Ich würde gerne mein iTunes Verzeichnis mit der dort gespeicherten Musik auf eine andere Festplatte speichern. Ich habe jetzt schiss, das wenn ich die Daten auf die andere Platte kopiere und dann das Verzeichnis bei iTunes ändere, das alles gelöscht wird, oder vielleicht gar nicht richtig funktioniert. Was muss ich dafür tun, das alles so ist wie es auch war.
Also quasi Bewertungen, Zähler usw. das alles gespeichert wird und dann auch immer noch verfügbar ist.
Schwieriger wird’s nur, wenn man die Dateisortierung nicht iTunes überläßt, sondern sie selbst macht. Mir gefällt die Art nicht, wie iTunes Dateien ablegt, ich habe eine eigene Sortierung. So kann ich meinen Musik-Ordner dann ins Dock legen und per Stack in Listenansicht jeden Titel direkt anwählen, der dann über VLC abgespielt wird. iTunes ist bei mir nicht das Defaultprogramm für MP3, wenn man mal einen Song startet daß noch nicht in der Liste ist und keine korrekten MP3-Tags hat findet man es kaum wieder. Die Verschiebung einer manuell angelegten Datenbank auf eine andere Festplatte geht auch, habe das schon zweimal gemacht - vergesse aber immer wieder wie es geht
Ach ja, wer iTunes liebt und auch noch ein Fan von C64-SIDTunes ist sollte sich mal SIDPLAY anschauen - mit Internetanbindung zur HVSC hat man gleich über 35000 Tunes in einem perfekten Player.
Die iTunes Bibliothek habe ich schon mehrfach verschoben.
Von einer Partition auf eine größere, auf eine andere Platte usw.
Das ist überhaupt kein Problem. Man benötigt dazu weder einen
besonderen Menübefehl, noch irgendwelche zusätzlichen Programme.
Der iTunes Ordner muss dazu bloß auf das Zielverzeichnis kopiert werden.
Dann in Einstellungen den neuen Pfad auswählen, fertig.
Da sämtliche Listen (wie zuvor) mitkopiert werden, bleiben natürlich die
Playlist und Wiedergabe-Verzeichnisse ebenfalls erhalten.
Aus Sicherheitsgründen sollte dann zunächst die neue Bibliothek getestet werden,
bevor man die bisher verwendete löscht. Wenn ausreichend externer Speicherplatz da ist,
kann ein Sicherungskopie des iTunes-Bestandes natürlich auch nicht schaden…
Habs genau so gemacht! Leider hat nix geklappt. Er nimmt sich die Dateien alle aus dem alten Ordner raus, obwohl das Verzeichnis ich geändert habe (und es bei Einstellungen auch so steht). Also k.a. woran der Fehler hier liegt …