Mac Mini hängt sich seit ML auf

Guten Morgen

Habe mir Mittwoch das neue ML gekauft und aufgespielt und dies auch mit Problemen sprich: Bei der ersten Installation abgebrochen da es komplett hängen geblieben ist konnte nur den Stecker ziehen. Dann erneut und es ging auch in eins durch. Alles schön und gut aber jetzt hängt sich der Mini hin und wieder so auf das ich nix machen kann höre aber noch das ich bei Facebook Nachrichten bekomme. Dies ist zwei mal passiert und das erste mal den Power Knopf lange halten müssen. Heute wieder aber hatte gerade Backup der TimeMachine gemacht und habe laufen lassen dazu den Apfel+Alt+Esc gedrückt und nach minuten kam dann auch das Fenster -.-. Schön und gut aber konnte nix machen -.- Mir ist aber aufgefallen das er alles weiter im Hintergrund macht also das TM-Backup war fertig Festplatte nicht mehr gearbeitet, die getrennt und leider nix passiert, radikal aus und neu gestartet. Nachgesehen backup fertig :open_mouth: ich weiß gerade nicht was ich machen soll da er das vor dem Update nicht gemacht hatte. Kann mir jemand einen tipp geben oder sagen wie ich ML oder gar Lion wieder neu aufsetzen kann?

Habe Mac Mini 2,3GHZ 2Duo, 8GB Ram(selber nachgerüstet aber davor 0 Probleme also schließe ich den aus) und halt jetzt Mountain Lion

Habe noch zwei bilder hier:

dl.dropbox.com/u/35053804/IMG_0958.JPG

dl.dropbox.com/u/35053804/IMG_0959.JPG

(ich bin von Windows auf Mac umgestiegen vor 2 Monaten kenne mich noch nicht so sehr aus bitte alles fragen was ihr noch wissen wollt)

Hallo skorbion14,

willkommen hier bei den Minis im Forum und hoffentlich bald wieder viel Spaß mit dem :wmini: .

Die übliche vorgehensweise bei Deinem Problem wäre, erst alles außer Monitor, Maus und Tastatur (hoffentlich Apple-Layout und USB) vom Mini abzuklemmen und bei einem Neustart die Tasten Aplel-Befehl-P-R (bei neueren Tastaturen Befehl-Option-P-R) gedrückt halten, bis der Startton ein 2tes mal ertönt (das ist das sogenannte Parameter Ram Reset, daher muß man auch diese vier Tasten gedrückt halten). Damit sollten die Probleme (nach den Bildern, würde ich ein kleiners Durcheinander bei der Grafik vermuten) behoben werden. Bevor Du anfängst externe Platten, etc. wieder anzuschließen solltest Du noch einen Neustart machen.

Falls Montain Lion bei diesem Vorgehen nicht auf Deinem Mac startet, ist es wahrscheinlich noch nicht installiert worden, dann sollte man testen, ob Dein Mini die Voraussetzungen erfüllt (alle Softwareupdates von 10.7 eingespielt?).

Außerdem solltest Du Dir folgenen Tastaturbefehl merken: Apfel-R. Wenn es nach dem Parameter Ram Reset immer noch zu Problemen kommen sollte, kann man beim Neustart auf die Recovery Version des mitgelieferten Betriebssystem zurückgreifen (sollange kein Hardware-Schaden oder Festplattenfehler vorliegt, sollte es damit gelingen). Wenn der Start damit gelingt, sollte man das Festplatten Dienstprogramm starten Programme -> Dienstprogramme -> Festplatten Dienstprogramm um den Fehler zu suchen und ggf. zu beheben.

Viel Erfolg, und scheue Dich nicht mit weiteren Fragen zu kommen - Windowsumsteiger denken meistens (noch) zu kompliziert für Apple :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort.

Also habe leider noch eine WindowsTastatur und eine MSI Maus und eine externe Festplatte dran die ich aber auch in das Mac Format formatiert habe. Konnte dem folgen und werde dies auch gleich machen aber was ich nicht verstehe ist folgendes:

Falls Montain Lion bei diesem Vorgehen nicht auf Deinem Mac startet, ist es wahrscheinlich noch nicht installiert worden, dann sollte man testen, ob Dein Mini die Voraussetzungen erfüllt (alle Softwareupdates von 10.7 eingespielt?).

Ich hatte vorher das 10.7.4 drauf und alle Updates drin gehabt. Ich mag es gerne immer aktuell und auch dies beim iPhone. Der Mini erfüllt ja auch die Vorraussetzungen ist ja auch der Neuste sozusagen also auch gerade frisch gekauft vor 2 Monaten. Diese Grafikfehler kommen ja auch nur bei dem Aufhängen -.-

Danke schonmal.

Die Tasten bei einer Windows Tastatur müßten Windows-Alt-P-R sein. Funktioniert aber nicht mit jeder Tastatur. Wenn der Startton ein 2. Mal ertönt, geht es. Einfach mal ausprobieren.

Mit den Updates: Das läßt sich einfach kontrollieren. Unter dem Apfel Menü einfach mal “Über diesen Mac…” auswählen. Wenn da 10.8 steht, ist das Update geglückt. Nach Betriebbsystemupdates (vor allem von einer Version auf eine Andere hier Lion auf Montain Lion) braucht das Mac OS X meißt etwas länger, um Indezes und ähnliches neu Aufzubauen. Da kann es sein, das es stundenlang auf in- und externen Festplatten rumrödelt, gerade wenn es neu aufgespielt ist. Wenn also Dein Backup Medium für Time Machine nicht auch auf “alles neu” eingespielt wird, können diese Systemupdates schon noch einiges an Zeit benötigen. Ich empfehle die erste Nacht nur den Monitor und ggf. Drucker auszustellen und Mini sowie externe Speichermedien durcharbeiten zu lassen. Am nächsten Morgen haben sich diese Arbeiten dann meistens Erledigt.

Sollte der Start nach dem PRAM nicht gelingen müsste bei einer Windows Tastatur die Recovery Partition eigentlich nach dem Einschalten mit alt-R erreichbar sein (kann nur funktionieren, wenn der PRAM Reset zum Erfolg geführt hat).

Die Festplatte für die TM ist nie dran nur wenn ich die manuell mache sonst ist immer eine kleine wegen Bildern dran. 10.8 ist drauf aber mache jetzt mal deine Kombinationen.

So klappt leider nicht mit der WLan Tastatur und 2 mal ein Fehler gekommen wenn ich ihn ausschalten wollte. Sprich der ging nicht aus und Startet dann erneut. Nun Lasse ich die Festplatte kontrollieren wenn es dann keine Fehler gibt vielleicht neu aufsetzen.

Also, für den Fehlerfall sollte man auf jeden Fall eine USB-Tastatur haben. Idealerweise mit Apple Layout, muss aber nicht von Apple sein. Das Problem mit Bluetooth Tastaturen ist, dass die nötigen Treiber später geladen werden und falls es ein Problem mit Blutooth ist, kommt man meistens dann nicht weiter. Aber gut zu wissen, das zumindest das Update auf 10.8 geklappt hat. Also Time Machine kann nur dann alle seine Vorteile ausspielen, wenn das Laufwerk dauerhaft mit dem Mini verbunden und auch während der Betriebszeiten des Minis eingeschaltet ist.

Was sind denn das für Vorteile der TM? Schon gefunden ^^ -> http://www.apple.com/de/osx/apps/#time-machine

Hatte den Mini zurückgesetzt ML neu aufgespielt und so weiter ^^ mittlerweile ist der fehler noch vorhanden und immer wenn ich länger in Chrome aktiv bin. Habe Chrome gelöscht und versuche mein Glück erstmal bei Firefox.

Muss leider sagen das er immernoch vorhanden ist und immer wenn der Fehler da ist ich bereue das ich auf einen Mac umgestiegen bin und auf ML geupdatet habe. Jetzt hatte ich nur Pages geöffnet und er hat sich aufgehangen aber was ich nicht raffe -> warum kann ich mit der Maus weiter durch die gegend düsen aber der rest nix bringt.

Hm…

Sowas suckt immer gewaltig - aber nicht verzweifeln. Hardwareprobleme gibt es sowohl unter Mac OS als auch sonstwo… Kannst Du nach einem solchen Absturz/Aufhänger die Konsole aufmachen (Programme->Dienstprogramme) und schauen, was zu dem Zeitpunkt des Absturzes evtl. noch protokolliert wurde? Also bevor die ganzen Meldungen zum Thema Neustart auftauchen. Vielleicht werden wir daraus schlauer.

