iTunes: unterbrechungsfreie Wiedergabe

Was tut iTunes da?
Bestimmung der Informationen zur unterbrechungsfreien Wiedergabe
Aha. Und wozu? Weisses jemand?
Auch googeln hat mich nicht wirklich weiter gebracht. Habe nur Foren gefunden, wo die Frage gestellt und nicht beantwortet werden konnte. :open_mouth:
Ist hier jemand schlauer als wie die anderen es tun? :smile:

Also ich muss sagen, das hat wirklich mal was gebracht. Vorher konnte iTunes Live-CDs nur mit (kurzen, aber dennoch vorhandenen) Pausen beim Trackwechsel abspielen und brennen. Bei Live-CDs hört man es am deutlichsten, weil ja in der Regel das Publikum zwischen den Tracks klatscht. Seit iTunes7 werden - zumindest meine - Live-CDs wirklich unterbrechungsfrei wiedergegeben. :smile:

Natürlich gilt auch hier:
Nicht paranoid zu sein bedeutet noch lange nicht, daß man nicht doch verfolgt wird. Aber ich tippe/hoffe da dann doch auf ein gutartiges Feature!

dieses Feature bietet nicht nur iTunes, sondern auch die zweite Generation iPod nanos. Wenn Du also diese Analyse laufen lässt und dann einem Live-Album (vorher alle Tracks markieren) in den Einstellungen die unterbrechnungsfreie Wiedergabe aktivierst, dann spielt sowohl iTunes wie auch der neue nano die Titel ohne Unterbrechung am Stück ab.

Thats all…

Achso, in den Einstellungen solltest Du dann die Funktion bzgl. überblenden abschalten. iTunes ist nach dieser Analys übrigens wieder so schnell wie zuvor.

Hm, verstehe trotzdem nicht, was iTunes da berechnen muss (das hat ja schon ein Weilchen gedauert). Mein alter No-Name hat das auch gemacht, wenn ich ihm gesagt habe er solle keine Pause zwischen den Liedern … wobei … so ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht mehr … moment, geh das mal kurz checken … nee, geht nich, muss erst noch wie smoerkels schrieb die unterbrechungsfreie Wiedergabe aktivieren, aber der Übergang zwischen den Stücken ist kleiner geworden (gerade mit Tommy probiert).
Paranoia habe ich nicht (sondern LittleSnitch, der Alarm geschlagen hätte), aber es wäre halt schön, wenn Apple ausfürlicher beschreiben könnte wofür solche Funktionen da sind, damit man sie auch entsprechend nutzen kann. :stuck_out_tongue:
Und äh, smoerkels: der hat das auch auf meinem iPod mini gemacht, dh der kann das auch! :smiley:

Nee, sorry, wollte ich damit auch nicht gesagt haben. Die nächste Frage wäre auch gewesen, hat LittleSnitch denn Alarm geschlagen?

Nope, aber ich muss nochmal die Einstellungen checken, weiß jetzt nicht ob iTunes nur zum Store darf oder kompletten Internetzugang hat. Ich bin mir zu 90% sicher, dass er nur zum Store-Server darf, aber da sind die verbleibenden 10% Restunsicherheit, die mich nervös machen… :confused: :smile: