Cheerioh! ich überlege schon länger ob ich mir nicht einen mac-mini zulegen soll, da er klein ist und dennoch etwas power hat … habe momentan einen 24er imac(3jahre) und bin echt unzufrieden mit dem ding …
alle 3 monate tauchen schlieren auf, der wird ur schnell heiss, die ausleuchtung von den LEDs ist fehlerhaft und es spiegelt wie die hölle und das ärgste was mal war naja da hat sich das menü vom photoshop und ein bisschen von diablo2(hihi) einfach so in den bildschirm reingebrannt. klingt komisch is aber so.
so von der leistung her war ich eigentlich recht zufrieden ab und zu hats ihn aufghängt aba das war ned weiter schlimm.
nun zu meiner frage! hab gehört das die mini macs zwar eine gute grafikkarte(GF320M) haben aber keine zwischenspeicher oda so, also für die grafikkarte … und das sich der mini das dann vom ram holt oder so … und da wären ja so 8gb genau das richtige
allerdings hab ich auch gelesen dass die minis (nur) bis zu 4gb richtig nutzen, waren allerdings schon ältere beiträge.
Ich benutze eigentlich nur cs3, hauptsächlich photoshop für digitales zeichnen.
Da kommen manchmal schon große daten zusammen. Ich benutze mein wacom tablett(das funkt überall) und so ein wacom cintiq, welches einen vga anschluss benötigt, und das hat ja irgendwie was mit der grafikkarte zu tun …desswegen die frage der fragen:
packt das der minimac? mit 8gb ram(bam!) 2,66ghz CoreDings GF320M und 500gb festplatte
achja mein imac hat folgende stats: 2gb667mhz 2,44ghz Coredings ATI Radeon HD2600 320gb festplatte.
da sollte der minimac den imac doch locker überrollen? oder irre ich mich da?
nu denn ugabuga! wenn jemand auf irgendwas eine schlaue antwort weiß, wäre ich sehr dankbar.
cheerioh! flo
achja mein imac hat folgende stats: 2gb667mhz 2,44ghz Coredings ATI Radeon HD2600 320gb festplatte.
da sollte der minimac den imac doch locker überrollen? oder irre ich mich da? [/quote]
Hmm, gute Frage
Mein 24" erster Alu Mac wie deiner läuft und läuft und läuft…
bisher ohne Probleme.keine Schlieren oder Einbrenner.
Für „normales“ Zeichnen in 2D ist die Grafikkarte relativ wurst und langweilt sich 99,995% der Zeit eh nur. RAM ist da schon wichtiger - und 8GB Ram „packt“ der aktuelle Mini natürlich: apple.com/de/macmini/specs.html
…ob er den iMac allerdings Performance-mäßig „überrollt“, weiß ich nicht - da spielt auch die Festplatte eine Rolle, und in den miniMacs werkeln halt immer Notebook-Platten, die den großen Brüdern das Wasser nicht so ganz reichen können.
huhu andi.r!
jo keine ahnung aber ich kenn 3 leute die einen imac 24" besitzen und alle habens die schlieren, einen kenn ich, der hat keine aber der ist etwas neuer glaub ich, schon seltsam. hab sogar mal das rauchen eingestellt und zackbumm hat sich da nur staub angesammelt, wie es scheint. Die stören zwar nicht wirklich aber die wachsen ständig und naja irgendwann machts wusch und der rechner brennt
und dieses einbrennen hab ich auch noch nie erlebt bei so nem flatscreen sollte das ja eigentlich ned vorkommen, kann aba auch was mit der grafikkarte gewesen sein naja egal display wechsel(for free) und weg wars… uga
huhu Joerg!
jo ich mach halt so 2D zeug so concept art und illustrationen im cs3 … und dacht irgendwie schon das ich da ne gscheite grafik-karte brauche … aber wenn sich die eh nur langweilt is ja eh wurscht
die 8GB sind mir ein wenig suspekt, naja das ding is ja ziemlich mini … nicht das der dann zum glühen anfängt und in die stratosphäre abzischt … aber der soll ja umwelfreundlich sein also
and die festplatte hab ich gar ned gedacht …die müssen ja auch mini sein …uga aber wenn man die auf 500GB aufschraubt wirds schon passen, oder?
externe speichermöglichkeiten gibts ja auch noch
Ich selber habe daheim einen 2009er Mini (August 2009, 2GHz Core 2 duo) mit 4GB und 500er Platte intern… Als Grafiker arbeite ich gerne auch mal daheim - Photoshop läuft absolut rund, selbst wenn ich noch Quark und Co. im Hintergrund halte - auch bei komplexeren Montagen.
Am Besten wäre wenn du noch eine Vorgängermodell bekommen könntest. Wird zwar mittlerweile etwas eng werden, aber damit könntest da am meisten anfangen. 2,53 Ghz, bis 8Gb aufrüstbar (kostet auch wenn du es selbst machst ca. 200,-, bei Apple allerdings 900,-!), Festplatte auf eine schnelle und größerer selbst tauschbar. Besonders cool wäre ein MacMini Server mit der Möglichkeit 2 Platten einzubauen. Da könntest du eine durch eine SSD für System und Programme tauschen und die zweite interne auf eine schnelle 500Gb. Damit wäre dein Mini dann ganz sicher schneller wie dein aktueller bzw. aktuell konfigurierter iMac. Allerdings wären das grob gerechnet auch sicher 1200 - 1400 Euro in Summe.
Welcher Monitor schwebt dir den so vor? Oder arbeitets du auschließlich mit dem cintiq?