Das kann alles mögliche sein: dass ML die Hardware anders ausnutzt und belastet als der Vorgänger, kann den Fehler provozieren. Ich hatte schon einmal einen RAM-Riegel, der nach ein paar Monaten defekt war - und dann nur noch Fehler produziert hat. Oder ein USB-Gerät, das unter ML (evtl. im Zusammenspiel mit einem USB-Hub, der sich nicht ganz an die Spielregeln hält) kann sowas auch fabrizieren!

Ich habe auch ein Programm, das den Mac bei jedem zweiten Aufwachen aus dem Ruhezustand einfrieren lässt - aber nur wenn es aktiv ist. Da kann ich die Maus auch weiter bewegen; sonst geht aber auch nix mehr. Also, lass uns schauen, ob wir aus den Logs schlauer werden. Was Du auch mal noch anwerfen kannst, ist der Hardwaretest von ML: Reboot, und dann „D“ gedrückt halten.

Also den Hardwaretest kann ich nicht machen kommt immer ein Fehler 603 oder so war das. Was ich jetzt alles gefunden haben was zu der Zeit bis zum Booten war habe ich mal in eine Textdatei gepackt hoffe es ist richtig da steht sehr sehr sehr viel von Kernel und so.

dl.dropbox.com/s/jgx0g5mai3lrp2 … l.rtf?dl=1

Hoffe das hier einer draus schlau wird, weil ich den ja doch nicht wieder weggeben will da ich langsam OSX nicht missen will sonst läuft alles und macht auch Spaß.

Bin anscheinend nicht alleine mit dem Problem. Wenn man auf der Seite die ich unten verlinke unten die Kommentare durchliest gibt es da auch mehrere Leute bei denen es hängt.

maclife.de/mac/software/betr … rtloechern

Derlei Probleme kann es IMMER unter ALLEN Betriebsystemen geben, vor allem dann, wenn Sachen installiert sind, die der Hersteller so nicht getestet hatte, bzw. man am System gefummelt hat.

Ich bin aber, muß ich echt mal sagen selten von nem neuen System von Beginn an so begeistert gewesen wie von 10.8.0 - das läuft besser und schöner als unter 10.7.x - keine Freezes und keine Abstürze mehr bisher…

Ich hoffe bei Dir findet sich noch das Problem.

Besser als die Politik der “Mitbewerber”!
Windows XY auf den Markt werfen und Monate nach bekanntwerden von Sicherheitslöchern - groß wie Scheunentore -, irgendwelche Patches zur Verfügung zu stellen. :unamused:
Das Resultat war dann, das die Hardware von Sony nicht mehr wollte (konnte) wie sie sollte.

Bevor ich zu meinem ersten mini gekommen bin, habe ich mich nämlich daran (oder war es :kotzi: dieser) versucht. :exclamation:

Ugh… da findet man leider massiv viele Threads im Netz dazu - hier einer direkt bei :apple: : discussions.apple.com/thread/41 … 0&tstart=0

Es gibt einige Treffer zur Fehlermeldung, die später kommt:

**** Debug info for *possible* hang in BLT graphics engine ****
…wobei hier die meisten mit dem Finger auf Chrome(ium) zeigen - was aber nicht so ganz zu stimmen scheint, und zum Thema

**** Debug info for *possible* hang in MAIN graphics engine ****
…findet man noch einiges mehr - aber leider nicht wirkliche Lösungen. Ich fürchte, dass ein Update das richten muss - 10.8.1 reicht wohl (noch?) nicht. :confused:

Hast du deinen Mini über die Jahre immer nur geupdated, also von Snow Leo -> Lion -> ML oder jedesmal komplett die Festplatte neu formatiert? Ich hab solch ähnliche Probleme bei meinem Mini erlebt gehabt weil ich Updates ohne Formatierung gefahren hatte. Ich kann dir nur empfehlen das System komplett frisch zu installieren und die benötigten Programme ebenfalls.

Übrigens, bei mir läuft Chrome auf ML ohne Probleme. Daran kann es nicht liegen.

Habe den erst seit 3 Monaten. Also jahrelange Updates gibt es da nicht ^^