Habe vor, mir die LaCie 250 GB Firewire-Platte im Porsche-Design zuzulegen, da ich den entsprechenden DVD-Brenner habe und den Stapel aus Mini, M9-DX und Belkin USB-Hub nicht zu einem babylonischen Turm ausbauen möchte.
Hat jemand von Euch diese Platte? Ist sie empfehlenswert? Gibt es Probleme mit Hitzeentwicklung oder dem FW-Bus? Ist das Ding nun wirklich aus Aluminium? Arktis bietet sie für 139€ (incl. Versand) an. USB 2.0 wäre 20€ billiger. Ist das gehypter Schrott? Was meint Ihr?
Ich hab die in der USB-Version, sehr laut, sehr heiß… aber immerhin ein ordentlicher Ziegel in Metall-Design…
Und ich finde sie nicht besonders schnell;
Hi,
ich hab mir grad Freitag genau diese Platte gekauft.
Bisher funktioniert sie einwandfrei, ist schön leise da passiv gekühlt und wird etwas mehr als Handwarm. Alerdings hab ich sie noch nicht voll gefordert (also riesige Datenmengen geschaufelt). Ob das Gehäuse jetzt wirklich aus Alu ist, kann ich nicht sagen, aus Metall ist es jedenfalls definitiv.
Übrigens, ich hab sie bei Gravis im Laden geholt, für € 128,36. Die Preissenkung war so aktuell, dass der Verkäufer an der Kasse stirnrunzelnd auf die Rechnung guckte, und meinte “da stimmt aber was nicht”.
Nachprüfung hat dann ergeben, dass es ne ganz aktuelle Preissenkung war
Also, wenn du nen Gravis in der Nähe hast…
Danke für die coole Information. – Du meintest doch die FW-Version, oder?
Ich hab’ tatsächlich 'nen Gravis im Viertel…
Werde da Morgen wohl mal vorstellig werden!
Komisch, dass da so ein Unterschied ist. Am Bus kann’s doch eigentlich nicht liegen, oder?
[quote=“Jupiter-MPS”]Danke für die coole Information. – Du meintest doch die FW-Version, oder?
Ich hab’ tatsächlich 'nen Gravis im Viertel…
Werde da Morgen wohl mal vorstellig werden!
Komisch, dass da so ein Unterschied ist. Am Bus kann’s doch eigentlich nicht liegen, oder?[/quote]
Ja, Firewire-Version
@Archie97muc: Ist dein Modell auch passive gekühl und du hörst die verbaute Platte? Vielleicht ist in meinem ne leisere Platte verbaut. Laut Festplattendiesntprogramm ne “WDC WD25”
Im Store steht die Platte noch für 148€ + irgendwas drin. Wird sich ja morgen zeigen. Hab den Link entfernt, vermurkst den Thread
( den Trick mit den verkürzten Links hab’ ich noch nicht raus… Vielleicht kann da mal jemand ein Tutorial machen?
).
Sonst bestelle ich eben bei Arktis, obwohl mir Gravis dann doch lieber weil näher wäre… Melde mich zu der Sache nochmal,
natürlich auch, um meinen Senf zu der Platte abzugeben.
Meine war im Laden auch noch so ausgezeichnet. Bloß die Kasse wusste es besser.
Hoffe, meine Kasse weiss es auch besser…
In der Posting-Maske einfach mal den “URL”-Knopf klicken. Das Tutorial entfaltet sich dann von alleine…
[quote=“detlefs”]Hi,
Übrigens, ich hab sie bei Gravis im Laden geholt, für € 128,36. Die Preissenkung war so aktuell, dass der Verkäufer an der Kasse stirnrunzelnd auf die Rechnung guckte, und meinte “da stimmt aber was nicht”.
Nachprüfung hat dann ergeben, dass es ne ganz aktuelle Preissenkung[/quote]
in welchem gravis hast du sie gekauft?
War heute bei Gravis, wo mir auf Nachfrage mitgeteilt wurde, 148,50€ sei nach wie vor der Preis für die 250 GB Platte, 128,50€ hingegen der für die 160er. Da hast Du wohl einen Treffer gelandet … Werde dann wohl doch bei Arktis bestellen…
Hab grad nochmal auf meine Rechnung geguckt. Ist da ganz korrekt als 250er ausgewiesen.
Wassn Glück, da kann ich nur drauf
Ab 100 Euro zahlt man kein wersand mehr…
Hab’ mir die Platte gerade bei MacTrade.de bestellt, mit Versand 131,50€. War ein günstiger Anbieter, wenn auch nicht der Günstigste. Hoffe, das geht alles glatt. Hat jemand Erfahrung mit dem Laden?
MacTrade ist O.K., wenn auch etwas lahmar***ig, bei meiner letzten Bestellung musste ich fast 4 Wochen warten.
Aber es kam irgendwann bei mir an .
Hoffe mal, dass ich nicht vier Wochen auf die Festplatte warten muss… Bin aber froh, nicht an einen krummen Hund geraten zu sein. Hauptsache das Ding kommt irgendwann (übernächste Woche zum Beispiel)… So eilig ist es nun auch wieder nicht.
– Warum hast Du (@motti) Dir eigentlich keine LaCie geholt? Am Preis kann es doch nicht gelegen haben, oder?
Naja, ne LaCie hätte auch gepasst.
Die WD My Book Pro war aber verlockender
Macht schon was her und ist furchtbar schnell (Killerkriterium).
Habe auch den LaCie DVD-Brenner im gleichen Design, und bin damit absolut zufrieden.
Deshalb wollte ich nicht noch eine dritte Designfront eröffnen. Die Pleiades (G5-Look) ist ja auch nicht schlecht…
FW-400 ist mir schnell genug. Ich möchte die iTunes- und iPhoto Bibliothek auslagern.
Bei mir ist es auch auslagern, aber nur für Filme.
Alles aufgenommen via Elgato EyeTv 310, natürlich mit Premiere.
Filme brauchen Platz und Geschwindigkeit, deshalb genau das richtige.
iPhoto habe ich auch noch ausgelagert, iTunes bleibt intern auf der Platte.
Verstehe! Hatte iTunes immer auf der M9-DX, wo auch mein System ist. Aber die Partition wird langsam zu voll…
Filme hab’ ich eigentlich gar nicht (außer auf DVD)…
Da fällt mir wieder ein: Du hast ja den iMac und eine viel größere interne Festplatte als ich (250 GB?). Hab’ ja nur 40 GB intern…