbes Jahr von Ihrem Nachfolger abgelöst worden. Vielleicht kann man ja die RAWs der FZ38 in DNG umwandeln und das weiterverarbeiten? Wobei das auch recht umständlich ist. Ich würd einfach in RAW+JPG fotografieren und in iphoto nur die JPEGs importieren. Und die Bilder bei denen der Weissableich daneben gehauen hat eben extra importieren. Viel mehr kann man mit RAW von Bridges eh nicht anfangen.

Es gibt ein UpDate zu iPhotos Raw-Import. Vielleicht ist für Dich das Passende dabei… :wink:
Ach ja. Link vergessen: klick it

[quote=“Jupiter”]Es gibt ein UpDate zu iPhotos Raw-Import. Vielleicht ist für Dich das Passende dabei… :wink:
Ach ja. Link vergessen: klick it[/quote]

Nö, isses nicht. Steht doch in Deinem Link drin. Mein Link ist übrigens immer noch gültig, die Seite wurde vorgestern offenbar angepasst auf das neue RAW-Update. Die Chancen dass die Panasonic Bridge unterstützt wird sind nicht unbedingt hoch.

Ist ja blöd. Kann doch nicht so schwer sein…
Die Panasonic ist ja immerhin eine recht populäre Kamera.
Vielleicht wendest Du Dich mal an den Hersteller bzw. an Apple?