Hallo,
hat jemand von Euch mit dieser Mini/TV-Kombi Erfahrung?
Mac Mini
TV LG 32 LG 3000 32 Zoll
amazon.de/LG-3000-Zoll-LCD-F … 864&sr=1-1
Gruß Newbie
Hallo,
hat jemand von Euch mit dieser Mini/TV-Kombi Erfahrung?
Mac Mini
TV LG 32 LG 3000 32 Zoll
amazon.de/LG-3000-Zoll-LCD-F … 864&sr=1-1
Gruß Newbie
Habe Mac Mini (siehe Signatur) und den LG 32 3000 (im Schlafzimmer) - allerdings noch nie zusammen angeschlossen.
Falls du einen neuen Mini hast, kann ich ja mit meinem Macbook Alu (gleicher Grafikchip) mal einen Versuch starten.
Was möchtest du denn wissen?
Gruß Tom
Hallo Tom,
ich habe den gleichen Mini wie du, nur mit 2 GB … also das alte Modell.
Ich möchte natürlich gern wissen wie das Zusammenspiel der beiden funktioniert,
wenn du den LG via DVI-HDMI bzw. D-Sub an den Mini hängst.
Wie ist das Bild, wird der LCD beim starten erkannt, umschalten zw. TV/Mini … kurzum funktioniert alles reibungslos?
Wie zufrieden bist Du mit dem LG insgesamt … Macken etc.?
Besten Dank & Grüße
Newbie
[quote=“newbie”]Hallo Tom,
ich habe den gleichen Mini wie du, nur mit 2 GB … also das alte Modell.
Ich möchte natürlich gern wissen wie das Zusammenspiel der beiden funktioniert,
wenn du den LG via DVI-HDMI bzw. D-Sub an den Mini hängst.
Wie ist das Bild, wird der LCD beim starten erkannt, umschalten zw. TV/Mini … kurzum funktioniert alles reibungslos?
Wie zufrieden bist Du mit dem LG insgesamt … Macken etc.?
Besten Dank & Grüße
Newbie[/quote]
Hallo Newbie,
habe gerade mein Macbook per Miniport DVI-HDMI an den LG angeschlossen. LCD wird als LG erkannt. Auflösung 1368x768 bringt links und rechts einen kleinen schwarzen Balken. Monitore synchronisieren bzw. als Desktoperweiterung funktioniert ohne Probleme.
Safari und Mail werden scharf dargestellt, d.h. die Schrift ist ohne Probleme zu lesen.
Habe den LG auch erst seit ein paar Wochen. Normalerweise wird er entweder per digitalen Satreceiver (über Scart-RGB) betrieben) oder ich streame per PS3 EyeTV Aufnahmen. Mit der Bildqualität bin ich bisher super zufrieden. Menüstruktur ist recht hübsch und übersichtlich gemacht. Die internen Boxen klingen im subjektiven Vergleich mit von mir bereits gehörten Flachbild-LCDs richtig gut. Habe allerdings aktuell alles über einen AV-Receiver und Teufelboxen laufen.
An meinen 50" Sony Rückpro (HD Ready) stellt die PS3 logischerweise Auflösungen nur bis 1080i dar. Der LG wird hingegen bis 1080p mit 24p von der PS3 erkannt.
Zumindest gibt diesen Wert der LG per Infotaste an. Ob der 24p Modus wirklich das Pulldown Ruckeln reduziert habe ich bisher noch nicht richtig getestet. Werde mal die Tage “I am legend” einlegen, da es hier ein paar schöne Kamerafahrten über die Menge an den Fähren gibt.
Safari ist am LG besser zu lesen als am 50" Rückpro. Die Schrift wirkt insgesamt schärfer. Dieser Vergleich hinkt natürlich aufgrund der unterschiedlichen Technik, Sitzabstand usw.
Am Samstag fahren wir zu meinem Schwiegervater und ich darf einen Phillips Full HD mit Blurayplayer “einrichten”. Werde da mal mein Macbook anschließen.
Insgesamt bin ich mit dem LG 32 3000 für das gebotene Preisleistungsverhältnis (ca. 360 €) absolut zufrieden und habe den Kauf nicht bereut. Der einzige Nachteil ist die schwarze Klavierlackoberfläche - Staubempfindlich ohne Ende. Leider zur Zeit ja bei sehr vielen Geräte und auch bei Apple in Mode…
Gruß Tom
Hallo Tom,
erst einmal vielen Dank!
D.h. wenn ich auf dem Mini z.B. eyetv Aufnahmen abspiele, wären auch dann links und rechts kleine Balken zu sehen ?
Beste Grüße,
Newbie
Verschiedene Auflösungen habe ich bisher noch nicht getestet. Anscheinend ist es ein übliches Probleme (siehe Forumssuche). Overscan und ähnliches können bei der Lösung helfen.
Gruß Tom
Der LCD hat noch einen Just Scan Modus, der dieses Problem lösen soll. Allerdings lässt sich bei angeschlossenen Macbook diese Option nicht auwählen. Vielleicht hilft ja google weiter.
Gruß Tom