ich bin drauf und dran mir einen mini (mit den 2 Herzen) als HTPC zuzulegen. Mir sind aber in diesem Zusammenhang mehrere Fragen unklar und hoffe das sich hier ein paar Antworten finden:
Ein Freund hat einen HTPC mit MS Win MCE und bedient das Teil mit dem Remote Keyboard für Windows XP Media Center (ist Infrarot). Wirklich tolle Tastatur. Kann ich diese am mini betreiben mit allen Funktionen? Kenn jemand eine ähnliche Tastatur für den mini mit der gleichen Funktionalität (also Tastatur, Maus, Fernbedienung)
Der mini soll per DVI-HDMI Adapter an mein Plasma dran. Kann jemand was zu der Qualität der Darstellung sagen (im vergleich zu einem gutem DVD-Player)? Also gutes Upscaling von normalen DVD-Material usw.
Er hat AnyDVD installiert, welches beim abspielen von DVD’s direkt in den Film springt ohne sich groß durch die Menü’s hangeln zu müssen. Gibt es sowas auch für den mini?
Wäre auch interessiert zu erfahren, ob die Windows XP Media Center Tastatur an einem Mac Mini funktioniert. So viel ich weiss, benötigst Du auf der Systemseite noch den IR-Empfänger. Keine Ahnung wie man den bekommt (vielleicht mit der Microsoft Fernbedienung?) und ob dieser am Mac Mini funktioniert.
Ich habe einen Toshiba 42WL58P via DVI ==> HDMI Kabel angeschlossen. Bildqualität ist gut. Allerdings passt keine Auflösung 100%. Es bleibt immer ein schwarzer Rahmen oder das Bild reicht über den Bildschirmrand hinaus. Ich habe einen Mini mit einer CPU und 512MB Memory. Dieser hat bereits mit den Ueberblendeffekten von iPhoto (jpeg Fotoshow) Mühe. Glaube 1 GB Memory müssten es schon sein…
Keine Ahnung.
Hier noch ein paar Anmerkungen meinerseits:
Grösse der Schrift und der Schaltflächen lässt sich mit OSX eigenen Mitteln nicht einstellen. Kaum zu glauben wenn man wie ich meist mit Windows XP arbeitet :-O. Konsequenz ist, dass ich vom Sofa aus die Fenstertitel und Menueinträge kaum lesen kann. Man kann allerdings die Bildschirmauflösung runternehmen. Ist zwar nicht gerade sexy, aber es funktioniert…
Ich verwende für die Texteingabe das Apple Bluetooth Keyboard. Als Maus verwende ich ein ASUS Ai-Remote Controller. Mit dem Ai-Remote kann ich folgende funktionen ausführen:
Cursor bewegen
Linke und rechte Maustaste
Mauswheel (Scrollen in Fenstern)
Lautstärke direkt regeln
Ist keine perfekte Lösung. Funktionert aber und ist sehr handlich.
Der Mac Mini ist fast geräuschlos. Man kann nur leicht die Harddisk hören. Eigentlich ein perfekter HTPC, wenn die Graka vielleicht noch einwenig stärker wäre. Da ich via den Mac Mini nur für die Darstellung meiner Fotosammlung und Musik via iTunes verwende, geht der Mac Mini in Ordnung.
Ich werde in der nächsten Zeit mal mit dieser Lösung arbeiten. Eventuell werde ich wenn das “ONMAC” Projekt (onmac.net/) weiter fortgeschritten ist, die Sache mal unter Windows XP ausprobieren.
Danke für Deine Antworten. Punkt 2 gibt mir ein wenig zu denken. Momentan wird mein Panel mit einem Harman Kardon DVD 30 bedient per YUV. Mich würde halt interessieren ob man bildtechnisch einen Unterschied sieht oder ob ich noch 2-3 Jahre warte und mir derweilen einen guten Denon DVD-Player mit HDMI zulege.
Zu Punkt 1 ist mir gestern Abend noch was über den weg gelaufen und sollte wohl auch am mini funktionieren: TYPHOON MEDIA CENTER DESKTOP. Wenns läuft denke ich ein sehr guter Ersatz für die MS Tastatur!
Habe gestern noch die DVD Wiedergabe getestet. Ich habe an der Bildqualität nichts auszusetzen. Die Qualität via meinem Poineer DVR-530H-S (S-Video) ist eine Spur besser.
Da gibt es allerdings noch die Sache mit Dolby Digital Sound. Weiss nicht, ob dies via dem Mac Mini technisch möglich ist. Da ich meinen Mini analog angeschlossen habe, kann ich dies nicht testen.
Wie kannst du den OS X so unterschätzen??? Wenn man eine DVD einlegt, startet sofort der DVD-Player und startet den Film, unten kannst du dann wenn du willst in den Kapiteln hin ud her springen! Außerdem, wenn du einen DVD schon einmal eingelegt hast, und sie nicht zu ende gucken konntest, kein Problem!! DVD-Player fragt dich, ob du da weiterspielen willst, wo du das letzte Mal aufgehört hast!! Ist wirklich klasse!
Finde auch nichts zu meckern. Der DVD Player läuft absolut schmerzfrei. Der hat mich bei der Napoleon Dynamite DVD gefragt ob ich den Ländercode ändern will. Kann man 4 mal machen. Für die 2.Staffel Galactica reicht das also :party39x18:
Ich bin nun auch Besitzer eines Minis und habe auch noch ein Microsoft Remote Keyboard von meinem alten MCE.
Nun wollte ich das Keyboard am Mini nutzen, habe aber nichts gefunden wie ich es zum Laufen bekomme (einfach anschliessen und loslegen ging leider nicht ).
Beim Suchen bin ich auf den Thread gestossen und wollte nun fragen, ob jemand das Ding zum Laufen bekommen hat und wenn ja wie???
Also der Infrarot Empfänger wird erkannt und scheint auch zu laufen. Nur wenn ich etwas auf der Tastatur schreibe, kommt es beim Mini nicht an. Der Empfänger zeigt mir aber was an, sprich die LED blinkt, so wie ich es auch kenne.
Ich habe auch schon probiert nur die Fernbedienung über den Punkt Sicherheit -> Koppeln einzurichten, aber ohne Erfolg.
Noch irgendjemand eine Idee? Würde die Tastatur nur ungerne weggeben…
Dann sieht es wohl eher schlecht aus. Ein Blick auf die Systemvoraussetzungen verrät MS-Typisches:
[quote=“Microsoft Produktinformation”]Funktionsfähig mit einem Window Media Center PC unter Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 oder höher, der mit einem Windows XP Media Center Edition Receiver ausgestattet ist. Hinweis: Im Lieferumfang des Remote Keyboard für Windows XP Media Center Edition ist kein Infrarot-Empfänger enthalten.
Nicht funktionsfähig mit einem Media Center Extender für Xbox oder mit einer Media Center Extender-Set-top-Box.
Für das Produkt eHome Infrared Receiver für Windows XP Media Center Edition ist Update Rollup 1 oder höher erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Update kann kostenlos unter windowsupdate/microsoft.com heruntergeladen werden. Der Download dauert mit einer 56 KB Verbindung etwa zwei Minuten.[/quote]
Solange also kein “Windows XP Media Center Edition Receiver” (was auch immer das sein mag) auf Deinem Mac läuft kannst Du das Ding in die Tonne kloppen.