Mac Mini und ein Mikrofon

Hi,

gibt es ene Möglicheit ein normales Mikrofon direkt an den Line In des Minis anzuschließen? Habe es versucht, ist aber kein Ton angekommen :frowning:

Danke !

Gruß
Kwicks

[quote=“Kwicks”]Hi,

gibt es ene Möglicheit ein normales Mikrofon direkt an den Line In des Minis anzuschließen? Habe es versucht, ist aber kein Ton angekommen :frowning:

Danke !

Gruß
Kwicks[/quote]

Line In oder Line Out
Müsste eigentlich (wenn es wirklich ein Line In-Anschluss ist) funktionieren.

…wobei ein Line-In meistens mit dem schwachen Mikrofon-Signal nicht soo viel anfangen kann…

Vorverstärke :wink:

Ich hab hier ein Griffin iMic.
Habs von Gravis. Es hat einen Vorverstärker eingebaut. Mann kann von Line auf Mic umschalten. Mit dem Headset und Mic funzt das absolut prima.
Wenn ich aber meinen E-Bass anstöpsle und ihn über Garageband spiele ist ein leichtes Ticken zu hören. Auf der Supportseite ist zu lesen, dass es am USB Subsystem liegt und mit einem speziellen USB-Hub umgangen werden kann.
Gibt aber auch andere Teile in anderen Preisklassen, die nich so ein Prob haben sollten.
thomann.de/de/m-audio_fast_track_usb.htm
thomann.de/de/search_dir.htm … Soundkarte

buetts

Ich hab mir son biliges 10 euro headset bei karstadt gekauft, stand garnicht von os x support drauf, unter windows wär es sogar ein 5.1 headset…naja also der sound ist nicht so dolle und wenn man es lange auf hat drückt es auch an den ohren und tut weh, aber ich bin zufrieden ^^
MfG Yul

Hast Du in der AUDIO Einstellung das Micro aktiviert, bzw den Regler auf laut gestellt? Hier kann man auch das Micro anpassen… 8)

Ich habe mir gestern einen Intel MacMini gekauft und wollte Skype verwenden. Wenn ich das Mikrophon meines Headsets direkt an den LineIn anschließe, kommt im Rechner kein Sound an. Ach nicht, wenn ich den Regler bis an den Anschlag aufdrehe :unamused:

Zum Glück lag meinem Headset eine USB-Soundkarte bei :bulb: (mein altes Notebook hatte gar keinen AudioEingang g), mit der ich dann den zweiten Versuch starten konnte. Das Lustige hierbei: Mikrophon arbeitet super - aber Audioausgabe funktioniert mit Skype nicht.

Also habe ich alle Register gezogen und zum Extremsten gegriffen. :smiling_imp:
Mikrophon über USB- und Audio über die integrierte Soundkarte. Zumindest geht es jetzt…

Liebe Grüße,
Nayru

Hi Nayru, erstmal: willkommen im Forum! :smiley:

[quote=“Nayru”]Also habe ich alle Register gezogen und zum Extremsten gegriffen. :smiling_imp:
Mikrophon über USB- und Audio über die integrierte Soundkarte. Zumindest geht es jetzt…[/quote]

Buäh, das klingt ja böse - aber Hauptsache, es tut. Line In, ist, wie ich schon oben geschreibselt habe, so eine Sache - kann mit einem Mic funktionieren. Muss aber nicht. :smiley: Mal aus Neugier: welche USB-Soundkarte ist das?

Vielen Dank :slight_smile:

Du, das ist die Standard USB-Soundkarte, die der gesamten USB-Headset Serie von Sennheiser beiliegt. Siehe auch hier.

Gruß,
Nayru

Jeder hat eben so seine Vorstellungen!

Habe auch den iMic. Dort kann man in der Tat ein Micro anschließen.
Man kann auch eine Verbindung zur Stre-re-rego-Anlage herstellen. :blush:

Wie Mac Ximilian schreibt: Read the fucking Manual first: dort steht nämlich, dass der Mac mini nur mit einem Mikrofon mit eigener Stromversorgung arbeitet :smiley:

Moin,
alle Macs seit anno Tobak (irgendwann Ende letztes Jahrtausend 8) ) arbeiten mit Line-Pegel (1Vss), normaler Mikropegel ist deutlich drunter (50mV? Audioleuts vor :smiley: ). Wie die 1Vss zustande kommen ist dem Mac egal :laughing:

es geht ohne Probleme mit USB Micro von Logitech AK5370.Bei mir funktioniert - überhaupt keine Problemme :smiley:

heisst also wenn ich mein Headset-Micro hinten einstöpsel und nichts ankommt es nicht funktioniert und ich mir ein anderen kaufen muss?

…in den Systemeinstellungen, Ton, Eingabe ist alles richtig konfiguriert? Und dort bewegt sich auch nix in der Pegelanzeige?

Was kann ich denn da schon groß konfigurieren? Line-In = Audio Line-In-Anschluss. Sonst hab ich da nix!

Eingangspegel ist ganz rechts und Gesamtlautstärke auf momentan 65%.

Das dürfte normal sein, da die üblichen Headsets passiv sind und auf Mic-Level arbeiten, der Eingang aber ein Line-Eingang ist. Du brauchst also entweder ein aktives Mikrofon, dass Line-Level liefert, oder aber - die einfachste Variante - tatsächlich eine USB-Soundkarte, die dann über einen Mic-In verfügt.

[quote=“hum”]Moin,
alle Macs seit anno Tobak (irgendwann Ende letztes Jahrtausend 8) ) arbeiten mit Line-Pegel (1Vss), normaler Mikropegel ist deutlich drunter (50mV? Audioleuts vor :smiley: ). Wie die 1Vss zustande kommen ist dem Mac egal :laughing:[/quote]

:open_mouth: seit wann haben das alle Macs??? hab bei mir ein hundsnormales 3.95 Mic dranne, das geht wunderbar… auc ohne verstärker… :kopkr:

lg

Moin,
dann hast du nen MACII… 8)

oder nen VerstärkerMic…

Uli