Mac mini startet nicht mehr HILFE

Waere mal interessant zu wissen was fuer tastaturen das genau sind die probleme waehrend dem bootvorgang haben.
Vllt koenntet ihr die produktbezeichnungen und so hier mal kund tun, waere vllt ganz geschickt.

[quote=“xfile666”]Waere mal interessant zu wissen was fuer tastaturen das genau sind die probleme waehrend dem bootvorgang haben.
Vllt koenntet ihr die produktbezeichnungen und so hier mal kund tun, waere vllt ganz geschickt.[/quote]

kann ich dir sagen, die neue tastatur von apple ^^ die slim version (USB)

Ich schätze mal dass das gar nicht an bestimmte Tastaturen festgemacht wird. Könnte mir vorstellen, das wenn man die Tastatur mal wegläßt und den Mini ohne Tastatur startet, dann beim nächsten Start wieder die (alte) Tastatur erkannt wird. Müsste man mal ausprobieren…

Eine Anleitung gibt es von applem4niac dazu :

[quote=“applem4niac”]Da ich ungern aufgebe, habe ich noch eine Anleitungen im Web gefunden.
Mit dieser Anleitung war es mir dann doch möglich Windows XP unter Leppard :stuck_out_tongue: zu installieren.

Ich braucht dazu nur FreeDos
Leopard 10.5.1 inkl. Bootcamp :unamused:
Windows XP CD

Einziger Unterschied, beim booten von Windows müsst ihr wählen zwischen “Windows XP” und “unbekanntes Betriebssystem auf C”. Auswählen müsst ihr natürlich Windows XP, das “unbekannte etwas” :w00t: hat aber keinerlei Auswirkungen für euch.
[/quote]

Aber ich würde an deiner Stelle erst mal den Tipp mit dem schnell formatieren ausprobieren. Falls es nicht klappt, kannst du ja mal meinen letzten vorschlag ausprobieren… :smiley:

Also - ich hatte da auch so meine Probleme …

Allrdings habe ich es dann doch hingekriegt. Siehe hier: Tripple Boot auf Mac-Mini

Am Meisten probleme bereitet halt der GPT Partitions Tip - aber der ist egal. Geht auch mit MSDOS Partitions-Typ :smile:

Ciao Freunde,

ich habe was sehr interessante gefunden wenn einer genauso ein problem hatte wie ich wegen der alu tastatur

[quote]Wer mit seiner externen Tastatur (insbesondere der Apple Aluminium Tastatur) Probleme hat, beim Hochfahren systemspezifische Befehle einzugeben, der kann sich zumindest mit diesem Trick ein wenig helfen.

Hält man die “Menu” Taste auf der Apple Remote während des Starts/Bootvorgang des Macs gedrückt, so imitiert dies das Festhalten der Options/Alt-Taste und man kann entsprechend das Startvolume wählen.[/quote]

ich habe es selber noch nicht versucht aber werde es noch versuchen nur momentan kann ich mein mini nicht neustarten weil ich was wichtiges mache!!
Wenn das klappen sollte wäre das doch eine gute tip es hier in forum unter anleitung oder hilfe (falls sowas hier gibs) zu übernehmen!!

Wenn einer das gleich ausprobiert wäre nett zu wissen ob das wirklich klappt , also bitte posten

saluti

.luigi

Super, jo das kannst du gleich in unsere Wiki schreiben wenn du das getestet hast.

Hallo allerseits,

Ich bitte Euch dieses alte Thema wiedermal aufzugreifen.

Meine Misere lautet wie folgt:

Wollte auf meinem Mac Mini 1,83 mit Snowleopard mittels bootcamp Windows XP installieren…
Laut dem Apple-Handbuch sei das FAT-Format kompartibler, allerdings ist dieses für die Formatierung der Windows Partition nicht vorgeschlagen worden; da wollte ich zur Sicherheit die Installation abbrechen und neustarten um zu schaun ob ich bei den vorherigen Schritten nicht was übersehen hätte…, das Abbrechen der Installation war wohl ein Fehler…

Der Mac startet nun nicht mehr hoch, das “Wall-E” geräusch ist zu hören aber es erscheint nicht mehr als ein weißer Schirm.

Die Windows-Disc hab ich dank Eures tollen Wikis mit gedrückter F12 taste auswerfen können.
Ich habe auch schon probiert von der Snowleopard-DVD oder der MAC OS X Disc zu booten, leider vergebens.
ebenso die gedrückte Alt-taste lässt mich nicht zwischen Partitionen auswählen, das einzige was sie verändert ist, dass der Mauszeiger am weißen Schirm auftaucht - die “menu”-Taste auf der Fernbedienung macht übrigens das selbe…
C Taste bootet auch nicht von den Discs…
den RAM und diesen anderen Speicher hab ich schon gelöscht, das Startgeräusch war wieder zu hören, doch das positive End-Ergebnis blieb bisher leider aus… :open_mouth:

Tastaturen hab ich auch schon getauscht, zwar gegen eine Wlan-Tastatur, hatte die Discs aber problemlos ausgeworfen und den Mauszeiger hat sie auch erscheinen lassen, wenn ich alt beim starten gedrückt hab…

Was könnt ich da noch machen???

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!

LG, Christian

Kabeltastatur testen …

…du meinst eine andere Kabeltastatur?

die kann ich mir erst morgen checken…, aber ich denke, dass die Tastaturen ok sind, weil z.B. das Ram zurücksetzen funktioniert hat, der 2.Gong ist ertönt, aber das Boot-verhalten hat sich halt nicht geändert…

gibts noch Vorschläge was ich heut noch machen könnt?

.
Kannst du den Mini mit gedrückter T - Taste starten ?
Die Chance ist gering, aber wenn das möglich wäre dann könntest du per
Firewire von einem anderen Mac aus evt. die Festplatte formatieren und
neu installieren.
Ansonsten hilft nur noch der Gang in eine Fachwerkstatt, die bekommen das
wieder hin … :smile:

…Da hat sich leider auch nix gerührt…

ich hab gerade erst vor einem Monat die Festplatte und den Speicher aufgerüstet…, die alte Platte hab ich eh noch, die werd ich rückbauen und die aktuelle formatieren… das sollte hoffentlich funktionieren…

werd euch bescheid geben!

vielen Dank daweil!

.
ja, wenn die Firmware ode wie das heißt noch intakt ist dann hast du Glück gehabt,
dann sollte das schon funzen auf die Art :smile:

Die Platten tauschen und dann formatieren hat funktioniert, ist halt bisl mühsam…aber jetzt rennt die Kiste wieder!

mit der erneuten Windows installation wart ich mal bis ich mehr Zeit hab… :wink:

Dank für Euren Input und LG

Hi das freut mich jetzt !!! - schön wenn auch mal eineR Erfolgsmeldungen mitteilt hier … :smile: