Hallihallo,
ich kenn mich leider net so mit dem Kabelzeug aus. Ich hab meinen mac mini an den Tv(neueres modell) angeschlossen, habe aber bis jetz keinen Ton. ICh habe es mit einem normalen cinch stecker-3,5 mm Klinken dingsbums versucht. MEin tv hat hinten mehere anschlüsse dafür (die haben aber jeweils die farbe weiß und rot?), jeder anschluss ist aber gleich einem einstellungspunkt(=wie ein programm) zugeteilt. die dinger heissen EXT und sind durchnummeriert. Den mac mini hab ich bei Ext4 angeschlosen weil dafür am tv dort ein passender stecker war. ABer bei ext 4 gibt es jetz gleichzeitig keinen eingang für nen cinch? sondern das muss ich dann bei einem anderen EXT anschließen. DIe exts wählt man dann im fernseh aus, wie verschiedene programme. wähle ich den ext wo mein ton angeschlossen ist höre ich diesen, hab aber verständlicherweise kein bild, wähle ich ext 4 hab ich bild aber kein Ton. ich nehme mal an ihr könnt mir nicht helfen, weil ich generell denk ich schon das richtige kabel habe ? aber den tv irgendwie einstellen muss. dazu find ich aber nix in den einstellungen weiss jemand wie das heißt?
Was soll ich tun, verzeiht mir die komischen Beschreibungen, ich kann nix dafür, ich hab brüste, ich darf das.
Ideal wäre es, die genaue Typenbezeichnung Deines Fernsehers zu kennen. Dann kann man sich im Internet die Bedienungsanleitung beschaffen und prüfen, über welche Anschlüsse der genau verfügt. Ersatzweise könntest Du auch ein Foto vom Anschlußfeld des Fernsehers machen und es hier hochladen.
Auf jeden Fall musst Du AUDIO und VIDEO an zusammen gehörenden Eingängen in den Fernseher einspeisen. Sonst hast Du entweder AUDIO oder VIDEO - so wie von Dir beschrieben.
Für die Videoverbindung verwendest Du am besten einen sog. HDMI Eingang des Fernsehers. Dazu mußt Du Dir einen Mini-DVI auf HDMI-Adapter besorgen (solch ein Teil kannst Du Dir anschauen, wenn Du bei a*azon nach B002A1P4AI suchst). Dieser Adapter wird mit der einen Seite in die Mini-DVI Buchse am Mac eingesteckt und hat auf der anderen Seite ein Anschlußbuchse für ein HDMI-Kabel -> Du benötigst also noch ein HDMI Anschlußkabel geeigneter Länge, daß dann von der Buchse am HDMI Adapter des Mini zur HDMI-Buchse des Fernsehers führt. Vielleicht hat in Deiner Verwandschaft oder Bekanntschaft jemand ein solches Kabel zum Testen übrig. HDMI Kabel sind problemlos im Fachhandel, Elektronik-Discount oder Online zu beschaffen.
Das AUDIO-Signal würde dann über die CINCH Buchsen des HDMI-Anschlusses in den Fernseher eingespeist.
Hallo,
entschuldigung dass ich mich nicht mehr gemedelt habe. Danke für die bisherige Hilfe.
Zu meinem Tv: Habe einen Sharp Aquos (Model: LC-32D44E-BK)
Zu deinem Vorschlag: Ich habe leider schon einene 30 Euro teuren DVI zu VGa Adapter im Applestore gekauft, daher suche ich vorerst nach einer anderen Lösung. Deinene Vorschlag merk ich mir aber, falls wir keine andere finden oder es keine andere gibt. Dann muss ich eben doch noch ein Adapter und ein Hdmi Kabel kaufen (was wohl billiger wäre, wie das was ich getan hab, aber im nachinein ist man immer schlauer hm?)
Ich habe mal auf der Sharp-Seite nachgeschaut, hier sind die Anschlussmöglichkeiten gelistet. So wie es ausschaut hat der Fernseher kein Audio in.
Tabelle von der Sharp Seite:
HDMI V1.4 / HDMI V1.3 0 / 2
HDMI Features : Ethernet Channel / Audio Return Channel - / -
HDMI Features : 3D / 4K - / -
HDMI Features : Deep Color / x.v.Color - / -
HDMI Audio Formats : SA-CD / DVD-Audio - / -
HDMI Audio Formats : DTS-HD Master Audio™ / Dolby TrueHD - / -
AQUOS Link / standard CEC - / -
SCART 2
AV in / S-Video EIN / Component EIN - / - / •
Kopfhöreranschluss / Analog Audio Ausgang - / •
Digital Audio (Coax) / optisch - / -
Common Interface CI+ / CI - / •
VGA / DVI / RS-232C • / - / •
WLAN / LAN / USB - / - / -
iPod Dock iPod / iPhone - / -
So wie es ausschaut, gibt es nix Ton vom Mini aus dem TV, mangels Anschluss
Laut Handbuch deines Gerätes (Seite 8) mußt du
a.) Anschluss 2 = EXT 4 (ANALOGUE RGB/AUDIO)-Buchsen (ganz links unten) oder
b.) Anschluss 8 = EXT 6 (HDMI/AUDIO)-Buchse (der oberen der beiden HDMI-Anschlüsse und die dazu gehörige AUDIO-Buchse) nehmen