Da ich auf der Suche nach einem neuen HTPC bin, lese schon länger jetzt hier im Forum quer.
Ich komme aus dem Windows Lager und deswegen habe ich natürlich jede Menge bedenken. Ich fang einfach mal an.
Alle meine alten Filme habe ich in XviD archiviert, alle meine neuen DVD’s speichere ich in x264 Format, gibt es denn irgendeine Möglichkeit diese auch in iTunes abzuspielen oder muss ich auf VLC zurückgreifen ?
Ist es möglich die Wiederholfrequenz auf 50Hz zu stellen ? Ich würde meinen TV in 1280x720 @50Hz betreiben wollen. Bei 60Hz brummt der Wobbler in meinem DLP-Rückpro.
Tastatur soll die DiNovo Edge werden, funktioniert das jetzt mit dem Mini sleep Modus oder nicht?
Was fristn der Mac Mini im sleep / Betrieb / Last an Strom?
[quote=„Jikyo“]Da ich auf der Suche nach einem neuen HTPC bin, lese schon länger jetzt hier im Forum quer.
Ich komme aus dem Windows Lager und deswegen habe ich natürlich jede Menge bedenken. Ich fang einfach mal an.
Alle meine alten Filme habe ich in XviD archiviert, alle meine neuen DVD’s speichere ich in x264 Format, gibt es denn irgendeine Möglichkeit diese auch in iTunes abzuspielen oder muss ich auf VLC zurückgreifen ?[/quote]
Eigentlich sollte das funktionieren. Ansonsten ist eine Konvertierung mit VisualHub (15 Euro) so ziemlich alles konvertierbar. Wenn Perian die richtigen codecs (Als Ergänzung für Quicktime) anbietet (Freeware), dann spielt es auch iTunes ab. (perian.org/)
Ich GLAUBE schon, ich meine gesehen zu haben, dass die „Grafikkarte“ beides unterstützt.
Soll angeblich funktionieren mit Leopard
Ich denke im Sleep irgendwas um die 3 Watt und im Normalbetrieb liegt er bei 40 Watt. Das war allerdings der alte 1,67er. Sehr viel mehr wirds auch jetzt nicht sein…
Mein Tipp: kaufen, ausprobieren, und wenns nicht taugt wieder verkaufen. Der Wertverlust wird sich verschmerzen lassen, das sind allenfalls 40-50 Euros, wenn er absolut ohne Macken nach ein paar Wochen weitergeht - oder via Bootcamp dann als PC benutzen …