Guten Morgen,
als Win Umsteiger, versuche ich die vorhandene Software von Apple so gut wie möglich einzubinden. Es ist zwar alles recht intuitiv zu bedienen, aber mir fehlt es an Individualisierungoptionen. Aber vielleicht habe ich auch noch nicht die richtigen Menüoptionen gefunden?
Zu iPhoto:
Wenn ich meine Digicam oder eine CF/SD Karte an den Mini anschliesse, bietet mir iPhoto gleich die Option, alles Fotos zu importieren.
Ich bin es aber bisher gewohnt gewesen, dass (z.B. meine Canon Software) mir erst eine Miniansicht der Fotos zeigt und ich dort per Checkbox die Fotos aussuchen konnte, die synchronisiert werden sollen und diese dann gleich in dafür erstellte Ordner mit Stichworten zu Laden.
Bei iPhoto oder selbst im Finder sehe ich vor der kompletten Synchronisierung gar keine Miniaturansicht von Fotos. (Im Finder nur die Nummer und das jpg Icon).
Da dies nun aber nicht möglich ist, wird meine SD Karte mit z.B. Fotos 1-50 (Urlaub Norwegen), Fotos 51-100 (Fussball WM), Fotos 101-150 (Geburtstagsparty), Fotos 151-200 (Formel 1 Wochenende) unter einer Bezeichnung und einer Beschreibung in iPhoto hochgeladen (ich kann ja leider nicht in 50’er (oder anderen Einteilungen) Schritten unterteilen, oder?
Es wäre ja nicht so problematisch, die Fotos hinterher aus iPhoto einfach zu löschen, aber da iPhoto gleich 3 oder 4 Versionen des selben Fotos in irgendwelche Unterordner dupliziert, bleibt bei einem späteren Duchblättern der Fotos irgendein Fotorest, der das vermeindlich gelöschte Bild dann noch für eine halbe Sekunde zeigt, dann aber wieder verschwinden lässt…
Was für eine Speicherplatzverschwendung… Ich habe ca. 20.000 Fotos und möchte aus Platzgründen nur die “Best of” auf den Mac hochladen, und zwar nur in EINER Version!
Des weiteren fehlt mir die Option, Fotos in eigens generierte Ordner zu legen. Ich kann zwar ein Ordner anlegen, aber nicht die Bilder hineinziehen.
Hat hier jemand einen besseren Weg gefunden?