Kreisch! Mini stürzt nach Einschalten/Ruhemodus ab!

Guten Morgen!

Ohjeohjeohje…

mein armer kleiner stürzt nachdem er ne Nacht im Ruhemodus verbracht hat, beim aufwecken einfach ab! Entweder ist er stehengeblieben - quasi eingefroren, oder aber das obere Achtel des BIldschirninhalts ist noch sichtbar, dann folgen 1-2 cm horizontales Gekrissel und LInien und der Rest des Bildschirms ist schwarz.

Ähnliches auch beim ERSTEN EInschalten morgens wenn er nicht geschlafen hat: Anmeldung klappt häufig - manchmal läuft er dann bis zum Desktop weiter - aber wie oben: as obere Achtel des BIldschirninhalts ist noch sichtbar, dann folgen 1-2 cm horizontales Gekrissel und LInien und der Rest des Bildschirms ist schwarz…

Nach einem Neustart ist alles OK, DIagnose findet auch keine Fehler.

Es ist ein Mini 3.1 - also das 2009er Gerät - und hat 4 GB Arbeitsspeicher. Geöffnet habe ich ihn nicht, Neukauf Ende August.
FIrmware-Update ist drauf, Snowleopard hab ich noch nicht installiert.

Kann es eventuell sein, daß ein Speichermodul nicht richtig in der Bank sitzt?

Gefunden!

viewtopic.php?f=26&t=13086&hilit=absturz#p145331

Meine Kiste verhält sich 1:1 wie das Ding von Kallekowski!

Lustig, der Typ von der Cyberport-Hotline meinte, ich sollte doch mal - neben einem Pram-Reset - einen

SMC-RESET

durchführen… innerlich dachte ich schon ich müsste das DIng öffnen und irgendwelche Taster drücken… aber nein,
alle Kabel ab, auch Stromkabel und 15 Minuten warten…witzig das…

Hmmm… nachdem ich alles durchgeführt habe, klappte es immer noch nicht wirklich. Hatte weiterhin diese Probleme…

Aus lauter Frust habe ich mir dann den Freeware-First-Person-Shooter “Sauerbraten” installiert und alle grafischen EInstellungen auf Maximum gestellt - Grafikchip macht das locker mit, läuft mehr als flüssig…
Nun ja, seidem spiele ich täglich und die Probleme treten nicht mehr auf. Als ob der “Speicherbereich der für die Grafik abgezwackt wird, mal kräftig durchgepustet wurde”… oder so…

Es gab da mal ein ähnliches Problem mit den iBook und Powerbook-Grafik-Chips. So ne Art kalte Lötstelle, die sporadisch (je nach Temperatur) so einen Fehler produzierte. Hoffentlich ist das hier nicht wieder so ein Serienfehler. Vielleicht sollte Apple noch mal den Produktionsstandort (China) überdenken…