Mac mini oder MacBook

Hallo,

eigentlich war ich mir ja sicher das ich ein Mac mini als Zweitrechner haben möchte.
Jetzt bin ich aber wieder am grübeln ob ich mir nicht doch das MacBook kaufen soll.
Ich habe noch einen sehr aktuellen (6 Monate alten) Gamer PC.

Mit dem Mac möchte ich meine täglichen Aufgaben (Surfen, Mailen, Programmieren (C++, Objective-C), Web-Design, iLife (iPhoto + iDVD = DVD Photo-Slideshows) bewältigen.

Der PC soll nur zum “Spielen” und anderen Anwendungen wie aufwendige Videobearbeitung sein.

Ich habe halt Bedenken das der Mini in ein - zwei Jahren schon nicht mehr ausreicht.

Könnt ihr mir mal bitte eure Erfahrungen mit dem Mini (wie lange ihr ihn habt und ob er schon schwächelt) schildern?

Mein G4 PPC-Mini ist jetzt zwei Jahre alt - und er dient nach wie vor als Textverarbeitungs- und Surfmaschine. Für iPhoto war er schon immer ein kleines wenig schwachbrüstig, aber hey…

Dein Gamer-PC wird schon deutlich vorher Elektroschrott sein - weil die GraKa zu lahm, der Speicher zu eng, die CPU asbach, die local-Bus-Architektur von der vorletzten Generation, also das Motherboard auch Müll ist (die aktuellen CPUs passen auch nicht mehr, und der Speicherbustakt ist mitterweile dreimal so hoch, und die Riegel haben 1,33mal so viele Pins) - und wenn Du das alles updatest, ist das Gehäuse auch fällig, weil das Netzteil nicht mehr reicht. Naja, die Platte - da ist dann eh schon die dritte im Gerät, also kann man die auch gleich alle auswechseln.

Da habe ich doch lieber einen :mini: - der ist hübsch, und reicht für meine ernsthaften Anwendungen. Und zum Spielen habe ich meine Wii, die ruckelt so schnell nicht. :wink:

Also ich sach immer das Macbook ist nichts anderes als der Mini “für untern arm” :w00t:

Nee jetzt mal im Ernst, also ich habe mein Macbook seit Mitte letzten Jahres und es zeigt sich immer wieder, dass mir der Mini eigentlich mehr “stehen würde”.

Hintergrund… Ich mache halt doch viel mit Hausverwaltung und so, daher bin ich eh die meiste Zeit am Schreibtisch und der Mini wäre idealer für mich.

Ich denke Du solltest da wirklich abwiegen. Bist Du viel unterwegs mit dem Gerät? Dann solltest Du zum Macbook greifen. Ist das nicht der Fall schnapp dir den Mini. Der ist für den “Home-Bereich” vollkommen ausreichend und Du kannst vorhandene Dinge wie Monitor, Maus etc. i.d. Regel weiter nutzen.

Gruß
applem4niac

Ich sehe mein MacBook auch eher als einen platt gewalzten :mini: :wink:
Der steht auf einem RAIN Design mStand neben meinem 20er TFT als praktischer 2. Monitor den man am :mini: nicht ohne Weiteres anschließen kann.
Wenn ich mal auf dem Sofa, oder öfter im Sommer auf dem Balkon Surfen will, dann ist das MacBook schon prima und dient im Urlaub mit einigen DVDs als abendliches Pantoffelkino. Auch ist es praktisch z.B. im Zoo nach einer Foto Pirsch die Ergebnisse für eventuelle Nachschüsse bei einem Bierchen schon mal zu sichten.

Richtig! Der Vorteil ist, dass du vorhandene Peripherie weiter nutzen kannst. Allerdings kannst du auch das MacBook mit externem Monitor und Tastatur betreiben. So wärst du mobil und hättest trotzdem den Komfort, zuhause am Schreibtisch mit großem Monitor zu arbeiten.

Ich hatte mir zuerst das MacBook geholt, weil ich mir das so gedacht hatte. Allerdings war es mir immer zu mühsam, jedesmal das Notebook auf- bzw. abzubauen. Deswegen habe ich mir ca. einen Monat später als Desktop-Rechner den MacMini zugelegt. An dem betreibe ich jetzt meinen Asus 19" Widescreen-Monitor, die neue Apple-Tastatur, eine externe Platte und einen externen DVD-Brenner, was (gerade wegen des schönen großen Monitors) doch sehr komfortabel ist. :wink: Allerdings bin ich mittlerweile doch wieder auf dem Trip, dass mir „nur“ ein Notebook ausreichen würde. Das normale MacBook wäre mir als Desktop-Ersatz aber zu klein und ich würde mir stattdessen ein MacBook Pro holen. Wenn man aber bedenkt, dass man für das Geld eines MBP mit 15" einen Mini und ein kleines MacBook bekommt, und damit einen stationären und einen mobilen Mac hat, dann… Wie auch immer, egal wie man es macht - hinterher hätte man es wahrscheinlich eh anders gemacht… :wink:

da du einen ausreichenden desktop rechner hast, wird ich zum macbook raten, damit biste immer mobil und davon ab sieht so ein apple notebook im wohnzimmer schicker aus als das klobiges rechner monitor gedöns :smiley:

…wenn kein wohnzimmer vorhanden dann mini :apple: