Mal eine blöde Frage: Hat der G4 unter Tiger (10.4.6) irgend ein Problem mit dem Ruhezustand?
Früher bei 10.4.3 ging es problemlos. Seit einiger Zeit (habe aber inzw. Bluetooth Tastatur und BT Maus) kann er den Ruhezustand irgendwie nicht “halten”. Präzise heißt das, ich schicke (oder er geht) in den Ruhezustand. Nach ca. 1/2 Min. hört man das opt. Laufwerk kurz anlaufen und er wacht wieder auf - etwa auch die Zeit, bis er die Verbindung zu den BT - Geräten verloren hat…
Hi Frank,
yepp, so geht es bei mir auch, jedoch ohne Bluetooth Gedöns.
Das habe ich mittlerweile abgeschaltet, dennoch lässt er sich ztw. gar nicht in den Schlaf-Modus schicken.
Will sagen: er hat ztw. Einschlaf-Probs!
[size=75]aber wie der Herr so’s Gescherr![/size]
ciao
Wolf
Also “drüben” in den Apple Discussions gab es da schon viel zum Thema. Eine Möglichkeit ist, sich das (140MB schwere) Combo Update zu saugen und zu installieren, weil das inkrementelle (also Standard-) Update wohl dazu neigt, den Sleep Mode gelegentlich zu vergeigen.
Ansonsten findet sich dort einiges an nützlicher Information (wenn auch in Englisch)… Insbesondere die drei plist-Dateien (com.apple.PowerManagement.plist, com.apple.systemuiserver.plist und com.apple.AutoWake.plist) zu löschen, kann wohl Wunder wirken.
Hmm, meiner hat sich zweimal nicht mehr mit Maus bzw. Tastatur aufwecken lassen, sonst sind mir noch keine Probleme aufgefallen. Combo Update hab ich nicht gemacht, weil ich das noch gar nicht kannte als ich die Kiste installiert habe, werde ich aber beim Sprung auf 10.4.7 machen
Bei mir verhält es sich etwas anders. Den Mini in den Ruhezustand geschickt und nach ein Paar Minuten wacht er wieder auf, ich vermute die BT Mouse ist der Grund dafür.
Ein Combo-Update kann über alle bisherigen Versionen - also angefangen bei 10.4.0 - installiert werden. Ein Delta-Update (in den Naturwissenschaften bezeichnet man mit Delta auch gern Differenzen ) kann immer nur über die direkt vorangegangene Version installiert werden - also zum Beispiel von 10.4.5 auf 10.4.6.
Daher erklärt sich auch der Größenunterschied - das Delta-Update muß jeweils nur kleinere Differenzen zwischen zwei bestimmten Versionen auf den neuen Stand bringen. Die Installation - oder wiederholte Installation - von Combo-Updates wird gelegentlich auch zur Fehlerbeseitigung empfohlen, manchmal klappt’s tatsächlich.
[quote=“feshou”]Achso!
Und wie kann man die unterschiedlich downloaden??[/quote]
Die S/W-Aktualisierung wählt in der Regel die passende Version aus, sprich Delta wenn möglich, Combo wenn nötig. Über die Apple-Website kannst du die Version explizit auswählen; man kann sich auch über den Link auf die weiterführenden Informationen in der Beschreibung bei der S/W-Aktualisierung dahin durchhangeln…
Nicht nur in den Naturwissenschaften. Auch in der Architektur.
Bei mir ist z.B. Delta/t un= 0. – Glück gehabt… Bin immer noch bei 10.4.3
Ruhezustand klappt bei mir optimal. Schalte den Mini nur aus, wenn ich ein paar Tage nicht da bin.
Kann ich eigentlich direkt von 10.4.3 auf 10.4.6 aufstocken, ohne Zwischenschritte?
Ich habe mit meinem MINI 1.66Ghz (Intel core Duo) das Problem das er manchmal wenn ich ihn eingeschaltet lasse, ich ihn nach einer Weile (30 Minuten vielleicht und mehr) nicht mehr aufwecken kann.
Die LED an der Front ist dann auch nicht mehr am pulsieren.
Gibt es dieses Combo Update auch als Universal Binary?