MAC-Funktionstasten für Windows-RDP

Hallo,

habe hier auf dem MAC Mini einen RDP-Client von Microsoft für den Windows Terminalserver installiert (Microsoft Remote Desktop Connection Client for Mac 2.0 Beta 2).

Damit kann ich schön auf dem MAC die Windowsprogramme übers Netz nutzen. Nur dummerweise fehlen mir ein paar Funktionstasten (F1-F12) die der MAC nicht durchreicht.

Bei Windows-Rechnern werden die Funktionstasten an den Client durchgereicht, beim Mac-Mini scheinen einige Funktionstasten fest aufs Mac-System zu wirken.

Jemand einen Tipp wie ich die Funktionstasten umleiten kann damit sie innerhalb des RDP-Clients wirken?

Oder gibt es ausser dem MS-Client noch was anderes / besseres zum Zugriff auf einen Terminalserver?

Nur als Info: Ich habe VNC von nem Vista-Schlepptop zu nem Mini 10.4.11 und da funzen die F-Tasten wie auf dem System, das ferngesteuert wird (in dem Fall OS X). Im Mac ists der interne VNC-Client und bei Vixa nutze ich TightVNC.

Das Huhn schon mal getestet?

Hallo,

naja VNC ist ja was anderes als RDP.
Mit VNC kann man sich den Desktop eines PCs heranholen, RDP macht eine eigene Session auf.

Mit VNC kann ich also die Oberfläche des Servers am MAC anzeigen, nicht aber eine Terminalserver-Session öffnen.

Ich müsste also einen PC hinstellen, dort RDP starten und könnte dann mit VNC vom MAC diesen PC fernsteuern :unamused:

Überlegt habe ich schon ob ich Virtualbox oder sowas auf dem MAC installiere, dort eine Windows-Umgebung einbaue und von dort dann RDP starte. Wäre aber wohl etwas übertrieben.

Brauchen tu ich eigentlich nur direkt einen RDP-Client für den MAC.
Der MS-Client funktioniert ja einwandfrei - bis auf die Funktionstasten.

Sind die Tasten z.B. F9 beim MAC irgendwelchen Programmübergreifenden Funktionen zugeordnet?

Schau mal in den Systemeinstellungen -> Tastatur, da kann man einstellen ob die F-Tasten den speziellen Funktionen zugeordnet sind oder ob diese Funktionen nur über Fn+F-Taste verfügbar sind!

hallo bitsandbytes,
danke - genau das hat geholfen :smile: