ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte ins richtige Forum verschieben.
Zur Vorgeschichte…
ich habe einen 24" iMac, mit ursprünglich Leopard als Betriebssystem darauf. Samstags habe ich noch den iPod Touch auf Leopard mit iTunes (neuste Version) ganz normal bedienen können, es wurde alles angezeigt, soweit so gut. Am Sonntag habe ich mir Snow Leopard drauf installiert, seitdem zeigt mir iTunes nicht den iPod touch an. Und ich versteh nicht warum???
Ich habe dann den iPod Touch bei meinem Sohn am mac mini (läuft mit Leopard) unter iTunes (neuste Version) angeschlossen und da zeigt er ihn mir an.
Meine Musik, Filme ect. hab ich aber auf meinem iMac.
Ich hab den iPod schon ganz ausgeschaltet und neu gestartet, nichts…
Ich habe mir sogar noch mal iTunes neu heruntergeladen und installiert, nichts…
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende
Weiß von Euch vielleicht jemand warum mir der iPod nicht auf meinem iMac angezeigt wird?
Das bedeutet, dass an der Systemsoftware von iPod, iPad oder iPhone manipuliert worden ist, um Programme, die Apple nicht für den Appstore zugelassen hat, nutzen zu können. Dazu ist anzumerken, dass Apple der Ansicht ist, dies sein ein Verstoß gegen die AGBs und sich vorbehält, Reparatur/Service-Leistungen zu verweigern. Dazu kommt, dass einige “Spezialisten” nach dem Jailbreak in schöner Ahnungslosigkeit Standard-Passwörter nicht ändern und so ihr Gerät für Schadsoftware freigeben.
Meist geht es darum, ein eigenes Hintergrundbild installieren zu können oder gewisse Apps (BigTitts.App beispielsweise) zu installieren, oder sich einfach nichts vorschreiben zu lassen …