so ich finde mich auch schön langsam mit iphoto ab, das programm is ja eigentlich net so blöd… dumm is nur dass bei meiner DSLR auch RAW Formate dabei sind, und zwar bei jedem foto das ich mache.
kann ich iphoto irgendwie beibringen nur die jpgs zu importieren? sonst hab ich von jedem bild 2 versionen… was net wirklich sinnvoll ist.
Ausgesuchte Photos lassen sich mit ‘Digitale Bilder’, im Ordner Programme, anwählen. Mit gedrückter Shift-Taste können die Kandidaten bestimmt werden. Die Auswahl kannst Du dann in einen Ordner packen, der dann wiederum in iPhoto importiert werden kann…
Ausserdem erkennt iPhoto (meines Wissens nach) bereits importierte Bilder und gibt eine Warnmeldung aus, so dass es letztlich nicht wirklich zu Problemen kommen kann.
Moin,
oder ganz allgemein “bei Kamera anstöpseln iPhoto starten” aus machen.
Einfach als Lauferk mounten, nach Typ sortieren und händisch nach iPhoto schubsen oder auch nicht.
Ich brauch nicht wirklich alle Photos, einige tun schon beim begucken weh
[quote=“Jupiter”]Mit gedrückter Shift-Taste können die Kandidaten bestimmt werden. Die Auswahl kannst Du dann in einen Ordner packen, der dann wiederum in iPhoto importiert werden kann…
[/quote]
genau das ist es ja was ich im moment mache… nämlich die raws in einem eigenen ordner sichern und dann hab ich auf der speicherkarte nur mehr jpgs… find ich persönlich aber ein bissl umständlich… na egal, wenns nicht anders geht dann bin ich so auch mehr oder weniger zufrieden. G
Hallo,
kopiere alle Bilder in einen Ordner z.B. “Bilder_Roh”.
Bastle mittels Automator eine Ordneraktion, die die Bilder auf die Ordner z.B. “Bilder_JPG” und “Bilder_RAW” verteilt. Die JPG Bilder kannst Du gleich in den Ordner verschieben wo sie bleiben sollen.
Nach dem bearbeiten der RAW’s, vergleiche ich mittels Automatoraktion meine RAW Bilder mit den “entwickelten” JPG’s, die RAW’s ohne identischen JPG Namen werden gelöscht und so erhalte ich nur die RAW’s wo ich auch Bilder “entwickelt” habe.
ja sicher kann man das raw deaktivieren, aber bevor ichs dann genau bei den bildern die ich eben raw bearbeiten möchte nicht hab, lass ichs lieber bei jedem bild mit machen… weil murphys law schlägt sicher genau dann zu wenn ich das deaktivier und die raw bearbeitung dann genau bei einem “deaktivierten” bild brauch.