weiß jemand ob man auf dem aktuellen Mac Mini (Intel) Linux installieren kann? Gibt es da Probleme mit den Treibern? Wie ist das mit der Wireless Maus/Tastatur und vor allem der Grafikkarte und Netzwerkkarte?
Hintergrund: ich brauche kompakte Linux Server und möchte vermeiden dafür die üblichen Desktop Hardware zu verwenden.
Also Ubuntu funktioniert. Die Suse wird gerade gebrannt, gib mir Zeit bis nach dem Abendessen, dann kann ich es Dir mit Sicherheit verraten.
Aber als kleiner Distro-flame: warum Suse?
Des weiteren ist die frage, was Du serven möchtest, denn da OS X ein kompleetes Unix beinhaltet, kann auch der Mini nativ als Server fungieren. Ist dann ein echtes Unix, kein “abgeschriebenes”.
Der mit dem Linux auf dem Mini war Smurphy (frag mich aber nicht was für ne Distri).
also - ich benutze Linux KUbuntu 9.10 ohne Probleme. Sogar die IR Fernbedienung funktionniert damit
Ich habe da weniger Probleme mit meiner Hardware wie unter mac OS-X - d.h. Tastatur und Mais (Logitech MX700).
ich musste unter Snow-Leopard wirklich eine neue Tastatur Tabelle erzeugen, damit Diese richtig funktionniert …
aber - am besten testest du es selbst. Nimm KUbntu, UBuntu, SUSE etc. und teste die live Version.
Dann weist du welche dir am besten gefaellt
Melde mich nur kurz von der OpenSuse Live-CD. Funktioniert. Blauzahn hat er jetzt nicht griffbereit, aber wenn Du voll installierst, macht er ja noch eine Hardwarerkennung und lädt Treiber nach.
Have phun!
Die wird allerdings idealerweise völlig ohne GUI betrieben. Die Bedienung erfolgt dann ausschließlich über die Shell.
Geht auch mit, wenn man Gnome oder KDE-Desktop nachinstalliert - aber, wie gesagt, idealer ist ohne.
Die wird allerdings idealerweise völlig ohne GUI betrieben. Die Bedienung erfolgt dann ausschließlich über die Shell.
Geht auch mit, wenn man Gnome oder KDE-Desktop nachinstalliert - aber, wie gesagt, idealer ist ohne.[/quote]
Kann ich nur bestaetigen. Allerdings setze ich diese auf VIA Epia Hardware ein. Musste meine Server neulich neu booten -> umgezogen.
Mein NAS hatte 680 Tage Uptime snirf What a waste … :} den Web/Mail Server habe ich regelmaessig aktualisiert -> kernel. Da muss man booten …
Braucht weniger Strom, und wird mittlerweile gut unterstuetzt …
[quote=“solarian”]Danke für sie Antworten! Ich were ed auf jeden Fall mal mit Ubuntu ausprobieren.
Weiss jemand zufällig ob die Wireless Tastatur/Maus funktionieren? Oder is besser kabelgebunden?[/quote]
Gute Wahl.
Btw: Ohne GUI brauchst Du keine Maus - weder mit noch ohne Kabel.
Solltest Du bei der Konfiguration Probleme haben, sei Dir die beste Ubuntu-Comunity im deutschsprachigen Web empfohlen: ubuntuusers.de
P.S. Da die Server-Edition eine LTSupport)LTS ist, würde ich bis April (Lucid Lynx/10.04) warten – Dann hast Du fünf Jahre Ruhe…